Neuer Rechner – kompakt, leistungsstark, minimalistisch

chuuu

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2021
11
0
Hallo zusammen,

ich plane aktuell den Aufbau eines neuen Systems und hätte gern etwas Input von euch.

Vorgaben:

CPU: Ryzen 9 9950X3D
GPU: RTX 4080 (oder vergleichbar)

Ziel:

Ein möglichst kompaktes, schlichtes System – kein RGB, kein unnötiger Schnickschnack. Das Gehäuse sollte so klein und unauffällig wie möglich sein, aber natürlich genügend Kühlung für die Leistung bieten.

Ausrichtung:

Volle Leistung und Effizienz – Design ist zweitrangig, Stabilität und Performance stehen im Vordergrund.

Das Budget ergibt sich durch die gewählten Komponenten vermutlich von selbst.

Freue mich über Vorschläge zu Mainboard, RAM, Kühllösung, Netzteil und Gehäuse, die gut zu dieser Kombination passen! Möchte nochmal erwähnen das ich es so klein wie möglich bauen möchte.

Danke schon mal für eure Hilfe!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.245
3.087
Hallo,

an sich kein Problem (vor allem bei "offrenem" Budget :p ), "Knackpunkt" ist aber der Wunsch nach einem möglichst "kompakten" Gehäuse, denn: Je stöärker die Komponenten, desto mehr Abwärme fällt an => mehr Kühlung nötig => größeres Volumen heizt sich langsamer auf als kleines Volumen => großes Gehäuse belüftungstechnisch günstiger.

(Zudem erzeugt der 9950X3D mit seinen 16 Kernen auch nicht gerade wenig Abwärme...)

Zudem baut es sich in geräumigeren Gehäusen deutlich besser als in "kleinen Schachteln".

Daher wäre die Frage "wie groß darf/wie klein muss es sein?"

Wäre z. B. das hier akzeptabel?


LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

chuuu

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2021
11
0
Ich habe die Planung noch einmal angepasst. Die meisten Komponenten bleiben wie bisher vorgesehen. Das Gehäuse soll jetzt jedoch vollständig auf optimale Belüftung ausgelegt sein und sich zusätzlich per Fernbedienung steuern lassen.

Die Kompaktheit habe ich nach deinem Vorschlag gestrichen, sodass es diesbezüglich kein Problem mehr geben sollte.

Danke für die Hilfe !
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.245
3.087
n und sich zusätzlich per Fernbedienung steuern lassen.

Ähmm, Gehäuse mit Fernbedienung??? :oops:

Du meinst vermutlich die Gehäuselüfter, oder?

Sollen es dann Lüfter mit oder ohne Beleuchtung sein?

Das würde die Anschaffungskosten sicher erhöhen, denn dafür brauchst du einen externen Lüfter/ARGB Controller mit FB. Kostet nicht die Welt, aber immerhin...

Die Drehzahl der Lüfter vom CPU- und GPU-.Kühler sollte man aber nicht per FB, sondern stets nach der jeweiligen Chiptemperatuzr durch das Mainbaiord-BIOS regeln lassen, um eine Überhitzung zu vermeiden.

LG N.