Neuer PC für verschiedenes bis 3600 Euro

Thomas_de_Loko

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 1, 2023
3
2
Hallo Zusammen,

bin schon eine Weile ein stiller Beobachter und finde die Communityarbeit wirklich Toll hier.

Ich wollte bald meinen 7 jahre alten Rechner (nvidia1080 mit i-7 5820k 3,30 ghz) durch einen neuen ersetzen und wollte mich auf euere Expertise berufen.
Muss dazu aber sagen, dass nicht mehr so in der Materie bin und bitte um Nachsicht und vorallem Korrektur bei meiner Zusammenstellung.
Bin da eigentlich für alles offen, Budget habe ich mir 3600 Euro (+/- je nach Verbesserungsvorschlägen) gesetzt, nach Möglichkeit würde ich einen Intel Prozessor für Bild und Videobearbeitung und Gaming + nvdia Grafikkarte bevorzeugen außer es macht wirklich kein Sinn.

Ich hätte da auch noch eine Frage nebenher, ob es Sinn macht sich noch eine Soundkarte in den Rechner zu bauen. Ich hatte in meinem alten Rechner die Soundkarte ASUS Essence STX II eingebaut für meinen Köpfhörer von Beyerdynamics DT 880 für die verschiedenen Ohm bereiche. Macht das heute noch Sinn oder lieber Onboard plus evtl. Verstärker ?


Budget

- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
als Budget 3600 Euro (+/- je nach Verbesserungsvorschlägen) gesetzt
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Nur PC - Monitor noch vorhanden würde ich erstmal weiter nutzen (Predator XB271HU mit g-sync)
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Würde zusätzlich HDDs aus dem alten Rechner rüber nehmen, die nicht so in die Jahre gekommen sind

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Ich möchte Spiele spielen nach Möglichkeit aktuelle auf höchste Anforderung wie Alan Wake 2 etc.
Desweitern würde ich den PC für Videobearbeitung sowie Bildbearbeitung und 3D Tools wie Blender etc. nutzen
Und den CPU nach Möglichkeit auch übertakten

- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
akutelle Games wie Alan Wake 2, Cyberpunk etc.
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
auf höchste Einstellung und so viele fps wie möglich
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
bisher noch:
Auflösung: 2560x 1440 Pixeln (WQHD)
Bildwiederholrate:144 hz

- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Adobe Premiere / Adobe After Effects
Photoshop / Gimp
Blender

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
Keine Besonderen Wunsch, funktionalität ist mir da wichtiger
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
Keine Besonderen Wunsch, funktionalität ist mir da wichtiger
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Überlege ich noch, tendiere aber zum zusammenbauen lassen, da ich schon länger raus bin. Weiss ich noch nicht.
Falls ich mich fürs zusammenbauen entscheide würde das auf das Budget oben drauf kommen.

- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
4 TB wäre angepeilt zu der SSD fürs Betriebssystem
Die Western Digital würde ich aus meinem alten System übernehmen, da noch nicht so alt.

-Soundkarte heute noch Sinnvoll oder lieber auf Onboard ?
alte Soundkarte ASUS Essence STX II


Meine gedachte Zusammenstellung für Verbesserungsvorschläge offen und dankbar:

(bei Mindfactory, da frühere Bezugsquelle so zusammengestellt)

- Intel Core i9 14900K 24 (8+16) 3.20GHz So.1700 WOF
- MSI Tomahawk WIFI Intel Z790 So. 1700 Dual Channel DDR ATX Retail
- 24GB Gigabyte GeForce RTX 4090 AORUS Master Aktiv PCIe 4.0 x16
- 2 x 32GB Kingston FURY Beast DDR5-4800 DIMM CL 38 Dual Kit
- 1TB Kingston NV2 NVMe M.2 2280 PCIe 4.0 3D NAND (SNV2S/1000G)
- 1000 Watt be quiet! Straight Power 12 Modular 80+ Platinum
- be quiet! Pure Base 600 gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz/orange
- Noctua NH-D15 Tower Kühler


Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Bedanke (und entschuldige) mich schon mal im Voraus, für das Durchlesen und die Hilfe.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.549
1.046
Hallo Thomas

Ich würde da einiges anders machen. Ich denke auch das ein Intel die richtige wahl ist. Allerdings würde ich bei einem 14700K bleiben. Mit 8+12 Kernen auch genug leistung und besser zu kühlen. Die 14900er sind einfach nur mit der brechstange overpowert

Zudem passt dein Case nicht. Wenn du noch HDD`s einbauen willst passt da keine 4090 rein. Außerdem würde ich auch zu einer 360er AIO raten was auch nichtmehr rein passen würde

Beim Ram solltest du auf keinen fall so langsamen nehmen. 6000mhz CL30 ist hier standart

Die SSD ist auch keine gute Idee. Ist wirklich keine gute. Hier sind 20€ mehr wirklich angebracht. Außerdem würde ich gleich eine 2TB nehmen. Deine HDD sind nurnoch als datengrab zu gebrauchen. Programme und spiele würde ich da nichtmehr rauf packen

Zur CPU Kühlung würde ich zu einer 360er AIO raten. Selbst ein 14700K zieht 250W und wenn du damit auch arbeiten willst dann zieht er das auch

Habe mal selber geschaut und das ist bei raus gekommen

 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
zwecks kopfhörern kann ich dir nicht helfen, da kenn ich mich nicht aus und verlink einfach mal @CalvinLuca

und so wie ich das rausles möchtest du bald auf 4k wechseln?

