Neuer Pc zusammenstellen

Marcey

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
6
1
Hallo Zusammen :p

nachdem ich den Channel schon länger verfolge und hier einige Kenner unterwegs zu Sein scheinen frage ich euch jetzt . Ich bin was die Komponenten betrifft nur total raus aus dem Thema, mein letzter Pc war vor 10 Jahren :LOL:
Ich würde gerne eure Meinung zu meinen Konfiguration hören ggfs. verbesserungen, es kommt jetzt nicht auf paar Euros an aber will jetzt auch nicht Richtung High Ende gehen. Möchte für die nächsten Jahre nur etwas gescheites haben und möchte aktuelle Games wie CoD zocken.

Monitor: AoC C24G1 144Hz FHD

Cpu: AMD Ryzen 3600
Mainboard: MSI B450 Tomahawk Max
GPU: MSI RX 5700 XT Gaming X
DDR: Corsair MP510B 480GB
RAM: G.Skill Aegis 16GB 3200 CL16 (2x8)
Netz: Pure Power 11 600w Cm
Gehäuse: noch offen wollte eins mit RGB Lüftern nehmen.

Macht das ganze so Sinn oder gibt es etwas zu bemängeln ?
Wollte erst das B450 VDH - Max und eine 5700 Thicc 3 nehmen, aber hab einiges negatives drüber gelesen.

Vielen lieben Dank :)
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Sieht insgesamt vernünftig aus. Paar Verbesserungsvorschläge.

Halte grundsätzlich nichts von den teuren SSD's für einen reinen Gaming-PC. Bringt einfach nichts viel Geld auszugeben,
wenn du keinen wirklichen Mehrwert davon hast. Für paar Euro mehr bekommst dann schon ne Crucial MX500 mit 1 TB. Die 480 GB werden auch recht schnell voll sein bei spielen wie CoD usw.

Beim RAM würde ich zu nem anderen als dem G.Skill Aegis raten. Gibt einfach viel zu viele Leute, die damit in diesem
Forum schon Probleme hatten. Und andere Alternativen sind oftmals auch deutlich schicker und nicht viel teurer.

Für den Ryzen 5 3600 darfst dir in dem Preisbereich auch gerne gleich nen vernünftigen CPU-Kühler kaufen.
Der boxed ist doch wirklich nicht das wahre für diesen Prozessor.
Mit nem Arctic Freezer 34 Duo machst du grundsätzlich nichts falsch. Gibt aber auch schicke RGB-Lüfter, wie den Alpenföhn Ben Nevis RGB oder DeepCool Gammaxx GT BK, die für den Prozessor vollkommen ausreichen.
 

Zweistein

Stammgast I
Feb 19, 2020
212
56
Hallo Zusammen :p

nachdem ich den Channel schon länger verfolge und hier einige Kenner unterwegs zu Sein scheinen frage ich euch jetzt . Ich bin was die Komponenten betrifft nur total raus aus dem Thema, mein letzter Pc war vor 10 Jahren :LOL:
Ich würde gerne eure Meinung zu meinen Konfiguration hören ggfs. verbesserungen, es kommt jetzt nicht auf paar Euros an aber will jetzt auch nicht Richtung High Ende gehen. Möchte für die nächsten Jahre nur etwas gescheites haben und möchte aktuelle Games wie CoD zocken.

Monitor: AoC C24G1 144Hz FHD

Cpu: AMD Ryzen 3600
Mainboard: MSI B450 Tomahawk Max
GPU: MSI RX 5700 XT Gaming X
DDR: Corsair MP510B 480GB
RAM: G.Skill Aegis 16GB 3200 CL16 (2x8)
Netz: Pure Power 11 600w Cm
Gehäuse: noch offen wollte eins mit RGB Lüftern nehmen.

Macht das ganze so Sinn oder gibt es etwas zu bemängeln ?
Wollte erst das B450 VDH - Max und eine 5700 Thicc 3 nehmen, aber hab einiges negatives drüber gelesen.

