Servus,
ich möchte mir einen neuen Gaming PC erstellen. Da ich bisher immer fertig PC´s benutzt habe, die ja scheinbar oftmals überteuert sind oder weniger brauchbare Hardware verbauen, wollt ich mal ein wenig mehr in gute Hardware, Zukunft usw. investieren. Bin leider mit gefährlichem Halbwissen gesegnet und technisch nicht ganz so affin. Versuch mich da auch immer nur iwie an den aktuellsten Dingen zu orientieren oder iwelchen Ratgebern, Youtube Channels usw. oder eben Hardwaredealz. Drum bin ich da für Rat und Tat dankbar.
Nutze meinen PC ausschliesslich für off/online Gaming (kein Streaming usw.). Mit meinem aktuellen Setup (siehe meine Signatur) spiele ich überwiegend MMO´s (WoW, SWtoR, Elder Scrolls Online) sowie dieverse Multiplayer (Division 2, Red Dead Redemption2) auf Full HD. In erster Linie möchte ich vor allem auf 2K Gaming umsteigen. Dafür habe ich derzeit schon 4 Screens in der engeren Auswahl, wobei der Asus schon recht teuer ist.^^ Tja im Prinzip sollten sie 1440p fähig sein und 144Hz haben und möglcisht ein IPS Panel besitzen, da ich bisher immer TN Panel benutzt habe und das auch endlich mal testen wollte. (Meinungen zu IPS vs TN?)
Acer Nitro VG0
Gigabyte Aerous AD27QD
ASUS TUF VG27AQ
Asus Rog PG279Q
Meinungen und Alternativen zu den benannten Screens nehme ich gern entgegen.
Zum eigentlichen Setup. Tja ob AMD oder Intel, das scheint ja seit jeher so eine Religionsfrage zu sein. Da bin ich schon völlig überfordert. Prinzipiell wär es mir vermutlich egal, vermutlich würde ich als Laie wohl nichtmal einen Unterschied bemerken. Ich habe mich mal ein wenig belesen und habe da wohl im direkten Vergleich wohl die Wahl zwischen einem AMD 7 Ryzen 3700/ 3800 und nem Intel i7 - 9700k.
Wichtig sind mir vor allem super Grafik und sehr gute FPS, das der Rechner gut gekühlt ist und nicht allzu laut. An sich hatte ich jetzt mal die Preise und Eigenschaften einer RX 5700xt mit einer RXT 2080super verglichen. Tendiere aber sogar dazu gleich in eine 2080ti zu investieren, da habe ich wohl offenbar das Meiste von, auch wenn der Preis dann nochmal ne andere Nummer ist.
Hier mal ein Bsp Intel Setup, was ich mir bei Dubaro konfiguriert habe.
Die ID dafür lautet 395785 (ich hoffe das können andere auch so abrufen?)
www.dubaro.de
Fragen, die mich dazu noch so beschäftigen, da leider jeder iwie immer was anderes erzählt oder vertritt.
1. Arbeitsspeicher 16GB ausreichend oder doch lieber 32GB für Gaming?
2. Wasserkühlung für nen Prozessor besser und wenn ja, die ausgewählte ausreichend? Bzw Vorteil/Nachteil einer Wasserkühlung?
3. Festplatte habe ich diese hier günstig entdeckt Silicon Power PCIe M.2 NVMe SSD M.2 1TB. Möchte die gern mit verbauen. Vielleicht sogar lieber 2x1TB. Oder doch lieber nur 1x 2TB? Macht es Sinn Betriebssystem und Programme lieber auf einer und die Games und anderen wichtigen Dinge auf die andere Platte? Oder kann ich auch bedenkenlos alles auf eine 2TB Platte werfen?
4. Wären in dem System ausreichend Platz und Steckplätze vorhanden oder müsste ich da noch Veränderungen vornehmen?
5. Taugt das Mainboard für das System oder doch lieber ein anderes?
6. Wieviel Watt sind denn nun beim Netzteil wirklich ausreichend. Da hör ich immer "850Watt ist viel zu viel, brauch keiner!". Andere sagen "Mach nich zu wenig, lieber mehr wie 700Watt!".
