Neuer Gaming PC um die 2200€

Aki21

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2025
3
1
Hallo zusammen,

nach 10 Jahren mit meinem alten System (i7 7700k, GTX 960), würde ich gerne alles erneuern und mir einen neuen PC zusammenstellen. Den Zusammenbau würde ich selbstständig übernehmen.

Gerne hätte ich eine Einschätzung, ob die ausgewählten Komponenten passen. Mein Budget liegt bei um und bei 2200€, kann aber auch ausgeweitet werden.

Gaming PC Komponenten

Der PC wird hauptsächlich zum Spielen, vorwiegend FC25 oder Diablo 4 benutzt, surfen und Office Nutzung inklusive.

Als Monitor habe ich derzeit einen HP x27i im Einsatz. Mit 144Hz in QHD würde ich gerne D4 ruckelfrei mit max. Details spielen wollen. Neben dem x27i habe ich noch einen Full HD (ASUS VG248QE) mit 144 Hz stehen.

Die beiden SSD sollen rein für das Betriebssystem + Software (Office & Co.) als RAID 1 laufen. Als Daten- und Spielablage habe ich noch 2x 1TB SATA Samsung 870 Evo vom Altsystem, die ich mitnehmen wollen würde.

Der neue PC sollte eher schlicht und clean, als bunt sein. Daher die Auswahl vom Gehäuse und CPU Kühler. Die Rippen vom Kühler sollten jedenfalls keinen Alu Look haben.
Um den "richtigen" Airflow vom Gehäuse zu haben, müssen noch mehr Lüfter im Gehäuse verbaut werden? Wenn ja, welche würdet ihr empfehlen?

Grüße & vorab vielen Dank
Steve
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.731
2.838
Hallo,

doe Konfiguration ist gut, kannst du so bauen (y).

Du solltest aber noch einen ausblasenden Hecklüfter ergänzen:


(Es gäbe auch billigere Optionen, aber bei diesem Budget kann man mMn etwas mehr investiueren und der wurde sehr gut getestet.)

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Aki21

Aki21

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2025
3
1
Moin Nobbi,

danke für deine Rückmeldung. Nach oben die Luft zusätzlich abzuführen, wäre das noch ne Option die Sinn ergeben würde?

Gruß
Steve
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.731
2.838
Nach oben die Luft zusätzlich abzuführen, wäre das noch ne Option die Sinn ergeben würde?

Kann sicher nicht schaden, wird die Temps vermutlich aber nur unwesentlich verbessern, zumal warme Luft ohnehin von selbst aufsteigt. Muss man halt abwägen gegen eine zusätzliche Geräuschquelle.

Du kannst ja auch erst mal ohne testen und Lüfter im Deckel bei Bedarf jederzeit nachrüsten.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Aki21