Neuer Gaming-PC für ca. 1200€

theo02395

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 21, 2023
6
0
Hallo zusammen,

mein PC ist mittlerweile 7 Jahre alt und ich brauche dringend mal einen neuen und wollte mir nun einen neuen kaufen. Habe mich mal ein bisschen informiert und bin nun unter anderem auf den ~1200€ PC von HardwareDealz (https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-1200-euro-gamer-pc-bis-1200-euro) gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit diesem? Würde mich auch zusätzlich über weitere Zusammenstellung freuen. Ich als laie. habe natürlich keine Ahnung, ob ich jetzt Intel oder AMD nehmen soll usw. deshalb bin ich über jede Meinung und jeden Tipp dankbar!!

Alles weitere steht ja in der Vorlage. DANKE schon mal!

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
Maximal 1300€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Nur auf den PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Nichts vorhanden

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Neben alltäglichen Dingen hauptsächlich Gaming
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Würde mit dem neuen PC liebend gerne wieder Ark Survial Evolved spielen können, was leider ja einen besonders starken PC benötigt, weiß jemand geht ARk eher auf Prozessor oder Grafikkarte? und sonst CSGO und GTA.
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
ARK ist ja leider so ein ding für sich... da wäre ich froh wenn es flüssig auf HIGH läuft. CSGO und GTA sollten dann ja sowieso keine Probleme machen.
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
keine

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
Weißes Case mit einer Glas Seite, hatte das mit guten Bewertungen gefunden ?? (https://www.amazon.de/gp/product/B08KTLD9LS/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&th=1). Ist aber auch nicht das wichtigste für mich, soll einfach das machen was er soll :)
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
Beleuchtung immer gut nur ein nice to have, nicht wichtig
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Das weiß ich noch nicht. Habe noch keinerlei Erfahrung, aber würde es schon gerne selber mal probieren. Das einzige was für einen zusammengebauten spricht ist für mich, dass es bei Problemen oder Schäden leichter ist über den Anbieter, wie Mifcom oder Dubaro, als selber oder? Dafür zahlt man ja auch eine Schippe mehr Geld... Bin ich deshalb noch unschlüssig-
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
am liebsten 2 TB SSD

Vielen Dank schon mal im voraus. Auch wenn ich die Seite und das Forum erst heute entdeckt habe, finde ich es einfach nur geil, was für eine tolle und hilfsbereite Community seid. Schönen Abend noch.
 

theo02395

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 21, 2023
6
0
Habe jetzt noch diesen für 1050€ gefunden, der ja nach meinem verständis einen besseren prozessor hat und dafür eine ,,Version'' schlechtere Grafikkarte. https://hardwarerat.de/computerpc/g...t-ryzen-7-5700x-32gb-ddr4-1tb-nvme-win11?c=78

Da gibt es generell so viele verschiedene Versionen wo dann nur die Grafikkarte ein Model neuer/älter ist oder nur der Prozessor, da kann man ja gar nicht durchblicken. Eine Wissenschaft für sich
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.088
2.550
Hallo,

also der HWR PC ist für gut 1.000 € zwar ein fairer Deal, hat aber keine schnellere CPU als der 1.200 € HWD Gaming PC, denn im HWR werkelt noch ein älteres AM 4 System mit einer Zen 3 CPU (Ryzen 5xxx) und DDR 4 RAM, während im HWD bereits der aktuelle Sockel AM 5 mit der Zen 4 CPU (Ryzen 7xxx) und DDR 5 RAM verbaut ist. Ganz grob geschätzt ist der Ryzen 7500 F - solange die GPU nicht limitiert - in Spielen rd. 20% schneller als der 5700 X, obwohl der 7500F 2 Kerne weniger hat. Das liegt aber daran, dass bisher nur sehr wenige Spiele deutlich von mehr als 6 Kernen/12 threads profitieren können und AMD bei Zen 4 die Einzelkernleistung gegenüber Zen 3 deutlich steigern konnte.