7. Thema Belüftung/Kühlung... lieber noch ein paar Extra Lüfter mit einbauen?
Hab auch mal bei Mindfactory bisschen rumgespielt mit nem Setup. Glaub preislich nimmt sich das Alles nicht viel. Wobei sich rein rechnerisch eine Ryzen 3700 oder eine i5- 9700k Variante nochmal ein wenig günstiger bemerkbar macht. Und bei Dubaro werden nur Z 370/390 Mainborads angeboten, während ich bei Mindfactory im Budget ein MSI X470 drin hätte. Soll wohl zukunftssicherer sein?
www.mindfactory.de
Naja ich hoffe ihr seht worauf ich ungefähr hinaus möchte. Wie gesagt, ich denke mit ner RTX 2080 ti hätte ich ne ganze Weile lang Ruhe. Aber für ein gutes RX 5700xt oder RTX 2080 Super Setup, in dem alle Parameter stimmen, wäre ich auch zu haben.
Am liebsten wäre mir der PC natürlich fertig zusammengebaut und konfiguriert. Selber bauen trau ich mir einfach nicht zu. Auch wenn ich da sicher nochmal ein paar Euros sparen könnt.^^ Wie gesagt ich bin kein Technik Ass und nach all dem tagelangen lesen und vergleichen und weiterbilden, platzt mir mittlerweile der Schädel und ich bin iwie so erschlagen von der Fülle an Infos und Möglichkeiten. Hoffe hier finde ich ein wenig Klarheit und Entscheidungshilfe.
Edit: Achja zum Budget. Ich hab mir mal so 2.500€ als Deadline gesetzt. Natürlich ist Alles weit darunter noch besser! Wenn ich an die 2.000 Marke komme und dann noch nen Screen draufpacken kann, bin ich sehr happy.
Danke vorrab für eure Mühen.
ich möchte mir einen neuen Gaming PC erstellen. Da ich bisher immer fertig PC´s benutzt habe, die ja scheinbar oftmals überteuert sind oder weniger brauchbare Hardware verbauen, wollt ich mal ein wenig mehr in gute Hardware, Zukunft usw. investieren. Bin leider mit gefährlichem Halbwissen gesegnet und technisch nicht ganz so affin. Versuch mich da auch immer nur iwie an den aktuellsten Dingen zu orientieren oder iwelchen Ratgebern, Youtube Channels usw. oder eben Hardwaredealz. Drum bin ich da für Rat und Tat dankbar.
Nutze meinen PC ausschliesslich für off/online Gaming (kein Streaming usw.). Mit meinem aktuellen Setup (siehe meine Signatur) spiele ich überwiegend MMO´s (WoW, SWtoR, Elder Scrolls Online) sowie dieverse Multiplayer (Division 2, Red Dead Redemption2) auf Full HD. In erster Linie möchte ich vor allem auf 2K Gaming umsteigen. Dafür habe ich derzeit schon 4 Screens in der engeren Auswahl, wobei der Asus schon recht teuer ist.^^ Tja im Prinzip sollten sie 1440p fähig sein und 144Hz haben und möglcisht ein IPS Panel besitzen, da ich bisher immer TN Panel benutzt habe und das auch endlich mal testen wollte. (Meinungen zu IPS vs TN?)
Acer Nitro VG0
Gigabyte Aerous AD27QD
ASUS TUF VG27AQ
Asus Rog PG279Q
Meinungen und Alternativen zu den benannten Screens nehme ich gern entgegen.
Zum eigentlichen Setup. Tja ob AMD oder Intel, das scheint ja seit jeher so eine Religionsfrage zu sein. Da bin ich schon völlig überfordert. Prinzipiell wär es mir vermutlich egal, vermutlich würde ich als Laie wohl nichtmal einen Unterschied bemerken. Ich habe mich mal ein wenig belesen und habe da wohl im direkten Vergleich wohl die Wahl zwischen einem AMD 7 Ryzen 3700/ 3800 und nem Intel i7 - 9700k.
