Neuer gaming PC mit einer RTX 4090

Creative04

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 5, 2023
4
2
Huhu,
Ich habe die letzten Jahre öfter mit dem Gedanken gespielt, mir einen neuen PC zu holen und es immer wieder vor mir her geschoben. Nun soll es aber wirklich was werden, weil meine aktuelle 980 in vielen Spielen sehr überfordert ist. Fest steht, dass ich mir eine RTX 4090 holen werde und auf jeden Fall RGB Beleuchtung haben möchte, die sich am liebsten über ein Programm steuern lässt (Mystic Light, Aura Sync, etc.) soweit sich das einrichten lässt. Ich habe auch mal selber etwas konfiguriert und werde es hier drunter schreiben. Vorab ich bin nicht der beste, wenn es um Hardware wissen geht, deswegen freue ich mich auf eure Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen. Ich denke, alles Wichtige wurde gesagt und der Rest wird mit dem Fragebogen beantwortet. :)

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? ca. 4000€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? nur auf den PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Nein

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Nur fürs Spielen gedacht
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Escape from Tarkov, Warzone, Flight Simulator
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Ultra mit so viel FPS wie möglich 😄
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? 4k & 144 Hz
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? /

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut: Derzeitige auswahl wäre das be quiet! Üure Base 500 FX
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? RGB-Beleuchtung, am liebsten über ein Programm steuerbar.
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Ich baue ihn selbst mit privater Hilfe zusammen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 2TB

Meine Konfiguration

-Gehäuse: Be quiet! pure Base 500 DX, fand das schick und soll auch einen relativ guten Airflow haben, könnt mir aber auch gerne andere vorschlagen.

-CPU: Intel Core i5-13600K, da bin ich mir unsicher, ob der Prozessor reicht oder ob ich einen höher auf den 13700K gehen sollte.

- Grafikkarte: RTX 4090, wahrscheinlich die Zotac AMP Extreme Airo, weil die laut einem anderen Forum am besten abschneidet, wenn es um Fiepen oder störende Lüfter geht.

-CPU Kühler: Arctic Liquid Freezer II 360, Ich hätte lieber eine mit Display, auch wenn’s nur Spielerei ist, vielleicht kennt jemand eine, die er empfehlen kann. Wichtig ist nur, dass die AIO relativ leise ist.

RAM: G.Skill Trident Z5 Neo RGB 32 GB DDR5-6000, Denke hier gibt es nicht viel zuzusagen.

Festplatte: Samsung SSD 970 Evo Plus 250 GB für Windows & WD Black SN850X 2 TB für Spiele etc.

Mainboard: Noch keins, kann mir jemand ein gutes Z790 empfehlen?

Netzteil: Noch keins, würdet ihr sagen es muss ein ATX 3.0 werden, oder würdet ihr mit den Adapterkabeln gehen?

Ich hoffe, meine Zusammenstellung ist nicht zu schlimm 😅.
Ich freue mich auf eure Ergänzungen und Vorschläge.

Liebe Grüße
Marcel
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.553
1.047
Die Konfiguration wird warscheinlich nicht ins Gehäuse passen. Das 500DX ist soweit ich weiß zu klein für eine 4090 vorallem wenn du eine 360er AIO nimmst. Diese muss in die Front und damit hast du noch weniger platz

Wenn du soviel Geld ausgibst nim denn 13700K. Dann Brauchst du aber auch eine 360er AIO

Vielleicht ein Corsair system? Ein 5000 Airflow hätte genug platz, dazu AIO, Ram und Lüfter von Corsair für die einheitliche RGB Steuerung
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Creative04

Creative04

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 5, 2023
4
2
Die Konfiguration wird warscheinlich nicht ins Gehäuse passen. Das 500DX ist soweit ich weiß zu klein für eine 4090 vorallem wenn du eine 360er AIO nimmst. Diese muss in die Front und damit hast du noch weniger platz

Wenn du soviel Geld ausgibst nim denn 13700K. Dann Brauchst du aber auch eine 360er AIO

Vielleicht ein Corsair system? Ein 5000 Airflow hätte genug platz, dazu AIO, Ram und Lüfter von Corsair für die einheitliche RGB Steuerung
Stimmt da hab ich nicht dran gedacht, hab die AIO in der front nicht mit dazu gerechnet. Das 5000 Airflow sieht super aus, denke würde dann das nehmen.
Danke :)