Neues Mainboard. Pc geht nicht an.

Duncan_Lance

Aktives Mitglied
Jan 20, 2020
58
57
Ich bezweifle nicht, dass die RAM Riegel mit dem anderen Board funktioniert haben, aber ich würde gerne sichergehen, dass diese nicht beim Umbau beschädigt wurden oder aber gar nicht richtig sitzen, beides lässt dein Board nämlich nicht mehr starten. Daher würde ich einen Riegel rausnehmen und einen im Slot A2 einstecken.
 

Vladi17

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 20, 2020
14
1
Gehen wir mal davon aus alles ist Richtig verkabelt und die CPU Ordentlich eingesetzt wie auch der Power Button ordentlich verkabelt.

Sofern nicht das BIOS 4804 oder höher installiert ist wird das Board gar nix machen.

Aber angeblich ist doch das bios auf den Mainboards soweit, dass nach dem CPU einsatz, man das gerät in betrieb nehmen kann?! Wenn nicht, wie soll ichs drauf spielen? Da geht ja nix an. Werde nicht mals in bios geschossen
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Power Sw Müsstest du mal auf die oberen Pins 3und4 mit Schrift nach oben stecken.
 

Vladi17

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 20, 2020
14
1
Ich bezweifle nicht, dass die RAM Riegel mit dem anderen Board funktioniert haben, aber ich würde gerne sichergehen, dass diese nicht beim Umbau beschädigt wurden oder aber gar nicht richtig sitzen, beides lässt dein Board nämlich nicht mehr starten. Daher würde ich einen Riegel rausnehmen und einen im Slot A2 einstecken.
Getan. Immer noch kein erfolg :'(
Doppelpost zusammengeführt:

Power Sw Müsstest du mal auf die oberen Pins 3und4 mit Schrift nach oben stecken.
Jap, habe ich
 

Duncan_Lance

Aktives Mitglied
Jan 20, 2020
58
57
Nein der Einwand von BalmungD ist schon korrekt, aber wenn du nicht gerade ein 1600x oder ähnliches in der Schublade liegen hast, wirds schwierig :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Wie sieht es eigentlich aus wenn ich nen r5 1600(AF!) dafür verwende? Kann ich dann das Update machen?
 

Vladi17

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 20, 2020
14
1
Dann Steck power LED plus auf den ersten Pin oben und minus auf den zweiten
Auch. Aber die leds gehen komischer weise von den knöpfen oben nicht an. Wenn ich aber den kabel unter dem power sw anschliesse, gehts.
Doppelpost zusammengeführt:

Auch. Aber die leds gehen komischer weise von den knöpfen oben nicht an. Wenn ich aber den kabel unter dem power sw anschliesse, gehts.

Muss schweren herzens zu arbeit. Schaue mir das ganze nach feierabend morgen früh an. Ich hoffe morgen kann ich auf euch zählen und danke für die zeit :ROFLMAO:(y)
 

Duncan_Lance

Aktives Mitglied
Jan 20, 2020
58
57
Ich bestätige den Post von Balmung, gerade das gleiche Problem in einem englischen Forum gefunden, nach einem BIOS Update (mit einem Ryzen 5) lief das Board mit dem 3700 wieder einwandfrei. (Könnte den Link posten aber weiß nicht, ob man das hier darf ;)
 

Vladi17

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 20, 2020
14
1
Ich bestätige den Post von Balmung, gerade das gleiche Problem in einem englischen Forum gefunden, nach einem BIOS Update (mit einem Ryzen 5) lief das Board mit dem 3700 wieder einwandfrei. (Könnte den Link posten aber weiß nicht, ob man das hier darf ;)
Sollte ich dann das mainboard zurücksenden? Eigentlich wird es ja dem kunden versprochen...
Und kannst du es mir vllt privat schicken?
 
Zuletzt bearbeitet:

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Links zu anderen Foren als Hilfestellung zu posten kann man ruhig machen. Doch was bringt es der Fehler ist doch klar einzugrenzen.

Des weiteren Vladi17 gibt es bei Händlern ja Zusatzleistungen die du ja in Kauf hättest nehmen können. Du bekommst ja Ware neu zugeschickt und sofern du nicht einen Zusammenbau mit Windows Installation und Co bezahlst wird dir kein Händler ein Mainboard mal einfach so für lau flashen.
Besonders da der Händler ja gar nicht wissen kann was mit der gekauften Hardware passieren soll und somit die Hardware nicht auspacken wird womit sie ja dann nicht mehr NEU wäre.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Vladi17

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 20, 2020
14
1
Links zu anderen Foren als Hilfestellung zu posten kann man ruhig machen. Doch was bringt es der Fehler ist doch klar einzugrenzen.

Des weiteren Vladi17 gibt es bei Händlern ja Zusatzleistungen die du ja in Kauf hättest nehmen können. Du bekommst ja Ware neu zugeschickt und sofern du nicht einen Zusammenbau mit Windows Installation und Co bezahlst wird dir kein Händler ein Mainboard mal einfach so für lau flashen.
Besonders da der Händler ja gar nicht wissen kann was mit der gekauften Hardware passieren soll und somit die Hardware nicht auspacken wird womit sie ja dann nicht mehr NEU wäre.
Das ist mir bewusst. Nur mit den mainboards wird geworben, dass sie mit der ryzen reihe kein update brauchen :/
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Das sind nun einmal Marketing Sachen die nicht immer schön sind und ASUS verarscht ja gerne mal kunden. Die Aussage 3000 rdy heißt ja nur das es für das Board ein BIOS gibt mit der du die CPUs benutzen kannst. Nicht das das verkaufte Board mit dem BIOS auch ausgeliefert wird.

Sollte es wiederum ein Refresh von dem Mainboard geben würde es sicherlich dann auch auf der Verpackung mit drauf stehen.

Doch Geizhals scheint selbst nur eine Version des Boardes bekannt zu sein was dafür spricht das es dann auch nur mit einem BIOS zum Release Zeitpunkt in der Regel ausgeliefert wird.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Das sind nun einmal Marketing Sachen die nicht immer schön sind und ASUS verarscht ja gerne mal kunden. Die Aussage 3000 rdy heißt ja nur das es für das Board ein BIOS gibt mit der du die CPUs benutzen kannst. Nicht das das verkaufte Board mit dem BIOS auch ausgeliefert wird.

Sollte es wiederum ein Refresh von dem Mainboard geben würde es sicherlich dann auch auf der Verpackung mit drauf stehen.

Doch Geizhals scheint selbst nur eine Version des Boardes bekannt zu sein was dafür spricht das es dann auch nur mit einem BIOS zum Release Zeitpunkt in der Regel ausgeliefert wird.
Oft werden aber auch(wie bei ASRock) bei den neuen chargen die entsprechenden UEFIs raufgespielt.