Neuer PC

Sash

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2025
3
1
Hello und grüße an euch.

Ich versuche mir gerade einen neuen PC zusammen zu stellen. Ich habe ein wenig Erfahrung und gefährliches Halbwissen und benötige deshalb Hilfe. Der PC soll Hauptsächlich zum Daddeln genutzen werden + ein wenig Optik bekommen ( ja ich weiß Discokugel aber das gefällt mir.) das Budget liegt zwischen 1800-2200 Euro Monitor mit 144 Hz und WQHD MSI habe ich.

Anbei eine Liste wie ich ihn mir vorstelle.


Meine Fragen dazu.

1. wenn ich das Gehäuse + Wasserkühlung/Display + Mainboard nehme kann ich dann alle Lüfter ansteuern ? Bzw werden alle benutzbar sein? ( Stormanschluss etc )
2. lt. Dubaro passt die Grafikkarte nicht ins Gehäuse was laut Abmessungen sich mir nicht erschließt.
3. was würdet ihr anders machen ?

Schon mal danke 🙏🏻 und liebe Grüße Sascha.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.459
2.705
Hallo,

die Konfiguration würde soweit passen.

Zu deinen Fragen:

1. Das Mainboard hat ausreichend Anschlüsse für Lüfterdrehzahl und ARGB. Allerdings gibt es bei den Gehäuselüftern lkt. Test die Besonderheit,. dass sie nur mittels variabler Spannung und nicht - wie üblich - mittels PWM-Signal geregelt werden können. Das musst du ggf. im Mainbaord BIOS im enstprechenden Menü einstellen ( = DC Mode).

Für die Regelung der LED brauchst du allerdings eine gesondere Software. Das kann hier etwas problematisch werden, weil due Lüfter von zwei verschiedenen Herstellern (Asus und nZXT() regelst. Du kannst es mit der Asus Aura Software versuchen und hoffen, dass sie auch die NZXT Lüfter erkennt.

Zu 2.: Hast du mal einen Link zu dieser Angabe von Dubaro oder einen Screenshot? Kann ich auf Grund der Angaben zum Geh. und zur gPU bei gh auch nicht nacxhvollziehen...:unsure:

Zu 3. Ich persönlich bin kein großer Freund von AiO, zumindest wenn sie - wie in diesem Fall - für die zu kühlende CPU nicht erforderlich sind. Meine Gründe: AiO sind stölranfälliger (schleichender Kühlmittelberlust durch Permeation, mechanischer Verschleiß der Pumpe, Gefahr von Ausfällungen im Kühlmittel, Betriebsgeräusch eder Pumpe) und bieten fast immer ein schlechteres P/L-Verh. als gute Luftkühler - aber das das ist bei Vielen auch eine Frage der Optik und nach deiner eigenen Aussage zählst du auch dazu...:sneaky:

LG N.
edit: das aztte ich vergessen:

Checke aber nach dem Zusammenbau und der Treiberinstallation die RTX 5070 Ti mit GPU-Z auf komplette Bestückung:

 
Zuletzt bearbeitet:

Sash

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2025
3
1
Guten Morgen und vielen Dank für die Ausführlichen Antworten, vielleicht ist es doch besser wenn ich jetzt erstmal mit einem von Dubaro fertig Konfigurierten starte und für die Zukunft mich da besser aufstelle. Ich habe mal ein Screen vom Handy hochgeladen und würde da gerne mal deine Meinung zu hören. Kann ich die Wasserkühlung hier ändern ? Zu Luftgekühlt? Ohne das es Probleme gibt ? Die ist Automatisch drin gewesen. Und ich habe noch ein Screen hochgeladen mit dem Nxzt 6 aber das ist halt fast nix sagend mit dem Screen. Wenn du einen konfigurieren aussucht und das Gehäuse ändern willst steht das bei den Nxzt Gehäuse , komisch ist aber so 🤪 Liebe Grüße
 

Anhänge

  • IMG_8201.png
    IMG_8201.png
    478,4 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_8202.png
    IMG_8202.png
    457,4 KB · Aufrufe: 9

Sash

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2025
3
1
Hey vielen Dank ich habe den PC jetzt mit dem Lüfter bestellt. Ich habe die Konfi wie auf dem Bild genommen 😎 Beste Grüße Sascha
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56