Neuer pc mit 14900k oder ks

etsamo

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 5, 2024
8
0
Soo ich wollte nach langer Zeit einen neuen pc zsm bauen.
Diesmal in Weiß.


-Es soll ein gaming pc sein
-Ich muss darauf videos bearbeiten
-vielleicht will ich später mal streamen

Budget ist diesmal egal

Rtx 4090 Strix White
i9 14900ks (Bin mir aber sehr unsicher wegen Verbrauch) Ich hab die schon gekauft aber vlt wechsle ich
Denke ich hole mir noch die hx1200i oder rm1200x White
RAM Riegel von Corsair Titanium White. 2x24gb 7600mhz cl36 oder 8000cl38
Mainboard wird z790 maximus Formula
Lüfter 10x qx120 von Corsair
Corsair IQUE link 150i Lcd White
M.2 3x 2Tb MP700 Pro Corsair
Gehäuse wird Lian Li O11D Evo RGB


Bin mir mit vielem halt unsicher und brauche paar tipps
:)
-
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Was willst du damit machen?
Würde aktuell für Gaming auf keinen Fall zu Intel greifen. Ist einfach rausgeworfenes Geld, weil die AMD X3D CPUS im Gaming besser sind, günstiger sind, effizienter sind und zukunftssicherer durch AM5 sind.

Füll mal das hier aus:
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
 

etsamo

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 5, 2024
8
0
Budget
Ist egal

Einsatzzweck
Gaming
Streaming
Videoschnit -- Adobe Photoshop, Premiere Pro...
Spiele auf WQHD aber überlege entweder einen 4k monitor zu holen oder WQHD 240hz Oled

Besondere Anforderungen
Ganzer Pc muss weiß sein
Case sollte ein Aquarium Case sein
Baue ihn selber


Was ist halt schon besitze sind:
Hx1000i
Asus Maximus z790 Dark Hero. Will ich aber auf Z790 Formula wechseln
i9 14900ks aber bin halt unsicher
Rtx 4090 strix white
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.215
11.752
du fragst erst nachdem du die sachen gekauft hast?^^
schon etwas blöd gelöst muss ich sagen
naja auch egal, kannst du deine nutzung etwas konkreter aufschlüsseln, wie oft (in der woche im vergleich zum gaming) machst du videoschnitt, ist es hauptberuflich oder nur ein hobby, am besten die stunden im vergleich zu den gaming stunden angeben

streaming ist relativ egal was man da kauft, die 4090 bekommt sogut wie alles selbst codiert
 

etsamo

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 5, 2024
8
0
Naja frage jetzt weil ich nach dem 14900 ks kauf mir viele videos angeschaut habe und mir blöd komme da es bissle schrott ist.
War mir mit allem sehr sicher aber das ändert sich halt.
Gaming wird da eher 80% sein und Videoschnitt 20%. Videoschnitt ist aktuell hobby aber will es halt ins berufliche ziehen.
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Ich würde so bauen:

Reicht für deine Anforderungen völlig aus.
Du bist zukunftssicherer dank AM5.
Hast die bessere Gaming CPU.
Hast weiße Kabel am Netzteil.
Weniger Stromverbrauch.
Günstiger.

EDIT:
Hab jetzt erst gelesen, dass du manche Sachen schon besitzt. Dann kannst du das vergessen was ich geschrieben hab.
An dieser Stelle klinke ich mich hier aus.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.215
11.752
Naja frage jetzt weil ich nach dem 14900 ks kauf mir viele videos angeschaut habe und mir blöd komme da es bissle schrott ist.
War mir mit allem sehr sicher aber das ändert sich halt.
Gaming wird da eher 80% sein und Videoschnitt 20%. Videoschnitt ist aktuell hobby aber will es halt ins berufliche ziehen.
schrott nicht, aber halt extremer verbrauch^^
kannst du denn von deinem aktuell gekauften noch was zurückgeben?
bis halt auf das netzteil und die gpu^^
problem ist halt, amd ist beim gaming echt unschlagbar, mit um die 50-80w unter gaming last, dass bekommt intel stock und ohne einstellungen setzen nicht hin, da sind wie bei um die 100-150w gaminglast,
wenn du dann renderst sieht es genauso aus,
allerdings hat intel die nase immernoch leicht vorne wenns ums rendering geht, aber ob du dir dass antun willst musst du entscheiden, darüber hinaus ist lga1700 ein "toter" sockel, da hier keine neuen cpus mehr kommen
wenn du dass irgendwann beruflich machst kann es sich halt durchaus lohnen, zeitersparnis, besserer workflow etc, aber wie lange dauert dass bis du das beruflich machst?
ich würde sagen ein 14700k würde reichen, wenn du auf eine alte plattform setzen möchtest
wenn du die zukunft wählst würde ich zu nem 7950x3d greifen
 

