Neuer LEISER PC

Sigurius

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2022
2
0
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 1400-1600
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst? Ja nur auf den PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Ich würde meine alte 1060 „TI“ (also die 6Gb Variante übernehmen);

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Spielen, Photoshop und Lightroom, Schnittprogramme
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Apex, möchte aber auch Eldenring spielen können
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? 60 min
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? 60
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Photoshop und Lightroom

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut: dachte an ein Case von BeQuiet, Aussehen ist mir ehrlich gesagt egal, Hauptsache LEISE
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Silent System, soll funktional sein, also kein RGB benötigt
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Ich würde mich mit Unterstützung eines erfahrenen Kollegens an den Selbstbau wagen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? hätte gerne eine 1Tb große Nvme SSD, und ansonsten die Möglichkeit 2 weitere SSDs nachzurüsten

Da ich ein System für die Zukunft konzipieren möchte, dass mich noch über das Studium hinweg begleitet würde ich gerne einen i7-12700K (also den mit der IGPU) verbauen, um meinen PC und die etwas schwächere Grafikkarte zu entlasten; Die Möglichkeit die Grafikkarte auszutauschen (also eine entsprechende Gehäusegröße) hätte ich gerne, aktuell wird die 1060 meinen Ansprüchen aber noch gerecht und Grafikkarten sind mir zu teuer
Ich brauche also EMPFEHLUNGEN für eine gute und LEISE KÜHLUNG und Case, RAM (würde ich gerne 32 gb verbauen; dazu die frage, ob ich eher schon auf DDR5 setzen soll), als auch ein Netzteil
Über Mainboards und die Preisschwankungen bzw. Differenzen habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, wäre schön wenn mir jemand einfach ein gutes empfehlen könnte ;-)

Ich hoffe das kam jetzt nicht ruppig rüber, ich muss momentan mit meinem iPad arbeiten, da mein Pc kaputt gegangen ist und habe wichtige Punkte deswegen in caps geschrieben (wollte nicht schreien lol)
Doppelpost zusammengeführt:

Habe nochmal recherschiert und kann mir Preisunterschiede nicht erklären:
Warum ist der

Kingston FURY Beast DIMM Kit 32GB, DDR5-5200​

Mehr als 100 Euro günstiger als der

Corsair Dominator Platinum RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-5600​


Und warum sind die Mainboards so unterschiedlich bepreist ?


Ich weiß nicht, ob ich mir eine Wasserkühlung zutraue, deswegen die Frage, ob der

Noctua NH-D15, Premium CPU Kühler mit 2x NF-A15 PWM 140mm Lüftern (Braun)​

ausreichend Kühlleistung für den i7 12700K hat und LEISE ist und ob der auch gut verbaut werden kann (https://www.computerbase.de/2021-11/asus-strix-z690-steiler-vrm-heatsink-steht-cpu-kuehlern-im-weg/)




In Punkto Netzteil dürfte das

be quiet! Pure Power 11 FM 650W​

Ja ausreichen. Wäre es ratsam dennoch ein 750 Watt Netzteil zu kaufen, um später noch besser aufrüsten zu können?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anton423

Stammgast I
Feb 6, 2022
198
32
Ich würde dir das empfehlen https://geizhals.de/?cat=WL-2466278
Ich würd dir noch kein DDR5 Ram empfehlen, weil die kein große untershied machen und dazu sehr Teuer sind
Der Corsair Ram ist 100 Euro teurer, weil es schneller ist und ein gewaltiger Heatspreader hat + RGB
Monitor muss man aufjedenfall auswechseln zu 144hz und WQHD, wenn du ein gute Karte einbaust
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Sigurius

Sigurius

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2022
2
0
Ich würde dir das empfehlen https://geizhals.de/?cat=WL-2466278
Ich würd dir noch kein DDR5 Ram empfehlen, weil die kein große untershied machen und dazu sehr Teuer sind
Der Corsair Ram ist 100 Euro teurer, weil es schneller ist und ein gewaltiger Heatspreader hat + RGB
Monitor muss man aufjedenfall auswechseln zu 144hz und WQHD, wenn du ein gute Karte einbaust
Danke erstmal für die nette Antwort, eine Frage stellt sich mir noch:

Wäre es bei dem Corsair 4000D Air Flow ratsamer einen AIO Kühler einzubauen? So wie das Case aufgebaut ist könnte der CPU Luft Kühler den Airflow etwas blockieren, oder irre ich mich.