Neuer PC und Debug Led + Fps drops

Lelouch

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2023
3
0
Hey,
ich habe mir einen PC zusammengebaut.
Der PC startet einwandfrei und ich komme auch ins Windows, aber ich habe verschiedene Probleme. Debug Led zeigt a6 (anscheinend SSD Fehler) im Bios an und 49 (49 - OEM Post memory initialization codes) in Windows. Dazu habe ich noch verschiedene Probleme mit den Temperaturen. Zwar wusste ich, dass der Ryzen 9 7950x heiß wird, aber in Tests auf Youtube habe ich die CPU nie bei 60° in Windows und 49° im Bios gesehen. Interessant ist noch, wenn ich die CPU auf 105 Watt begrenze, dann erzielt sie die gleiche Temp.. In spielen habe ich teilweise starke FPS drops. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im voraus!

Mein PC:

CPU: 9 7950x
MB: MSI X670E ACE
AIO: MSI MEG S360
GPU: Asus 1080 ti strix (neue gpu kommt noch ^^)
RAM: Trident Z5 Neo DDR5 6000mhz eingestellt auf XMP (32gb werden erkannt)
NVME: Samsung 990 Pro 1tb
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.738
2.844
Hallo,

tja, eine neue Plattform leidet oftmals an "Kinderkrankheiten", auch intel hatte beim Launch von LGA 1700/Alder Lake anfangs mit dem einen oder anderen bug zu kämpfen (insbes. Gigabyte und RAM-trouble, aber anderes Thema).

Was die Tenperatur betrifft: Wie heiß wird die CPU denn? Lt. AMD ist Zen4 auf eine Betriebstemperatur von 90°C @ Last (Idle grundsätrzlich unerheblich) ausgelegt, d. h. die CPU boostet so lange ihren Takt, bis dieser Wert erreicht wird. Mache mal einen CPU-Multicore-Test mit Cineebench R23 und poste den Score, um zu schauen, ob die CPU die erwartete Leistung bei Volllast bringt. Und wie gesagt, sie darf lt. AMD dabei bis zu 90°C heiß werden - "its not a bug,. its a feature..." :p

Kann aber auch ein Problem mit der AiO sein. MSI hatte zumindest mal mit einer älteren Serie (Core Liquid R),massive Probleme, dass die jetzt mitr der S-Serie behoben wurden, kann man nur hoffen. Arbeitet die Pumpe und werden die Schläuche warm? Evtl. mal testweise Pumpe + Lüfter im BIOS auf 100% stellen.

Apropos BIOS: Es gibt eine ganz neue Version V14 vom 21.12., evtl. könnte man an ein update denken. Aber es gab schon Fölle, wo das bei MSI AM 5 nicht bzw. nur mit ach und krach per USB BIOS Flash klappte, von daher auf eigenes Risiko...

LG N.
 

Lelouch

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2023
3
0
Hey,
danke für deine Antwort.
Ich habe gerade ein Cinebench R23 test laufen lassen. Die Bios Version habe ich bestimmt drauf, da ich erst nach dem 21.12 meinen Pc gebaut habe. Mit Benchmarks kenne ich mich leider nicht aus.

Cinebench.PNG LG. L.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Also die 49 Grad im Bios und 60 Grad im Windows finde ich bei der CPU erstmal in Ordnung.
Wie haste den so die Lüfterkurve der Pumpe und der Lüfter der Radiatoren eingestellt.
Da könntest du wenn's dir im idle wichtig ist Hand anelgen würde aber sehr wahrscheinlich auch die Geräusche im Idle erhöhen.
Und 60 Grad ist ja nunmal ganz unkritisch.

Ich weiß nicht ob ich die richtige Anleitung gefunden habe. Aber da wird behauptet A6 ist SCSI-Erkennung.
Ich kann mir aber das nicht vorstellen SCSI ist doch gar nicht mehr in Verwendung ist doch uralt.
Oder meine die damit irgendwas anderes?
Dann hollt mich gerne vom Holzweg ab und führt mich zur Autobahn zurück. ;-)

Cinebench sieht meine ich gut aus.
Kannst du im Hintergrund HWinfo laufen lassen und nochmal Cinebnch laufen lassen.
Dann kannste da direkt gucken wie die Temepraturen waren und eventuell gedrosselt wurde.
 

Lelouch

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2023
3
0
Also die 49 Grad im Bios und 60 Grad im Windows finde ich bei der CPU erstmal in Ordnung.
Wie haste den so die Lüfterkurve der Pumpe und der Lüfter der Radiatoren eingestellt.
Da könntest du wenn's dir im idle wichtig ist Hand anelgen würde aber sehr wahrscheinlich auch die Geräusche im Idle erhöhen.
Und 60 Grad ist ja nunmal ganz unkritisch.

Ich weiß nicht ob ich die richtige Anleitung gefunden habe. Aber da wird behauptet A6 ist SCSI-Erkennung.
Ich kann mir aber das nicht vorstellen SCSI ist doch gar nicht mehr in Verwendung ist doch uralt.
Oder meine die damit irgendwas anderes?
Dann hollt mich gerne vom Holzweg ab und führt mich zur Autobahn zurück. ;-)

Cinebench sieht meine ich gut aus.
Kannst du im Hintergrund HWinfo laufen lassen und nochmal Cinebnch laufen lassen.
Dann kannste da direkt gucken wie die Temepraturen waren und eventuell gedrosselt wurde.
Danke für deine Antwort. Immerhin gut, dass der Benchmark ok ist. Was bedeutet denn der Fehlercode 49 in Windows ich hatte nur 49 - OEM Post memory initialization codes gefunden? Ich weiß leider nicht, was das bedeutet. Die Fehlercodes Wechseln auch in Windows von 44 zu 49. Ich hatte auch noch mit starken fps drops zu kämpfen. Festgestellt hatte ich noch, das bei jedem Drop ein unangenehmes Geräusch aus dem Ton im Spiel kam?

"Kannst du im Hintergrund HWinfo laufen lassen und nochmal Cinebnch laufen lassen." Das werde ich mal überprüfen. Danke

LG. L
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Also 49 finde ich nicht.
Davon abgesehen kann diese LED Debug Led gefühlt 100 Zuzstände anzeigen.
Die aber nicht was mit nem Fehler zu tun haben müssen. Da gibst ja schon Codes wenn das System aus dem standby kommt.
Ich würde die einfach ignorieren zumindest so lange bis du wirklich nen Problem hast. ;-)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.124
3.516
Doppelpost zusammengeführt:

Hier mal die MSI Debug Codes. Welcher wäre es denn?
Doppelpost zusammengeführt:

44-49 scheint nur eine Info zu sein vom Memory