Neuer PC bootet nicht...

Schredder86

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 16, 2019
15
16
So und jetzt nochmal für Dumme:) Die karte in den Pci Steckplatz... Dann brauch sie noch 2x 8Pin... Also ein Kabel vom Netzteil Steckplatz PCIe zur Karte... Kabel splittet sich dann in die beiden 8Pin. Bei der Karte war noch ein Adapter bei von 2 x 6Pin auf einmal 8Pin???
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
So und jetzt nochmal für Dumme:) Die karte in den Pci Steckplatz... Dann brauch sie noch 2x 8Pin... Also ein Kabel vom Netzteil Steckplatz PCIe zur Karte... Kabel splittet sich dann in die beiden 8Pin. Bei der Karte war noch ein Adapter bei von 2 x 6Pin auf einmal 8Pin???

Dass das Kabel gesplittet ist ist normal und sollte so trotzdem funktionieren. Selbst wenn das Netzteil zu wenig Leistung liefert sollte (sofern es nicht viel zu wenig ist ;) ) der Boot möglich sein.

Hast du die Möglichkeit die Karte mal in einem anderen Rechner zu testen?
Welche Power-Anschlüsse hat die alte Karte, die du getestet hast?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Schredder86

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 16, 2019
15
16
Achso ok.... die hat gar nix weiter die Karte nur den pci Steckplatz die ist so alt die brauch nix? und hab wie gesagt hab die auch gestern noch umgetauscht und trotzdem nicht... ich vermute ja jetzt schon das das Board schuld ist
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Schredder86

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 16, 2019
15
16
Hallo Leute, nur zur Auflösung meines Problems... Nachdem ich Mainboard und Ram auch noch getauscht hatte kam das Netzteil dran und siehe da es geht. Es war also das Netzteil was anscheinend entweder defekt ist oder nicht genügen Strom liefert beim einschalten
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

STNE

Neuling
Mrz 19, 2021
1
0
Hallo Zusammen,

ich habe mit folgendem Setup das gleiche Problem. Mit dem feinen Unterschied, dass wenn ich nach dem ersten Startversuch bei dem die weiße QLED (VGA) am Mainboard leuchtet und nicht aus geht den Rechner wieder ausschalte und direkt wieder einschalte es dann ohne Probleme funktioniert. Ich hab dann auch keine weiteren Probleme während des Betriebes. Auch unter Volllast beim Zocken. Keine Abstürze nichts. Hat hierzu jemand von euch eine Idee?

  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 3600x
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance 2 x 8gb 3200 MHz
  • Mainboard: Asus ROG STRIX B450F-Gaming II
  • Netzteil: be quiet Pure Power 700 Watt
  • Gehäuse: be quiet Pure Base 500dx
  • Grafikkarte: Asus ROG STRIX Vega 56
  • HDD / SSD: Samsung 970 Evo plus NVME M.2 250 gb (Windows) und SanDisk Ultra 3D SSD 500 gb (Spiele)
  • Kühler: AMD Wraith Prism