Neuer PC

Jintau

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 16, 2021
4
0
Hallo zusammen,

würde mir gerne einen neuen Gaming PC kaufen, allerdings hätte ich noch ein paar Fragen, da ich in dieser Hinsicht absoluter Laie bin.
Das gewünschte System besteht aus:

PROZESSOR: AMD Ryzen 5 5600X (6x 3.7GHz / 4.6GHz Turbo)
CPU KÜHLER: be quiet! Pure Rock 2 Silver
MAINBOARD: MSI B550-A PRO
GRAFIKKARTE: 8 GB RTX 3070 TI (beliebiger Hersteller)
ARBEITSSPEICHER: 16GB (2x8GB) DDR4 GSkill 3200MHz AEGIS
FESTPLATTE: 1TB Kingston NV1 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 2100MB/s ; S 1700MB/s)
NETZTEIL: 750W be quiet! PurePower 11 FM
GEHÄUSE: be quiet! Pure Base 500 schwarz

Kostenpunkt bei Dubaro für diese Konfiguration wären 1.758,90 €
Die Konfiguration ist von Hardwaredealz für den 1.500 € PC, mit kleinen Abweichungen, also sollten die Komponenten passen???

Für mich ist folgendes wichtig. Der PC sollte bei Belastung ruhig laufen, daher vermute ich mal, dass das Gehäuse von be quiet stimmen sollte???
Beleuchtung spielt keine Rolle.
Mit dieser Konfiguration sollte der Rechner ja lang genug halten.

Bei der Grafikkarte allerdings bin ich mir unsicher, da steht beliebiger Hersteller. Mir ist bewusst, dass es mehrere Hersteller gibt aber spielt das so eine entscheidende Rolle?
Leistungstechnisch steht doch eine 8 GB RTX 3070 TI (beliebiger Hersteller) über einer RTX 3070 mit Angabe eines Herstellers oder?
Oder kriegt man wirklich minderwertie Ware??

Preistechnisch liegen auch nur 44,90 € zwischen TI und normal.
Wäre womöglich eine AMD besser?

Wäre super wenn ihr mich aufklären könnt.

Gruß Kosa
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Belieber Hersteller bedeutet, dass man eher im unteren Segment der Custommodelle ins Regal greift. Das muss generell nichts schlechtes sein, elementare Unterschiede gibt es primär in den Kühlern, Lautstärke der Lüfter und Spannungswandler etc. hinsichtlich der Komponenten auf der Platine.

Es spricht also nichts dagegen, diese Wahl zu treffen. Gerade im Pure Base 500 ohne Sichtfenster...

Legt man großen Wert auf geringe Lautstärke und Temperaturen, dann muss man entsprechend natürlich anders entscheiden.

Die Differenz zwischen der 3070 und 3070TI ist marginal hinsichtlich Performance.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.374
969
Wieso das Pure Base 500??? Das hat einen schlechten Airflow - ich würde unbedingt das 500 DX von be quiet empfehlen, da dies in Zusammenarbeit mit der Gaming-Community entstanden ist und einen sensationellen Airflow hat.

Ansonsten gefällt mir der PC sehr gut!

Zum Arbeitsspeicher: Da wurde hier von einigen berichtet, dass die AEGIS fehleranfällig sind - ich würde die Ripjaws V nehmen (sind preislich fast gleich günstig). Zur RTX 3070 (TI) - die ist halt wegen ihrer "nur" 8 GB Grafikspeicher nicht sehr zukunftssicher bzw. kann es bei grafisch anspruchsvollen Spielen passieren, dass die Texturen matschig werden, weil der Grafikspeicher voll ist und die Games dann automatisch auf niedrige Texturen umschalten.

Hier würde ich eher eine 6800 (XT) nehmen, weil die mit 16 GB Grafikspeicher deutlich zukunftssicherer ist. Ich hab jetzt allerdings nicht geschaut, wie die 6800 (XT) preislich zur RTX 3070 (TI) liegt.
 

Jintau

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 16, 2021
4
0
Danke für die Antworten. @Race!DontPlay! Was meinst du genau mit anders entscheiden?
Wäre das genannte Gehäuse von Anywish geeigneter?
@Anywish preislich müsste ich bei einer 16GB XFX RX 6800 SWFT309 Speedster 230 Euro draufzahlen. Lohnt sich das?
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.374
969
Oh, 230 Euro Aufpreis für die 6800? Vom UVP sollten es eigentlich nur 79 Euro sein. Ich denke, der Aufpreis von 230 Euro ist zu hoch.

Die RTX 3070 (TI) hat halt nur 8 GB Grafikspeicher - der ganz große Schwachpunkt. Bei 100 bis 120 Euro Aufpreis hätt ich gesagt, lieber die 6800 nehmen, aber bei 230 Euro Aufpreis wäre mir das zu viel.
 

Jintau

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 16, 2021
4
0
Wie ist den der unterschied von 16GB XFX RX 6800 SWFT309 Speedster zu
16GB RX 6800 AORUS MASTER sehen?
Finde leider keine Infos im Internet. Die Aorus ist wesentlich teurer. Warum?
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.224
413
Bei mir läuft 2x8 GB Aegis 3000MHz seit 2 Jahren ohne Probleme.

Vor kurzem ist ja die RX6600 erschienen und da gab es zwischen den verschiedenen Modellen auch teils mehrere 100€ Preisunterschied, ohne dass es große Leistungsunterschiede gibt.
Zu den beiden 6800 Modellen kann ich aber nichts sagen.