Auch die RX 7800 XT im HWD PC ist schnelelr als die RX 7700 XT im Hardware-Rat.

Der hWD 1.200 € PC kostet bei Dubaro aktuell knapp 1.400 €. Bei Selbstbau könnte man evtl. um die 50-100 e sparen, müsstest du selbst entscheiden, ob du die mitnehmen und selbst bauen willst. Es gibt viele Anleitungen und How-ti-Videos dazu im Netz und wir helfen auczh wenn möglich.

Ich kann dir gerne heute Abend noch eine Konfiguration vorschlagen.

Aber warte am besten noch den kommenden Black Friday ab,, z. B. hat Krotus Computer dort attraktive Fertig-PCs in verschiedenen Preisklassen zum Selbstbaupreis angekündigt:


LG N.
 

theo02395

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 21, 2023
6
0
Hallo,

also der HWR PC ist für gut 1.000 € zwar ein fairer Deal, hat aber keine schnellere CPU als der 1.200 € HWD Gaming PC, denn im HWR werkelt noch ein älteres AM 4 System mit einer Zen 3 CPU (Ryzen 5xxx) und DDR 4 RAM, während im HWD bereits der aktuelle Sockel AM 5 mit der Zen 4 CPU (Ryzen 7xxx) und DDR 5 RAM verbaut ist. Ganz grob geschätzt ist der Ryzen 7500 F - solange die GPU nicht limitiert - in Spielen rd. 20% schneller als der 5700 X, obwohl der 7500F 2 Kerne weniger hat. Das liegt aber daran, dass bisher nur sehr wenige Spiele deutlich von mehr als 6 Kernen/12 threads profitieren können und AMD bei Zen 4 die Einzelkernleistung gegenüber Zen 3 deutlich steigern konnte.

Auch die RX 7800 XT im HWD PC ist schnelelr als die RX 7700 XT im Hardware-Rat.

Der hWD 1.200 € PC kostet bei Dubaro aktuell knapp 1.400 €. Bei Selbstbau könnte man evtl. um die 50-100 e sparen, müsstest du selbst entscheiden, ob du die mitnehmen und selbst bauen willst. Es gibt viele Anleitungen und How-ti-Videos dazu im Netz und wir helfen auczh wenn möglich.

Ich kann dir gerne heute Abend noch eine Konfiguration vorschlagen.

Aber warte am besten noch den kommenden Black Friday ab,, z. B. hat Krotus Computer dort attraktive Fertig-PCs in verschiedenen Preisklassen zum Selbstbaupreis angekündigt:


LG N.
Hi, vielen Dank erstmal für deine Antwort! Genau das man einen neuen Sockel also AM5 und DDR5 nehmen sollte habe ich nun verstanden. Da werde ich auf jeden fall drauf achten.

Ich habe auch auf jeden fall gedacht ich warte erstmal, was es am black friday so gibt. Auf Krotus habe ich jetzt mal geschaut, da habe ich aber bis 1700 Euro keinen PC gefunden, der DDR4 und einen neuen Sockel hat. Alle haben einen Ryzen 7 5700x also ja einen AM 4 Sockel Und ddr4. Erst der für 1700 hat dann eine Ryzen 7600 X.
Wollte sonst auch mal ab morgen Nacht bei Mifcom schauen, die hatten letzes Jahr wohl auch gute Angebote.

Welchen von Krotus könntest du denn da empfehlen? Sonst würde ich mich natürlich über deine Konfiguration seh freuen!!

