Neuer Rechner für Wechsel zu AMD

Jupppie

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
5
1
Guten Morgen wünsche ich,

seit längerem überlege ich einen neuen Rechner zu kaufen und meinen alten zu verkaufen. Daher wollte ich hier kurz Eure Meinung hören.
Was Hardware und insbesondere die "Kompatibilität" angeht bin ich nicht sehr informiert. Ich hoffe ihr verzeiht, wenn ich "Anfänger-Fehler" beim aussuchen begangen habe...

Also:
Ich habe eine RTX2080 (vor einigen Monaten nachgerüstet) in meinem aktuellen Rechner, doch die wird von allem anderen ausgebremst.
Eine 500GB SSD, 1TB HDD und ein Laufwerk werden aus dem alten Rechner von 2015 übernommen.

Hier meine neue Idee:


TL;DR:
Ryzen 7 3700X
MSI MPG X570
1TB 970 Evo + M.2
Noctua NH-D15

DDR4-4400 RAM habe ich noch keine ausgesucht, bzw. bin mir nicht sicher ob man da auf das höchste gehen sollte, was das MB kann. Insbesondere bei dem Lüfter habe ich keine Ahnung, habe einfach was genommen was in einem Test empfohlen wurde.

Ich habe extra einen größeren Tower genommen, da ich in meinem aktuellen midi Tower gefühlt nur platz für die GraKa habe - das soll sich ändern.

Generell ist mir ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis wichtig, aber ich zahle gerne ein paar Euro drauf wenn es die Leistung rechtfertigt.


Schon mal danke an alle die sich die Zeit genommen haben. :)
 

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
Nimm als Board das Gaming Edge Wifi, dazu gibt es grad ne gratis Wasserkühlung von Coolermaster und das hat eine bessere Ausstattung, dann brauchst du den hässlichen Luftkühller nicht mwhr, was machst du denn genau mit deinem PC? Die 1TB 970 Evo ist nämlich vllt ein wenig overkill
Doppelpost zusammengeführt:

4400 RAM ist unnötig, ich würde 3600er nehmen
 

Jupppie

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
5
1
Bin schon viel vor dem Rechner.
Programme wie Rhino, Revit und AutoCAD nutze ich häufig und zocke auf dem öfter mal.
Ist so eine Wasserkühlung schwer einzubauen und zu „pflegen“ !? Bei sowas bin ich vorsichtig, hatte bisher immer normale Lüfter.
Die M.2 ist Overkill wegen dem 1TB oder wie meinst das? :)
 

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
Bin schon viel vor dem Rechner.
Programme wie Rhino, Revit und AutoCAD nutze ich häufig und zocke auf dem öfter mal.
Ist so eine Wasserkühlung schwer einzubauen und zu „pflegen“ !? Bei sowas bin ich vorsichtig, hatte bisher immer normale Lüfter.
Die M.2 ist Overkill wegen dem 1TB oder wie meinst das? :)
Erstmal würde ich davon einen nehmen:

Evtl. Overkill, da man z. B. für Gaming keine so schnelle SSD "braucht"
 

Jupppie

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
5
1
Ist zw. 3600 - 4000 - 4400 Mhz jeweils ein großer Sprung? Denn 32GB 4400 kostet ja unnormal viel für einen RAM.
Aber die SSD wäre keine schlechte Investition für die nächsten Jahre oder?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Dein Warenkorb widerspricht halt komplett einem guten Preis-Leistungsverhältnis^^

Eine Samsung 970 EVO ist schon was tolles, wenn du davon auch wirklich Gebrauch machen kannst als absoluter Poweruser. Ne Einsteiger SSD wie eine Crucial P1 reicht für die allermeisten Nutzer aber ebenso vollkommen aus und kostet die Hälfte.

Selbst wenn du die AIO vom Mainboard nicht benutzen möchtest (ja Installation ist super einfach und du musst nichts warten), lohnt sich das Gaming Edge Wifi mehr, da du die ja auch einfach verkaufen kannst und so das teurere Mainboard günstiger bekommst. Gibt also wirklich absolut keinen Grund momentan das Gaming Plus zu kaufen.

Und beim Netzteil und Gehäuse geht es gleich weiter. Ist halt alles andere als Preis-Leistung. Das Gehäuse ist riesig, aber du wirst es kaum mit Hardware füllen und kostet dazu noch wirklich viel. Ein gutes 80-100€ Gehäuse reicht doch vollkommen aus, da bekommst du auch alles problemlos untergebracht. Z.B. das Silent Base 601

650 Watt sind vollkommen ausreichend und ein sehr gutes, ebenfalls Platinumzertifiziertes Netzteil, bekommst du schon für 100€.
Man kann auch über die 750 Watt nachdenken, damit man den zusätzlichen CPU Anschluss bestücken kann, was aber nicht notwendig ist.

Alles in allem kann man das natürlich so machen. Widerspricht halt nur deinem Preis-Leistungs-Statement komplett, da es genau das Gegenteil ist.
 

Jupppie

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
5
1
Ich verstehe was du meinst :) Dann nennen wird es halt etwas über Preis/Leistung
Okay, das neue MainBoard ist schon im Warenkorb. Ich werde die AIO nutzen - mit Youtube-Videos werde ich das wohl installiert bekommen.
650 Watt auch - du hast Recht, 750 Watt brauche ich laut dem bequiet kalkulator auf keinen Fall!
Einen midi tower habe ich zu Hause (https://www.mindfactory.de/product_...idi-Tower-ohne-Netzteil-anthrazit_822111.html) würde der ausreichen für die Sachen und die Kabelführung würde mich nicht umbringen??
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Jupppie

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
5
1
Bei der RAM Auswahl erschlägt es mich fast. Da gibt es ja etliche Kombinationen.


Diese hier z.B. ?? Die sind nicht ganz günstig. ^^ Aber wofür gibt es 4400 wenn man (jetzt noch) 3200 empfohlen bekommt. Sind 3200 auch im Hinblick auf die nächsten 3-5 Jahre solide??