etsamo

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 5, 2024
8
0
Also Zurückgeben kann ich leider nichts mehr.
Aber für den 7950x3d hab ich mir auch schon überlegt, aber müsste halt cpu und mainboard wechseln.
hab mir halt überlegt wenigstens von ks auf k runter zu gehen um den verbrauch bisschen zu verringern.

das mit dem beruflichen kann noch dauern
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.215
11.752
von ks runter auf 14900k spielt kaum eine rolle und da du jetzt schon alles hast kannste es jetzt auch verbauen, ist ja eh schon zu spät, oder du verkaufst alles was du nicht brauchst mit einem verlust von um die 200-300€
 

etsamo

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 5, 2024
8
0
okay ja,
welches ram sollte ich am besten holen.
sollten welche von corsair titanium sein
welche machen am meisten sinn.
preis ist egal
und reicht ein 1000w netzteil oder eher 1200w
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.095
2.553
ACHTUNG, die i9-CPIU ab 12. Gen (und auch einige i7) ., haben z. T. massive Probleme mit der Systemstabilität!

Sie könnten mit den BIOS default settings auch vorschnell altern ("degradation"), aber das ist derzeit noch spekulativ und umstritten.


Schau dir dazu dieses Video an und mache sofort nach dem Zusmamenbau ein BIOS Update und ggf. zusätzlich noch die eingeblendeten Einstellungen in dem verlinkten Video, abhängig vom Mainboard:


In deutsch gibt es auch diese Infos:


Bei Gigabyte Boards aber NICHT das "Baseline-Profil" wählen, kann zu Überspannung der CPU führen!!




LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: etsamo

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.215
11.752
okay ja,
welches ram sollte ich am besten holen.
sollten welche von corsair titanium sein
welche machen am meisten sinn.
preis ist egal
und reicht ein 1000w netzteil oder eher 1200w
dass kommt auf die cpu an, 6000mhz läuft in der regel immer auch bei am5, intel streut mit ihrem ramcontroller oft und gut nach oben dass auch 7000mhz+ laufen können, aber nicht müssen
je nachdem für was du dich entscheidest reichen auch 850w, allerdings untervollast können da gut und gerne schon die 800w stehen, weswegen ich mindestens 1000w nehmen würde wenn du bei intel bleibst, 1200w ist nciht verkehrt, und am besten atx 3.0 standard
 
  • Gefällt mir!
Reactions: etsamo

etsamo

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 5, 2024
8
0
ACHTUNG, die i9-CPIU ab 12. Gen (und auch einige i7) ., haben z. T. massive Probleme mit der Systemstabilität!

Sie könnten mit den BIOS default settings auch vorschnell altern ("degradation"), aber das ist derzeit noch spekulativ und umstritten.


Schau dir dazu dieses Video an und mache sofort nach dem Zusmamenbau ein BIOS Update und ggf. zusätzlich noch die eingeblendeten Einstellungen in dem verlinkten Video, abhängig vom Mainboard:


In deutsch gibt es auch diese Infos:


Bei Gigabyte Boards aber NICHT das "Baseline-Profil" wählen, kann zu Überspannung der CPU führen!!




LG N.
danke dir ich schaue mir die videos mal and und teste mich ran
 

etsamo

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 5, 2024
8
0
dass kommt auf die cpu an, 6000mhz läuft in der regel immer auch bei am5, intel streut mit ihrem ramcontroller oft und gut nach oben dass auch 7000mhz+ laufen können, aber nicht müssen
je nachdem für was du dich entscheidest reichen auch 850w, allerdings untervollast können da gut und gerne schon die 800w stehen, weswegen ich mindestens 1000w nehmen würde wenn du bei intel bleibst, 1200w ist nciht verkehrt, und am besten atx 3.0 standard
ich überlege halt lieber 2x32gb 6600mhz cl32 oder 2x24gb 7200mhz cl36
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.215
11.752
ich würde fast sagen hol dir ein fixes 6000mhz kit c30-36 je nachdem welchen größe du verbauen willst, dass reicht, intel ist nicht so sehr ramabhängig ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: etsamo