Habe jetzt nochmal den zusammengestellt, ist im Prinzip gleich zu dem von HWD nur der Prozessor ein wenig besser: https://geizhals.de/wishlists/3528754 also ein Ryzen 5 7600x statt dem ryzen 5 7750F. Wäre ja nochmal ein upgrade oder? Sonst bei RAM und dem CPU Lüfter weiß ich von dem 50 verschiedenen natürlich nicht welcher passt. :LOL:

Viele Dank.
Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.088
2.550
Hallo,

also die Konfiguration sieht schon mal nicht schlecht aus (y)

Der Ryzen 7600 X ist nur minimal schneller als der Ryzen 7500 F, hat aber volle AMD Werksgarantie (der 7500 F nicht) und hat einen eigenen Grafikchip (hat der7500 F auch nicht), der nützlich sein kann z. B. wenn die GraKa ausfallen sollte, dann kann man den PC immer noch nutzen (nicht für Spiele, aber für Schule, Studium, Office, YouTube usw.)

Du kannst aber noch etwas Geld sparen, wenn du den Ryzen 7600 (ohne "X") nimmst, die nehmen sich in der Leistung so gut wie nichts.

Den RAM solltest du wechseln, denn der unterstützt nur Intel XMP aber nicht AMD EXPO (optimierte Speichersettings für AM 5/Zen 4 mit einem klick im BIOS einstellbar). Wenn es weiße sein sollen:


Der CPU Kühler ist okay :)

Das Netzteil würde reichen, besitzt aber nur 2 herkömmliche pCIe-Stecker. Es gibt leistungsstarke GraKa, die drei solche Stecker benötigen, die könntest du bei einem späteren Upgrade mit diesem NT nicht betreiben. Daher würde ich entweder zur 850 W Version greifen oder alternativ:


LG N.
 

theo02395

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 21, 2023
6
0
Hallo,

also die Konfiguration sieht schon mal nicht schlecht aus (y)

Der Ryzen 7600 X ist nur minimal schneller als der Ryzen 7500 F, hat aber volle AMD Werksgarantie (der 7500 F nicht) und hat einen eigenen Grafikchip (hat der7500 F auch nicht), der nützlich sein kann z. B. wenn die GraKa ausfallen sollte, dann kann man den PC immer noch nutzen (nicht für Spiele, aber für Schule, Studium, Office, YouTube usw.)

Du kannst aber noch etwas Geld sparen, wenn du den Ryzen 7600 (ohne "X") nimmst, die nehmen sich in der Leistung so gut wie nichts.

Den RAM solltest du wechseln, denn der unterstützt nur Intel XMP aber nicht AMD EXPO (optimierte Speichersettings für AM 5/Zen 4 mit einem klick im BIOS einstellbar). Wenn es weiße sein sollen:


Der CPU Kühler ist okay :)

Das Netzteil würde reichen, besitzt aber nur 2 herkömmliche pCIe-Stecker. Es gibt leistungsstarke GraKa, die drei solche Stecker benötigen, die könntest du bei einem späteren Upgrade mit diesem NT nicht betreiben. Daher würde ich entweder zur 850 W Version greifen oder alternativ:


LG N.
Guten Morgen, super vielen Dank für die tollen Tipps! Habe nun mit dem 850W Teil und dem 7600 Prozessor und liege bei 1320€, perfekt!

Werde heute Abend und morgen erstmal bei den Ballack friday angeboten schauen und dann sonst den so nehmen.

Eine letzte Frage noch bezüglich der SSD. Da gibt es ja auch so viele verschiedene. Die die ich habe ist im Verhältnis ja relativ billig. Ist trotzdem eine gute? Oder sollte ich da vll auch noch eine bessere nehmen ?

Habe zum beispiel auf Mifcom den entdeckt: https://www.mifcom.de/gaming-pc-ryzen-5-7600x-rx-7700-xt-id20740
Der ist ja ziemlich genau der den ich in der Geizhals Liste habe nur bei der Grafikkarte, die 7700Xt statt 7800XT, laut Internet ist das aber kein Riesen Unterschied in der Leistung. Hat auch dddr5 RAM und auch das 850W Nt. Wenn es denn vielleicht 100-200€ billiger gibt würde ich glaube ich den nehmen.

Der hier hingegen hat eine 6800xt, die in allen Test ja deutlich besser ist als die 7700xt und dazu ist er noch 50 Euro billiger.

