Neuer PC kommt nicht in den Boot

NinoKober

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 23, 2019
22
4
Hallo ich hab mir einen neuen Pc gegönnt aber habe Probleme in den Boot zu kommen.
Mein MB gibt Fehlermeldungen für CPU und VGA an, danach würde es erst in den Boot gehen.
CPU ist ein Ryzen 7 3800xt auf einem MSI MPG B550 Gaming Edge.
Als Stromversorgung habe ich bei der CPU einmal den zweiteiligen STECKER P6 P2 und einmal nur einteilig P8.
VGA ist eine RTX 3070 die ist 12pin habe also jeweils 4+2 PIN angeschlossen.

Liegt es am Strom bei der CPU, soll ich mal das einzelkabel probieren ?
Brauche ich bei der VGA 2x6pin ungeteilt gibt es sowas ?

VG und danke im Voraus

Nino
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
auf die cpu stromversorgung kommt nur der 8pin cpu stecker
bei der grafikkarte liegt ein adapter von 12pin auf 1x8pin bei
 

NinoKober

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 23, 2019
22
4
Vielen Dank !
Habe nun keine LED mehr bei CPU. Bei der Karte lag kein Adapter bei , habe aktuell 2 x6 pin angeschlossen. Soll ich mal 2 x 4 pin, ohne 2 pin benutzen, wäre das auch eine Option? Nt ist ein be quiet straightPower 650W Platinum.

LG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
welche grafikkarte ist es denn genau? das netzteil bietet eigentlich alle nötigen anschlüsse und auf den kabeln steht auch wofür sie sind vga für die grafikkarte cpu für die cpu, wegen der led vom lüfter muss man schauen wie es angeschlossen wird, welcher kühler ist es denn?
 

NinoKober

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 23, 2019
22
4
Also VGA ist eine RTX 3070 Gaming Xtrio von MSI. LED auf der VGA funktioniert. Als CPU Kühler hab ich den Be Quiet Dark Rock 4 Pro ohne LED es läuft alles flüsterleise aber bis auf einem Kommadozeile, kurz, sehe ich nichts. Normalerweise kommt doch irgendwann der Biosbildschirm und mann kann durch Tastendruck hinten. Dahin komme ich aktuell nicht.
Es sei noch erwähnt, dass aktuell kein OS installiert ist, dies wollte ich über meinen Bootstick realisieren.
LG
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
aber angeschlossen hast du es jetzt alles so wies soll oder?
der dark pro hat ja keine led also ist das thema erledigt
zwecks boot stick den musst du dir per media creation tool von windows mit einem anderen windows laptop/pc erstellen, dann einstecken pc starten f12 spammen dann bist du im bootmenü und kannst da den stick auswählen
 

NinoKober

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 23, 2019
22
4
Ich habs letztendlich geschafft, es war eine alte SATA-Platte die ich unbedingt noch mit verwenden wollte. Diese wird anscheinend nicht mehr vom System unterstützt, muss ich wohl eine aktuellere kaufen :).
Das System hat sich an dieser Platte aufgehangen und hat nicht mehr weiter gemacht. Vielen Dank für die Unterstützung.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
moment du musst keine neue kaufen,
welche platte ist es denn genau die nicht geht? weil in der regel wenn windows schon auf der platt war bietet sich eine komplette neuinstallation an, eventuell würde eine neuinstallation dieses problem einfach beheben
gerne doch :)
 

NinoKober

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 23, 2019
22
4
Naja ich braucht ja im Grunde eine Neuinstallation, weil es war ja noch nichts drauf. Habe es über einen Bootstick realisiert, den ich mit Rufus betankt habe. Dann habe ich nach erfolgreicher Installation die Bootreihenfolge auf meine m2 von WD gelegt und die anderen danach. Dann dachte ich könnte ich die Platte noch reinhängen, als Datengrab sind immerhin 6 TB. Sobald ich die Platte dran hänge bootet das System nicht mehr und der Bootscreen bleibt schwarz. Lasse sie also in Zukunft weg und werde mir noch eine SATA SSD gönnen, dafür habe ich genug Mounts in meinem Case und die P/L finde ich auch angenehmer, als noch eine M2 zu kaufen.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
ja gut das kann durchaus sein,
also klappt jetzt alles wie gewünscht? :)
 
Zuletzt bearbeitet: