Neuer PC startet nicht: DRAM Leuchtet Rot

nedshredder

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 28, 2024
3
2
Hallo zusammen,

ich habe mir meinen ersten neuen PC zusammengebaut. Beim Start des PCs leuchtet die LED für DRAM durch. Lüfter drehen sich und PC ist an, alle Kabel sind korrekt am Netzteil angeschlossen (s. Bild), auch ohne GraKa funktioniert es nicht.
Auch nach mehreren Minuten Wartezeit rührt sich nichts.
Habe schon alle Slots für RAM in unterschiedlichen Konfigurationen durchprobiert und den RAM einmal ausgetauscht.
Habe auch drauf geachtet, dass alle Komponenten mit dem Mainboard kompatibel sind.
Ich hoffe einfach mal, dass ich etwas offensichtliches übersehen habe! 😬

Hier meine Specs:
Mainboard: B650 Gaming X AX V2
CPU: AMD Ryzen 7800 X3D
GPU: GEFORCE RTX 4070 Super
RAM: Corsair Vengeance DDR5 (6000Mhz)
SSD: Kingston KC3000 SKC3000D/2048G
Netzteil: bequiet! Pure Power 12M 550W (-> liegt es am Netzteil, weil es zu wenig Power hat?)

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

LG Consti
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2024-10-28 um 18.45.57_5ee295b8.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-28 um 18.45.57_5ee295b8.jpg
    357,3 KB · Aufrufe: 4
  • WhatsApp Bild 2024-10-28 um 18.45.57_0bc001c2.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-28 um 18.45.57_0bc001c2.jpg
    304,3 KB · Aufrufe: 4
  • WhatsApp Bild 2024-10-28 um 18.45.42_d4fa8f37.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-28 um 18.45.42_d4fa8f37.jpg
    233,5 KB · Aufrufe: 4

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.357
3.252
Moin. Die 550W sind schon Recht knapp aber trotzdem sollte der PC starten.
Mach mal ein CMOS Resett beim Mainboard, steht im Handbuch.
 

nedshredder

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 28, 2024
3
2
Moin,
CMOS Reset gemacht, hab auch mal die Batterie vom Mainboard aus- und wieder eingebaut. Problem besteht weiterhin.
Netzteil hatte ich schon zuhause, wollte ich aber sowieso noch upgraden.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.202
2.598
Hallo,

zumindest wenn du die GraKa ausbaust und den Monitor ans Mainbaord anschließt, sollte das NT kein Problem sein.

Welcher CPU Kühler ist verbaut? Evtl. mal die Montageschrauben etwas lockern, ein zu hoher Anpressdurck kann zu Bootproblemen führen.,

RAM Sticks auch wirklich auf ganzer Länge komplett eingerastet uind Kipphebel an den Slotenden wiede r nach oben geklappt?

Einzige Option wäre dann mMn noch ein BIOS Update miottels USB BIOS Fladhback, soltle es dann auch nicht booten, müsstest du es wohl retournieren.


(anderes Board, aber Verfahren ist identisch).

Der Stick mit dem neuen BIOS muss in den USB Port "g": und "i" ist der Q-Flash.Button (s. Video)


1730169288550.png

LG N.
 

Anhänge

  • 1730169197203.png
    1730169197203.png
    39,1 KB · Aufrufe: 0

nedshredder

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 28, 2024
3
2
Guten Abend,

Der BIOS flash hatte nichts geholfen. Habe daurafhin das Mainboard ausgetauscht, jetzt bootet der PC normal. Mein Netzteil habe ich ebenfalls auf 850W geupgraded.

Vielen Dank also für Eure Hilfe! Habe einiges dazu gelernt und freue mich schon, wenn ich das nächste mal einen PC zusammenbauen darf 😅