Danke und Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

theo02395

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 21, 2023
6
0
Hallo,

also die Konfiguration sieht schon mal nicht schlecht aus (y)

Der Ryzen 7600 X ist nur minimal schneller als der Ryzen 7500 F, hat aber volle AMD Werksgarantie (der 7500 F nicht) und hat einen eigenen Grafikchip (hat der7500 F auch nicht), der nützlich sein kann z. B. wenn die GraKa ausfallen sollte, dann kann man den PC immer noch nutzen (nicht für Spiele, aber für Schule, Studium, Office, YouTube usw.)

Du kannst aber noch etwas Geld sparen, wenn du den Ryzen 7600 (ohne "X") nimmst, die nehmen sich in der Leistung so gut wie nichts.

Den RAM solltest du wechseln, denn der unterstützt nur Intel XMP aber nicht AMD EXPO (optimierte Speichersettings für AM 5/Zen 4 mit einem klick im BIOS einstellbar). Wenn es weiße sein sollen:


Der CPU Kühler ist okay :)

Das Netzteil würde reichen, besitzt aber nur 2 herkömmliche pCIe-Stecker. Es gibt leistungsstarke GraKa, die drei solche Stecker benötigen, die könntest du bei einem späteren Upgrade mit diesem NT nicht betreiben. Daher würde ich entweder zur 850 W Version greifen oder alternativ:


LG N.
Hallo,

ich weiß ich nerve bestimmt, aber vll hast du ja nochmal 2-3 Minuten Zeit.
Du hast mir bis jetzt schon sehr geholfen, danke dafür schon mal. Ich habe jetzt meine Finale Konfiguration und wollte noch einmal um deine Meinung bitte. Ich habe den 7600X jetzt einfach drinne gelassen, die 20 Euro sind mir dann auch wurscht. Das 750W Netzteil meintest du ja reicht, aber ein 850W wäre besser, falls man es upgradet irgendwann oder? Aber aktuell würde das 750W NT auch reichen?

Das einzige, wo ich mir noch ein wenig unsicher war, dass beim Mainboard auf der einen Seite steht, es unterstütz nur bis DDR5-5600 und auf einer anderen bis über 6000. Und bei der SSD war ich mir auch nicht so sicher, da gibt es soooo viele. Habe jetzt gerade die Kingston FURY Renegade 1 TB drinnen, wobei ich den Unterschied zur Kingston KC3000 nicht verstehe.


Würde es alles zusammen bei Alternate um die Ecke holen und wären alles zusammen ziemlich genau 1400 Euro. Würdest du sagen dafür ist es das beste was man bekommen kann oder würdest du noch was abändern?

Vielen Dank und Liebe Grüße.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.088
2.550
Hallo,

das Mainboard unterstützt lt Hersteller RAM bis max. , 8.000 MT/aber das hängt stark von der individuellen CPU (Chipgüte) und dem RAM ab. die 6.000 MT/s gelten bei AM 5 als "sweet spot"; werden zwar nicht immer erreicht, aber doch sehr häufig (evtl. muss man aber das BIOS aktualisieren).

1700778663928.png


Die Kingston Renegade SSD ist okay , von der Papierform her noch etwas höherwertiger/äeistungsstärker als die KC 3000 (y)

Aber aktuell würde das 750W NT auch reichen?

Ja, auf jeden Fall! Lt. AMD würden sogar 700 W reichen. Es wäre nur nicht möglich, später damit eine GraKa zu betreiben, die mehr als zwei 8polige PCIe-Stromanschlüsse besitzt.

Im Übrigen ist die Konfiguration mMn gut, mehr Leistung bei gleichzeitiger Zukunftssicherheit wird man mMn aktuell nicht bekommen können.

(Es sei denn, irgendein Systemanbieter haut am Freitag ein Riesenschnäppchen raus, das kann man nicht wissen, also ggf. noch so lange mit der Bestellung warten...)

LG N.