Vielen lieben Dank :)

Zwecks Festplattenspeicher würd ich dir da eine 240gb SSD und eine 1TB HDD empfehlen.
Diese kannst du dann beim Tomahawk Max via StoreMI verknüpfen so das du eine schnelle Festplatte hast.
Am Ende hast dann fürs gleiche Geld mehr Speicher, das genau so schnell wie eine normale SSD läuft.

Beim RAM evtl das Corsair vengeance?

Beim Gehäuse kann ich dir das Kolink Observatory empfehlen (70€), 3 rgb-lüfter vorne und eines hinten, Luftstrom ist auch nicht schlecht :)
Schaut auch stylisch aus😅
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Marcey

Marcey

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
6
1
Es ging mir fernab von Gaming auch um das P/L, da habe ich gedacht das die teurere SSD evtl. mehr Lebensdauer bietet z.B.
Oder wenn ein CPU Kühler ohne RGB mir mehr bringt als einer mit RGB dann kann ich gerne drauf verzichten. Nice to habe aber nicht zwingend notwendig.

Sind M.2 SSD‘s nicht schneller als 2,5“ SSD‘s in Bezug auf Bearbeitung von Daten ?

Die Corsair vengeance hatte ich mir auch angeschaut, zum Thema RAM habe ich mich nicht großartig informiert. Wenn diese besser sein sollten und weniger Probleme machen bin ich dankbar dafür(y)

Einen extra Kühler für die CPU hatte ich mir erst angeschaut. Dachte das wenn ich ein Gehäuse mit mehreren Lüfter nehme, dass der Kühler nicht viel Sinn hat. Aber hab ich mich wohl getäuscht

Das Case hab ich mir auch angeschaut mit dem Pure Base 5000DX zusammen und hab mich da noch nicht festgelegt, vorschlägst nehme ich natürlich dankend an :p

In Sachen PC hat sich die letzten 10 Jahre echt ne Menge getan, als angefangen habe nur noch Playsi zu daddeln. Da sich wieder rein zu fuchsen:rolleyes:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zweistein

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Das 500DX ist nur zu empfehlen habe es selbst schon für Kunden verbaut und ich besitze auch eins mit RGB Lüftern .
Ein Tower Kühler ist immer besser als der mitgelieferte Boxed Zwecks Temperatur und Geräuschentwicklung.
Die NVMe gegenüber einer SSD macht nur Sinn wenn man große Dateien verschieben möchte oder Bild und Videobearbeitung,ect.... machen möchte .
Beim System Start, Gaming und Installieren merkt man den Unterschied kaum sind circa 3-5 Sekunden.
Hier mein Vorschlag für dich
 

Anhänge

  • Screenshot_20200428-203439_Gallery.jpg
    Screenshot_20200428-203439_Gallery.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20200503-024149_Gallery.jpg
    Screenshot_20200503-024149_Gallery.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Odeuo

Odeuo

VIP
Mrz 23, 2020
1.348
617
Und eine Teurere nvme ssd ist auch nicht Langlebiger wie eine Hochwertige sata ssd^^

Als RAM Alternative könntest du den Gskill Ripjaws nehmen. (Ist mometan der Güngstige nach dem Aegis.)

Und das Gaming X design ist wirklich ein gutes Design würde aber das von Gigabyte nehmen weil es 50€ billiger ist und auch leise+Kühl ist.
 

Marcey

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
6
1
Das 500DX ist nur zu empfehlen habe es selbst schon für Kunden verbaut und ich besitze auch eins mit RGB Lüftern .
Ein Tower Kühler ist immer besser als der mitgelieferte Boxed Zwecks Temperatur und Geräuschentwicklung.
Die NVMe gegenüber einer SSD macht nur Sinn wenn man große Dateien verschieben möchte oder Bild und Videobearbeitung,ect.... machen möchte .
Beim System Start, Gaming und Installieren merkt man den Unterschied kaum sind circa 3-5 Sekunden.
Hier mein Vorschlag für dich

Das 500DX sieht ziemlich schick aus und ich werde mich wohl für das entscheiden. Top arbeit von dir, die PC‘s sehen echt schick aus (y)

Bei der SSD Geschichte schwanke ich noch zwischen der Crucial MX500 und deinem Vorschlag. Da es nicht nur im Gamen geht sondern evtl. auch mal hier und da bearbeiten von Datein.
Das Mainboard nehme ich auch mit.

