Hallo zusammen,
ich möchte mir ein komplett neues Gaming System in ca- 1-1,5 Monaten zusammenbauen.
Habe mich die letzten Wochen damit befasst und nun mir selbst was zusammengestellt.
Wäre mein erster selbstgebauter PC.
Aktuell besitze ich einen Samsung RC530 Laptop, der is aber schon 10 Jahre alt und Gaming ist nicht wirklich möglich.
Budget
1300-1350 € für PC
400 € Monitor
Maus und Tastatur hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, für Vorschläge unabhängig des Budgets bin ich offen.
Einsatzzweck
- Hautpsachlich zum Gamen, evtl. auch mal einfache Officeanwendungen.
Welche Spiele
- Soll für zukünftige Spiele in WQHD gerüstet sein, aktuell spiele ich aber nur alte Spiele und CS:GO weil mein Laptop nicht mehr schafft.
- High/ Extremeeinstellung bei der aktuellen Spielegeneration, WQHD, min. 144 Hz
- Querbeet, von High FPS bis RPG
Welche Programme
- Nur Office
Besondere Anforderungen
- Bisschen RGB möchte ich im inneren haben.
- Normaler Miditower mit leicht getönten Glasfenster, schwarz....
- Silent ist schön, aber kein muss, da großteil über Headset läuft. Normale Lautstärke ist ok.
- PC möchte ich selbst zusammenbauen
- Bisher keine Teile vorhanden
- Bildschirm muss mind. 144 Hz haben und curved WQHD, möglichst niedriger Inputlag, aber dennoch gute Kontraste und schöne Farben.
- WLAN/Bluetooth sollte System haben
- Übertakten der CPU soll möglich sein
- Freesync und ggfs. Gsync Kompatibel
- Rambänke sollten alle frei bleiben.
- Die X570 Mainboards sind viel zu teuer, daher sollte es ein USB-flashbares Mainboard für neue Ryzen Generation sein, alte AMD CPU zur Biosaktualisierung habe ich nicht.
- Später soll noch ne SSD und 2-3 Gehäuse Lüfter dazukommen, das ist jetzt aber erstmal unrelevant.
Meine aktuelle Zusammenstellung
CPU: Ryzen 3600 -> soll auf 4.0 - 4.1 Ghz übertaktet werden. Laut Youtubevideos kein Problem.
www.mindfactory.de
CPU-Kühler: Be Quiet Dark Rock Slim
www.mindfactory.de
Mainboard: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
www.mindfactory.de
GPU:
Bin ich noch unschlüssig. Aktuell dachte an eine PowerColor RX 5700 XT Red Devil. Die Custommodelle kommen aber erst nach und nach und sind auch aktuell schlecht verfügbar. Alternativ ne Custom 2700 Super, aber eig is die mir zu teuer und da is ja noch das Thema mit Free/G Sync.
Muss man abwarten was da noch die nächste 1-2 Monate kommt.
RAM: 16 GB G.Skill Trident Z RGB DDR4- 3200 16 CL Dual Kit
www.mindfactory.de
SSD: 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x 4 NVMe
www.mindfactory.de
Netzteil: Be quiet Straight Power 11 Modular 750 Watt 80+Gold (750 weil 700 Watt Netzteil für die RX 5700XT empfohlen wird)
www.mindfactory.de
Gehäuse: Fractal Design Meshify C Light Tint TG
Monitor: MSI MAG271CQR WQHD, 144Hz, 1ms, VA Panel, FreeSync
www.otto.de
Tastatur: ?
Maus: ?
Was haltet ihr von der Zusammenstellung?
Gibts bessere P/L Alternativen oder empfehlungen?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
ich möchte mir ein komplett neues Gaming System in ca- 1-1,5 Monaten zusammenbauen.
Habe mich die letzten Wochen damit befasst und nun mir selbst was zusammengestellt.
Wäre mein erster selbstgebauter PC.
Aktuell besitze ich einen Samsung RC530 Laptop, der is aber schon 10 Jahre alt und Gaming ist nicht wirklich möglich.
Budget
1300-1350 € für PC
400 € Monitor
Maus und Tastatur hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, für Vorschläge unabhängig des Budgets bin ich offen.
Einsatzzweck
- Hautpsachlich zum Gamen, evtl. auch mal einfache Officeanwendungen.
Welche Spiele
- Soll für zukünftige Spiele in WQHD gerüstet sein, aktuell spiele ich aber nur alte Spiele und CS:GO weil mein Laptop nicht mehr schafft.
- High/ Extremeeinstellung bei der aktuellen Spielegeneration, WQHD, min. 144 Hz
- Querbeet, von High FPS bis RPG
Welche Programme
- Nur Office
Besondere Anforderungen
- Bisschen RGB möchte ich im inneren haben.
- Normaler Miditower mit leicht getönten Glasfenster, schwarz....
- Silent ist schön, aber kein muss, da großteil über Headset läuft. Normale Lautstärke ist ok.
- PC möchte ich selbst zusammenbauen
- Bisher keine Teile vorhanden
- Bildschirm muss mind. 144 Hz haben und curved WQHD, möglichst niedriger Inputlag, aber dennoch gute Kontraste und schöne Farben.
- WLAN/Bluetooth sollte System haben
- Übertakten der CPU soll möglich sein
- Freesync und ggfs. Gsync Kompatibel
- Rambänke sollten alle frei bleiben.
- Die X570 Mainboards sind viel zu teuer, daher sollte es ein USB-flashbares Mainboard für neue Ryzen Generation sein, alte AMD CPU zur Biosaktualisierung habe ich nicht.
- Später soll noch ne SSD und 2-3 Gehäuse Lüfter dazukommen, das ist jetzt aber erstmal unrelevant.
Meine aktuelle Zusammenstellung
CPU: Ryzen 3600 -> soll auf 4.0 - 4.1 Ghz übertaktet werden. Laut Youtubevideos kein Problem.

AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX - Sockel AM4 | Mindfactory.de
AMD Desktop von AMD | AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX :: über 105.580 verkauft :: 24 Jahre Kompetenz | Hier bestellen

CPU-Kühler: Be Quiet Dark Rock Slim

be quiet! Dark Rock Slim - CPU Kühler | Mindfactory.de
CPU Kühler von be quiet! | be quiet! Dark Rock Slim :: Lagernd :: über 4.040 verkauft :: 24 Jahre Kompetenz | Hier bestellen

Mainboard: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC

MSI B450 Gaming Pro Carbon AC AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4
Desktop Mainboards von MSI | MSI B450 Gaming Pro Carbon AC AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail :: über 12.660 verkauft :: 24 Jahre Kompetenz | Hier bestellen

GPU:
Bin ich noch unschlüssig. Aktuell dachte an eine PowerColor RX 5700 XT Red Devil. Die Custommodelle kommen aber erst nach und nach und sind auch aktuell schlecht verfügbar. Alternativ ne Custom 2700 Super, aber eig is die mir zu teuer und da is ja noch das Thema mit Free/G Sync.
Muss man abwarten was da noch die nächste 1-2 Monate kommt.
RAM: 16 GB G.Skill Trident Z RGB DDR4- 3200 16 CL Dual Kit

16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - DDR4-3200 (PC4-25600U) | Mindfactory.de
DDR4 Module von G.Skill | 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit :: Verfügbar :: über 23.330 verkauft :: 24 Jahre Kompetenz | Hier bestellen

SSD: 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x 4 NVMe

500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW) - M.2 SSDs
M.2 SSDs von Samsung | 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW) :: Lagernd :: über 38.440 verkauft :: 24 Jahre Kompetenz | Hier bestellen

Netzteil: Be quiet Straight Power 11 Modular 750 Watt 80+Gold (750 weil 700 Watt Netzteil für die RX 5700XT empfohlen wird)

750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold - Netzteile ab 700W | Mindfactory.de
Netzteile ATX von be quiet! | 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold :: über 14.060 verkauft :: 24 Jahre Kompetenz | Hier bestellen

Gehäuse: Fractal Design Meshify C Light Tint TG
Monitor: MSI MAG271CQR WQHD, 144Hz, 1ms, VA Panel, FreeSync

MSI MAG271CQR-003DE Gaming-LED-Monitor (69 cm/27 ", 2560 x 1440 Pixel, WQHD, 1 ms Reaktionszeit, 144 Hz) online kaufen | OTTO
MSI MAG271CQR-003DE Gaming-LED-Monitor (69 cm/27 ", 2560 x 1440 Pixel, WQHD, 1 ms Reaktionszeit, 144 Hz) für 349,00€ bei OTTO
Tastatur: ?
Maus: ?
Was haltet ihr von der Zusammenstellung?
Gibts bessere P/L Alternativen oder empfehlungen?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße