Neuer PC zum Streamen und Zocken (~1300€)

Mallek

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 4, 2019
2
0
Hallo,
Ich möchte mir einen neuen PC zum streamen und gleichzeitig zocken zusammenstellen.
Von dem großen Angebot bin ich jedoch etwas erschlagen.
Mein Budget liegt bei ca. 1300€.

Er sollte aktuelle und auch künftige Spiele in Full-HD auf hohen Einstellungen meistern, auch wenn Ich parallel über diesen auf Twitch streame.
Wenn es möglich ist, wäre es mir sehr lieb, wenn der neue PC so "klein" und leise wie möglich ist.
Auf RGB lege ich dabei vorerst keinen Wert.
Ich poste diesen Beitrag bewusst hier, da der PC nicht als Hackintosh fungieren soll.

MFG
 

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
Wenn klein sehr wichtig ist, dann schau vllt auf Youtube mal nach einer ITX Konfiguration mit Ryzen 7 3700x und einem gigabyte x570 aorus I Pro Wifi
Doppelpost zusammengeführt:

Hier ansonsten mal ein Vorschlag, ich hab dir die rx 5700 schon mal rein, warte aber unbedingt noch ein/zwei Wochen auf Vernünftige Custom Designs
 
Zuletzt bearbeitet:

Mallek

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 4, 2019
2
0
Also du würdest auf eine AMD Karte setzen und nicht auf eine RTX-Serie?
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Preis leistung von der RX5700 ist halt besser. Man muss aber eben noch warten.
Das wäre eine konfiguration für ca. 1400€. Du bekommst aber noch eine kostenlose Wasserkühlung dazu, wenn du das (Mainboard) dann bis zum 18.08 gekauft hast und beantragst. Die kostet glaube ich auch um die 100€, da sparst du dann also und kannst sie verkaufen oder nutzen..
 

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
Preis leistung von der RX5700 ist halt besser. Man muss aber eben noch warten.
Das wäre eine konfiguration für ca. 1400€. Du bekommst aber noch eine kostenlose Wasserkühlung dazu, wenn du das (Mainboard) dann bis zum 18.08 gekauft hast und beantragst. Die kostet glaube ich auch um die 100€, da sparst du dann also und kannst sie verkaufen oder nutzen..
das ist die Wakü die man bekommt, und
Naja, deine Konfiguration sieht mir nach einer teils random zusammengewürfelten ITX Konfiguration aus. Was ich verändern würde:
1. Das Gehäuse hat einen miserabelen Airflow, also entweder ein paar zusätzliche Lüfter einbauen, lieber aber ein besseres Gehäuse, sonst kann es sein, dass evtl. manche Komponenten nach einer langen Streaming Session von der Hitze beschädigt werden.

2. Die Grafikkarte würde ich aus 2 Gründen nicht nehmen:
-Für FullHD fast schon Overkill

-Selbst wenn 2070 Super, würde ich für 40 Euro weniger die Kfa2 2070 S nehmen, die hat nämlich exakt die selbe Leistung.

3. Ich würde eine bessere SSD nehmen, z. B. die Corsair mp510

4. Arbeitsspeicher: Mit dem https://geizhals.de/crucial-ballist...s2c8g4d30aesbk-bls2k8g4d30aesbk-a1971747.html
Arbeitsspeicher hat man minimal bessere Latenzen für 8 Euro weniger, wobei ich bei ryzen 3000 aber auf ein 3200er Kit mit geringen Latenzen seten würde, kannst dir hier was aussuchen: https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=15552_10.1~253_16384~254_3200&sort=p&hloc=at&hloc=de&v=e
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
das ist die Wakü die man bekommt, und
1. Das Gehäuse hat einen miserabelen Airflow, also entweder ein paar zusätzliche Lüfter einbauen, lieber aber ein besseres Gehäuse, sonst kann es sein, dass evtl. manche Komponenten nach einer langen Streaming Session von der Hitze beschädigt werden.
In welchem Jahr lebst du, dass eine schlechte Airflow Komponenten beschädigt? CPU/GPU/PSU hat alles Schutzschaltungen.
Außerdem denke ich, dass du das Gehäuse gar nicht kennst und einfach nur sagst, dass die Airflow schlecht ist, weil es keine Frontlüfter hat und für den Laien wohl ein geschlossenes Gehäuse ist. Am besten nochmal genauer hinsehen. Kann aus Erfahrung sprechen, dass das völliger unsinn ist.

2. Die Grafikkarte würde ich aus 2 Gründen nicht nehmen:
-Für FullHD fast schon Overkill
Die karte habe ich unter 2070 super erstmal gar nicht finden können. Des weiteren war es in der P/L Konfi von Hardwaredealz, und da ich mich mit den Super-Modellen nicht auskenne, habe ich dem Forumbesitzer mal vertraut.

3. Ich würde eine bessere SSD nehmen, z. B. die Corsair mp510
Gibt da 1. nicht, 2. teurer. Also sinnfreier Beitrag. Man merkt den Unterschied von Sata zur nvme nur bei Dateiübertragungen o.ä. und es ist schon eine SSD, die schneller als Sata ist. Ich kommentiere doch auch nicht, wenn du fragst ob es ein guter 500€ PC ist mit: "Nein, der ist besser" und kostet 600.


Besser und noch günstiger? Warum? Achso! SingleRank.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: eliasba

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
In welchem Jahr lebst du, dass eine schlechte Airflow Komponenten beschädigt? CPU/GPU/PSU hat alles Schutzschaltungen.
Außerdem denke ich, dass du das Gehäuse gar nicht kennst und einfach nur sagst, dass die Airflow schlecht ist, weil es keine Frontlüfter hat und für den Laien wohl ein geschlossenes Gehäuse ist. Am besten nochmal genauer hinsehen. Kann aus Erfahrung sprechen, dass das völliger unsinn ist.


Die karte habe ich unter 2070 super erstmal gar nicht finden können. Des weiteren war es in der P/L Konfi von Hardwaredealz, und da ich mich mit den Super-Modellen nicht auskenne, habe ich dem Forumbesitzer mal vertraut.


Gibt da 1. nicht, 2. teurer. Also sinnfreier Beitrag. Man merkt den Unterschied von Sata zur nvme nur bei Dateiübertragungen o.ä. und es ist schon eine SSD, die schneller als Sata ist. Ich kommentiere doch auch nicht, wenn du fragst ob es ein guter 500€ PC ist mit: "Nein, der ist besser" und kostet 600.



Besser und noch günstiger? Warum? Achso! SingleRank.
1. Oh beim Gehäuse hab ich nicht genau hingesehen?
2. Wundert mich, dass du die die Kfa2 Karte nicht kennst, schau mal auf Kreativecke nach der kfa2 2070/2080

3. Ich hab mir gedacht, als Streamer ist eine extrem schnelle SSD wie die mp510
halt schon ganz angenehm, auch bei Videoschnitt dies das, die 660p hat halt nur einen qlc Speicherchip+ Slc Cache, und die 72gb SLC Cache wären mir zu wenig, als Streamer hätte ich da schon gerne mehr, lies dir das mal durch:

4. oh da hab ich wieder nicht genau geschaut
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Naja das man die SSDs nur als Datengrab nutzen sollte kann echt nur aus dem Jahr 2019 kommen. Es wird 99% der nutzer reichen. Aber was dem TE vorschwebt, das kann er ja dann selbst entscheiden. Möglichkeiten wurden aufgezählt. ;)