Und eine Teurere nvme ssd ist auch nicht Langlebiger wie eine Hochwertige sata ssd^^

Als RAM Alternative könntest du den Gskill Ripjaws nehmen. (Ist mometan der Güngstige nach dem Aegis.)

Und das Gaming X design ist wirklich ein gutes Design würde aber das von Gigabyte nehmen weil es 50€ billiger ist und auch leise+Kühl ist.

RAM werde ich Corsair Vengeance mehmen.

Die Preise für die GPU‘s scheinen ja derzeit echt zu schwanken wie sonst was, werde wahrscheinlich die MSI nehmen, es sei denn der Preis unterschied wird noch drastischer :p
Wobei ich nicht wirklich weis ob man diese Unterschiede in der Praxis Groß merkt.
 

Odeuo

VIP
Mrz 23, 2020
1.348
617
W
Das 500DX sieht ziemlich schick aus und ich werde mich wohl für das entscheiden. Top arbeit von dir, die PC‘s sehen echt schick aus (y)

Bei der SSD Geschichte schwanke ich noch zwischen der Crucial MX500 und deinem Vorschlag. Da es nicht nur im Gamen geht sondern evtl. auch mal hier und da bearbeiten von Datein.
Das Mainboard nehme ich auch mit.



RAM werde ich Corsair Vengeance mehmen.

Die Preise für die GPU‘s scheinen ja derzeit echt zu schwanken wie sonst was, werde wahrscheinlich die MSI nehmen, es sei denn der Preis unterschied wird noch drastischer :p
Wobei ich nicht wirklich weis ob man diese Unterschiede in der Praxis Groß merkt.
Meinst du eig. Die 970 evo oder die 860 sata evo.?
 

Marcey

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
6
1
W
Meinst du eig. Die 970 evo oder die 860 sata evo.?

Am Anfang wollte ich eine Corsair MP510B 480GB einbauen, dann wurde mir die Crucial MX500 empfohlen von Kidoo und dort scheint sich nicht mega viel unterschied zu tun.

Aufgrund der Aussage allerdings von Skorpion82 macht eine SSD 2,5“ mehr Sinn, wenn du dir seinen Vorschlag ansiehst zu den Komponenten und seine Argumentation.

Nun schaue ich mir später beides wohl mal genauer an (y)
 

Odeuo

VIP
Mrz 23, 2020
1.348
617
Am Anfang wollte ich eine Corsair MP510B 480GB einbauen, dann wurde mir die Crucial MX500 empfohlen von Kidoo und dort scheint sich nicht mega viel unterschied zu tun.

Aufgrund der Aussage allerdings von Skorpion82 macht eine SSD 2,5“ mehr Sinn, wenn du dir seinen Vorschlag ansiehst zu den Komponenten und seine Argumentation.

Nun schaue ich mir später beides wohl mal genauer an (y)
Ja eine NVME ssd ist nur sinvoll wenn man viel Videoschnitt usw. betreibt.

Aber wenn du wirklich eine willst ist das meine Empfehlung.

Die ist ca. so schnell wie die 970 evo.

Aber würde eh eine sata nehmen ^^
 

Marcey

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
6
1
Ich weis nicht in wie fern das einen Unterschied macht ?:giggle:

Denn anscheinend wie ich hier wahrnehme sind SSD‘s mit HDD‘s sinnvoller, auch was P/L angeht. Macht ja keinen Sinn für 5sek mehr Geld und weniger Speicher auszugeben:LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcey

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
6
1
Habe mich eindeutig für eine SSD entschieden, alles andere macht weniger Sinn.

Nun würde ich nur noch gerne eins wissen, macht eine 5700 XT Gaming X wirklich mehr Sinn als eine herkömmliche 5700 ? Da diese doch Preislich 1/4 teurer sind :rolleyes: