Neuer PC, Festplattenaufteilung

Dennis.B

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 18, 2023
17
1
Hallo Zusammen

Ich wollte mir einen neuen PC zusammen bauen fürs Gaming und Fotobearbeitung. Da ich einiges an Daten (Bildern) habe, brauche ich auch dementspechend einiges an Speicher.
Daten werden natürlich auch auf einer externen SSD gespeichert.

Wie mache ich das jetzt am besten mit der Aufteilung?

Hatte bei einigen gesehen das sie das Betriebssystem auf eine eigene SSD installieren und Daten, Games usw auf eine separate.
Bei bedarf kann man Windows ja dann neu installieren ohne seine Daten zu verlieren (weil diese sich auf der separaten SSD befinden) richtig?

Kann man das dann so machen:

Betriebssystem auf eine schnelle SSD 500GB oder 1TB?
Daten, Games usw schnelle SSD 2TB oder mehr?


Vielen Dank

VG

Dennis
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.179
2.594
Hallo,

wichtig ist eigentlich nur, dass Windows seine Dateien (was es gerne mal macht :rolleyes: ) nicht auf 2 SSDs aufteilt. Daher sollte man bei der Installation des BS zunächst nur eine SSD eingebaut haben, da hat Win dann keine Wahl...:p

Danach kann man dann so viele weitere SSD einbauen wie man braucht bzw. so viele Anschlüsse oder Steckplätze auf dem Board vorhanden sind. Man muss je nach Board nur darauf achten, ob man evtl. durch die Nutzung von M.2-Steckplätzen oder SATA-Ports andere Komponenten wie z. B. die GraKa in der Leistung beeinflusst durch sog. lane-sharing. Sollte aber im Mainboard-Handbuch beschrieben sein.

Wichtige Daten würde ich immer regelmäßig extern sichern, egal, auf welcher SSDF sie gespeichert sind, denn jede SSD kann einen "sudden death" erleiden. Und normalerweise installiert man Win ja nicht ständig neu, wenn alles korrekt läuft. Es kommt halt auch darauf an, wie schnell die SSDs sind und wo sie angebunden sind (CPU oder Chipsatz).

Meine Empfehlung wäre, Windows und die wichtigsten Programme (zB Browser oder auch online-Games, die man permanent zockt) auf der primären M.2-SSD zu installieren, die direkt an die CPU angebunden ist und in aller Regel direkt unterhalb der CPU sitzt (aber aufpassen bei manchen Boards mit pCIe 5..0-Slots wg., lane-sharing mit dem primären PCIe-Slot für die GraKa!). Allke anderen Daten, die man nicht so häufig nutzt oder wo es nicht so sehr auf max. speed ankommt, dann auf den anderen Platten.

Ich würde auch insges. mind 2 TB verbauen, manche AAA-Games brauchen oft mehrere 100 GB Platz...o_O

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.307
3.236
Wenn du eine externe Datensicherung machen willst dann nimm eine gute Marken HDD im USB Case, die HDDs halten zehn mal länger als eine SSD. Vorallem wenn es was sau wichtiges ist kann man die HDD wieder reanimieren. Eine SSD stirbt und nimmt alles mit 😵‍💫
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Dennis.B