grundlegend hat sich das bauen nicht verändert, also warum nicht selbst bauen da kannst du dann auch wirklich alles entscheiden was du verbaut haben möchtest

übertakten würde ich mittlerweile nichtmehr, eher undervolten bzw limits festlegen (hier musst du für dich die perfekte balance finden zwischen verbrauch und renderingtime, alternativ keine limits setzen, dann wirds aber heiß und der verbrauch knackt je nach bedarf der komponenten mal die 700w+, oder auch nur bei der cpu 300w+)

ssd würde ich aufjedenfall wechseln auf die wd oder eine samsung
oder auch gleich 1tb + 4tb m.2, hdds sind halt mittlerweile eher nurnoch als daten/filme grab zusehen da m.2 recht günstig geworden ist


ram ebenfalls auf was mit 6000mhz+ upgraden, die 14 gen hat einen sehr guten ramcontroller

case aufjedenfall was mit gutem airflow, sonst ist es laut und heiß, auch wenn die 40er karten gute kühler haben

bei der cpu würde ich den 14700k vorschlagen, für gaming vollkommen ausreichend und auch fürs rendering da eher nur 4 e cores weniger wie der i9 hat und etwas weniger verbraucht, kann je nach auslastung dennoch die 300w ankratzen

beim netzteil würde ich das hier wählen


schwedes liste ist schon gut, da würde ich dann nur das netzteil tauschen, sind nochmal knapp 30€ weniger
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Thomas_de_Loko

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Was für eine genaue Ohm Version hast du von den DT 880 ? Wenn es die 32Ohm Variante ist, wird die OnBoard Karte ausreichen.
Für alles darüber, wirds schwierig. Da muss man schon zu High-End MB greifen, mit guten Soundchips.

Die Soundkarte kannst du aber auch einfach weiterverwenden, ist ja eh vorhanden :)
 

Thomas_de_Loko

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 1, 2023
3
2
Vielen Dank euch dreien fürs Feedback und die hilfreichen Antworten. Habt mir wirklich geholfen vorallem habe ich da diverse Fehler gemacht.
Dann würde ich das System umstellen wie Schwede geschrieben hat, mit ergänzungen von Homefront.

über den Link von Schwede:
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/c991c9221057b031958eca7ccf0939e8576586dab7a56b24459

So sehe das System im Klartext dann aus:
- be quiet! Shadow Base 800 DX Midi Tower ohne Netzteil schwarz
- 64GB G.Skill Ripjaws S5 schwarz DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit
- 24GB Gigabyte GeForce RTX 4090 Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
- Endorfy Navis F360 All-in-One
- MSI PRO Z790-P WIFI DDR5 ATX So.1700 7E06-001R retail
- Intel Core i7 14700K 20 (8+12) 3.40GHz So.1700 WOF
- 2TB Samsung 980 Pro M.2 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (MZ-V8P2T0BW) und/oder Samsung SSD 980 PRO 1TB, M.2 und/oder Western Digital WD Blue SN580 NVMe SSD 1TB, M.2
- 1000 Watt be quiet! Straight Power 12 Modular 80+ Platinum oder Thermaltake ToughPower GF3 1000W ATX 3.0


Ich verstehe den Punkt mit dem Stromverbrauch, dann steige lieber auf den von euch vorgeschlagen CPU. Das Mainboard war auch von mir falsch ausgewählt und damit auch der falsch Ram, danke schwede und Homefront fürs korrigieren. Werde dann natürlich noch den höheren Ram kaufen.
Denke mit SSD, die ihr mir vorgeschlagen habt, fahre ich auch ganz gut.

Danke auch CalvinLuca:
Zu der Soundkarte, ich habe das dt 880 250 ohm und deshalb damals die Soundkarte gekauft, beißt die sich denn eventuell mit irgendwelchen Bauteilen. Hatte damals interferenzen gehört. Wie gesagt bin da laie.

Seid ihr mit der Aufstellung oben soweit zufrieden oder kann/soll man da etwas umstellen, bin wie gesagt für jedes Feedback und Kritik dankbar?
Habt ihr auch eventuell alternativen bei dem Gehäuse, mein altes war das Fractal Design Define R5 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz.

Gruß Thomas
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.549
1.046
Das Case ist natürlich geschmackssache. Hauptsache es passt alles rein. Kannst auch ein anderes nehmen. Wenn du doch ein besseres Mainboard nehmen möchtest wäre das ja auchnoch drin. Aber denke mit deiner soundkarte bist du da eh besser aufgestellt
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Thomas_de_Loko

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
also erst einmal das grundgerüst ist gut, wir passen es nur nach notwendigkeit und sinnhaftigkeit an, hättest du das so bestellt wärst du ebenfalls an dein ziel gekommen :)

deine ram board kombi wäre auhc möglich gewesen, aber halt leistungstechnisch im anfangsbereich

hier ein anderes gehäuse mit inkludierten 4 lüftern


nein die soundkarte sollte sich nicht beißen einfach am untersten slot installieren, alternativ von dir oben genanntes tomahawk, dass hat guten onboard sound
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Thomas_de_Loko

Thomas_de_Loko

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 1, 2023
3
2
Danke euch für die Hilfe und vorallem eure Zeit. Ich bleibe dann bei dem Vorschlag von euch, das macht auf jeden Fall mehr Sinn und ist auch zukunftsorientierter.
Werde mal schauen, dass mit der Soundkarte mach ich dann davon abhängig ob ich bei den Kopfhörern bleibe. Auch mit dem Case bleibe den Vorschlägen, steht bei mir so oder so unter dem Schreibtisch.

Danke nochmal.