Neues Gamingprojekt

Darkraell

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 20, 2021
3
0
Hey Leute.
Ich habe mir aktuell ein paar Komponenten zusammen gesucht, und würde mir vor dem kauf noch eine Professionelle Meinung zur Kompatibilität einholen.

Es handelt sich dabei um folgende Komponenten :

[ ] ASUS GeForce® GTX 1050 Ti Cerberus Advanced

[ ] MSI MAG X570 Tomahawk WIFI

[ ] 16GB G.Skill Aegis 3200Mhz

[ ] 256GB Patriot P300 (NVMe SSD)

[ ] Prozessor AMD Ryzen 5 3600

[ ] Netzteil 650W Corsair TX-M (80+ Gold)

[ ] AeroCool Glider, Midi Tower

Das Ziel ist ein System das ich im Nachhinein ausbauen und erweitern kann.

Doch fürs erste: würde ich eben wissen wollen ob diese Komponenten kompatibel sind :)

Danke schon mal für die Antwort im vorraus :)
 

OneFelix

Stammgast III
Dez 31, 2020
834
995
Kompatibel ja, sinnvoll nur so halb.
Der Aegis ist kein guter RAM, da würde ich auf den Vengeance LPX oder Crucial Ballistix setzen.
Du brauchst kein X570 Board für einen 3600, da reicht auch ein B450/550 Board. Da du aber mit dem B550 mehr Aufrüstmöglichkeiten hast, würde ich das B550 Board nehmen.
Ich nehme mal an, du willst den Speicher später ergänzen? 256GB sind nämlich recht wenig, da brauchst du noch eine weitere HDD/SSD.
Das Gehäuse gehört nicht zu den besten, vielleicht solltest du das übrige Geld des günstigeren Mainboards in ein Pure Base 500DX stecken. Super Airflow und nette RGB-Beleuchtung.
Was die Grafikkarte angeht: Ich nehme mal an, du willst später auf was größeres aufrüsten, weil eine 1050 Ti nicht mehr aktuell und auch nicht leistungsstark genug für anspruchsvolle Spiele ist. Für den Übergang dürfte die aber reichen, solange du einen anständigen Preis dafür bezahlst.

Ich hoffe, ich konnte helfen. Falls ich irgendwas falsches vermute, einfach schreiben🙂
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Crazy_T3ch

Darkraell

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 20, 2021
3
0
Okay, das ist doch schon mal ein guter Anfang. Da ich fürs Erste ausschließlich über das WLAN ins Internet komme, habe ich nach einem Mainboard gesucht, das, dass WLAN direkt mit unterstützt. Auch was den Prozessor betrifft soll dieser Nur für den Start Sein so ca. 4-5 Monate, dann würde ich zu einem besseren Model aufrüsten. Alle Bauteile die Ich so ausgewählt habe; RAM, Prozessor, Grafikkarte, und die Festplatte, sollen nur für den Start herhalten. Meine Freundin bekommt dann auch einen PC, der dann die von mir abgelegten Teile erhalten wird, bei dem ich dann mit einem günstigeren Mainboard besser weck komme.


Bezüglich der Bauteile: Es wurde erwähnt, dass ich für das x570 Board keinen 3600 Prozessor brauche;
->> Ist der Prozessor allgemein eine schlechte Idee,
- Wenn es also zu einer Aufrüstung kommt: Welcher würde denn dann infrage kommen?

Bezüglich des RAM, wird dieser 16GB G.Skill Aegis 3200Mhz, bis zur Preiskategorie, einschließlich des 1200.-€ Models Vorgeschlagen
-> ist das nur ein Guter Vorschlag im Bezug auf Low Budget, und sollte deshalb einen Anderen RAM verwenden oder hat es einen bestimmten Grund das
der Aegis zwar bis 1200.- vorgeschlagen wird dennoch aber ein Anderes Modell : " Vengeance LPX oder Crucial Ballistix "
Empfohlen bekommen habe.

Beim Tower ist also der Airflow am wichtigsten, das habe ich verstanden um sich entwickelnde Hitze besser ableiten zu können.
-> das RGB zeug ist aber keinesfalls Nötig.

vielen dank für die weitere Zusammenarbeit, an meinem Computer System.
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Habe das X570 Tomahawk selbst, aber für den Normalanwender macht ein B550 keinen Unterschied außerhalb der PCIE Lanes für die M.2s.
Da würde ich das B550 Gaming Edge Wifi nehmen.
Ich würde mir überlegen statt dem 3600 einen 5600x zu nehmen, da hast du noch ordentlich mehr Performance.
Den Aegis würde ich auch nicht empfehlen und als SSD (SATA) eine Crucial MX500 oder M.2 eine Kingston A2000.
Das Netzteil ist in Ordnung, aber ich hätte einen anderen Tower genommen.
Habe selbst das 500DX genommen und bin enorm damit zufrieden, die RGB Beleuchtung kann man auch abschalten.
 

Darkraell

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 20, 2021
3
0
Soo, ich habe einige Anpassungen aufgrund der bisher erhaltenen Parameter vorgenommen.

Mainbord:
MSI MPG b550 Gaming Plus

Prozessor:
AMD ryzen 5 3600

RAM:
16GB Corsair Vengeance LPX

Netzteil:
600 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold

Pc-Gehäuse:
LC-Power 709B Midi Tower

SSD:
500GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND QLC

Grafikkarte:
wird wohl fürs erste die
ASUS GeForce® GTX 1050 Ti Cerberus Advanced 4GB (200.- bei Media markt)
Wen ich dann aufrüste, bekommt die meine Freundin.
Preislich müsste ich dann bei 800.- sowas liegen
ausgetauscht bzw aufgerüstet wird dann der Prozessor, Grafkkarte, und ggef. die Festplatte.

- Nun sollte das System für eine Grundvorraussetzung geeignet sein ?