Gelöst Neues Mainboard, CPU, Speicher startet nicht

MarioR

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 19, 2024
2
1
Hallo zusammen,
ich habe mir ein neues Mainboard, eine CPU und Speicher besorgt, alles zusammengesteckt und jetzt bekomme ich kein Bild und es leuchten Fehler LEDs.
Die Konfiguration ist:
Mainboard: ASROCK Z690 PG Riptide
CPU: I5-12400F
RAM: 32GB (2x 16GB) Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3600 DIMM CL16-19-19-36 Dual Kit
Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 590 8G aber auch schon eine alte GTX650Ti ausprobiert.
beim Starten laufen die Lüfter kurz an aber auf dem Board leuchten die roten Leds DRAM und CPU
Speicher stecken auf den Slots A2 B2, hab aber auch schon A1 B1 ausprobiert keine Besserung
Die CPU hab ich auch kontrolliert, das das Dreieck auch an der richtigen Stelle ist also die CPU richtig herum eingesetzt ist
den Clear CMOS Button habe ich auch schon ausprobiert und dem Board ne neu Batterie verpasst.
Ich bin hier etwas mit meinem Latein am Ende, hat jemand eine Idee?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.487
2.717
Hallo,

hast du das clear cmos bei ausgeschaltetem und vom Netz getrennten PC durchgeführt?

Teste mal mit nur 1 RAM Riegel und jeden Riegel in jedem Slot.

Welches Netzteil? Kontrolliere den festen Sitz des 24- und des 8poligen Stromkabels auf dem Board und bei einem modularen Modell auch hinten am NT -


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MarioR

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 19, 2024
2
1
Hallo zusammen und danke für die schnelle Antwort.
Ich habe jetzt nochmal folgendes ausprobiert:
Jeden der 2 RAM Riegel alleine in jedem Speicherslot die einzige Änderung ist, dass die Lüfter mal länger mal kürzer anlaufen weiterhin kein Bild
Nochmal den Clear CMOS Button für 30 sekunden gedrückt gehalten ohne Netzstecker am Netzteil kein Erfolg
Die Stecker der Hauptstromversorgung auf dem Board überprüft. Sitzt bombenfest und komplett eingesteckt
Stecker der zusätzlichen 8pol. Stromversorgung auf dem Board alles richtig drauf.
Am Stecker für die Zusätzliche Stromversorgung der Grafikkarte habe ich mal mit dem Multimeter die Spannung gemessen 12V alles bestens.
Das Netzteil ist ein Bequiet Pure Power 11 mit 700W sollte für diese Kombi passen.
Habe jetzt auch mal den Original Intel CPU Lüfter angesteckt bringt auch nix. Habe auf der CPU einen Alpenföhn Ben Nevis hierzu gibt es extra eine Sockel 1700 Befestigung, passt alles super.

Bei dem vielen rumprobiere kam mir eine alte Erinerung. Da ich hier ja einen -F Prozessor habe, also ohne eigene Grafik meine ich mich zu erinnern das es da irgendeinen Trick bei gibt wie man das Mainboard dazu überreden muss die PCIE Grafikkarte und eben nicht die vom Prozessor anzusprechen. Ich habe da aber nichts im Handbuch gefunden.

Hoffe ihr habt da noch eine Idee. Das Bios Update probiere ich noch...

Gruß Mario
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo zusammen,...

Was soll ich sagen, Asche auf mein Haupt das war ein klassischer FIBCAK (Failure Is Between Chair And Keyboard).
Vielen Dank an euch, das ihr mir den Weg zu meinem dummen Fehler gezeigt habt.
Ich hatte beim Einsetzen des Mainboards in das Gehäuse den minikleinen Bios Flashbutton an der Blende hinten am Gehäuse eingeklemmt. Also war der immer gedrückt. und dann zickt das Board tatsächlich so rum🤦‍♂️
Habe das Ganze nochmal rausgebaut und wierder ordentlich reingebaut und schon scheint es zu funktionieren. Nun ja was soll ich sagen manschmal hat man einen Run 🤷‍♂️
Aber vielen Dank an euch für eure Bemühungen.

Liebe Grüße Mario
Doppelpost zusammengeführt:

Kann ich diesen Eintrag als Gelöst markieren?
Wenn ja wie?
Nochmal Gruß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.733
3.354
Sachen gibt es ;) Eintrag als gelöst markieren geht über die drei Punkte oben rechts, auf bearbeiten und Suffix ändern. Irgendwie kompliziert :(