Wichtig sind mir vor allem super Grafik und sehr gute FPS, das der Rechner gut gekühlt ist und nicht allzu laut. An sich hatte ich jetzt mal die Preise und Eigenschaften einer RX 5700xt mit einer RXT 2080super verglichen. Tendiere aber sogar dazu gleich in eine 2080ti zu investieren, da habe ich wohl offenbar das Meiste von, auch wenn der Preis dann nochmal ne andere Nummer ist.
Hier mal ein Bsp Intel Setup, was ich mir bei Dubaro konfiguriert habe.
Die ID dafür lautet 395785 (ich hoffe das können andere auch so abrufen?)
dubaro.de
Onlineshop für Gaming PC's, Gaming Notebooks und Hardware. Mit dem PC Konfigurator kannst du dein individuellen Gamer PC gestalten und deinen wünschen anpassen.
Fragen, die mich dazu noch so beschäftigen, da leider jeder iwie immer was anderes erzählt oder vertritt.
1. Arbeitsspeicher 16GB ausreichend oder doch lieber 32GB für Gaming?
2. Wasserkühlung für nen Prozessor besser und wenn ja, die ausgewählte ausreichend? Bzw Vorteil/Nachteil einer Wasserkühlung?
3. Festplatte habe ich diese hier günstig entdeckt Silicon Power PCIe M.2 NVMe SSD M.2 1TB. Möchte die gern mit verbauen. Vielleicht sogar lieber 2x1TB. Oder doch lieber nur 1x 2TB? Macht es Sinn Betriebssystem und Programme lieber auf einer und die Games und anderen wichtigen Dinge auf die andere Platte? Oder kann ich auch bedenkenlos alles auf eine 2TB Platte werfen?
4. Wären in dem System ausreichend Platz und Steckplätze vorhanden oder müsste ich da noch Veränderungen vornehmen?
5. Taugt das Mainboard für das System oder doch lieber ein anderes?
6. Wieviel Watt sind denn nun beim Netzteil wirklich ausreichend. Da hör ich immer "850Watt ist viel zu viel, brauch keiner!". Andere sagen "Mach nich zu wenig, lieber mehr wie 700Watt!".
7. Thema Belüftung/Kühlung... lieber noch ein paar Extra Lüfter mit einbauen?
Hab auch mal bei Mindfactory bisschen rumgespielt mit nem Setup. Glaub preislich nimmt sich das Alles nicht viel. Wobei sich rein rechnerisch eine Ryzen 3700 oder eine i5- 9700k Variante nochmal ein wenig günstiger bemerkbar macht. Und bei Dubaro werden nur Z 370/390 Mainborads angeboten, während ich bei Mindfactory im Budget ein MSI X470 drin hätte. Soll wohl zukunftssicherer sein?
Warenkorb | Mindfactory.de
Bei Mindfactory.de finden Sie günstige Hardware, Software, Notebooks, Computer, Tablets, Smartphones, Spielekonsolen und vieles mehr.

Naja ich hoffe ihr seht worauf ich ungefähr hinaus möchte. Wie gesagt, ich denke mit ner RTX 2080 ti hätte ich ne ganze Weile lang Ruhe. Aber für ein gutes RX 5700xt oder RTX 2080 Super Setup, in dem alle Parameter stimmen, wäre ich auch zu haben.
Am liebsten wäre mir der PC natürlich fertig zusammengebaut und konfiguriert. Selber bauen trau ich mir einfach nicht zu. Auch wenn ich da sicher nochmal ein paar Euros sparen könnt.^^ Wie gesagt ich bin kein Technik Ass und nach all dem tagelangen lesen und vergleichen und weiterbilden, platzt mir mittlerweile der Schädel und ich bin iwie so erschlagen von der Fülle an Infos und Möglichkeiten. Hoffe hier finde ich ein wenig Klarheit und Entscheidungshilfe.
Edit: Achja zum Budget. Ich hab mir mal so 2.500€ als Deadline gesetzt. Natürlich ist Alles weit darunter noch besser! Wenn ich an die 2.000 Marke komme und dann noch nen Screen draufpacken kann, bin ich sehr happy.
Danke vorrab für eure Mühen.
Zuletzt bearbeitet: