Neuer Gaming PC ca. € 1300,-

Zwitschk

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 19, 2019
2
0
Hallo Zusammen!

Nach einigen Tagen der Recherche möchte ich mir nun einen Gaming PC zulegen.

Zuerst das Allgemeine:

- Budget ca. € 1300,- (nur der PC, Rest ist vorhanden)
- PC sollte hauptsächlich zum Gaming verwendet werden - kein streamen, Video schneiden, etc...
- Bei den Spielen sollten alle derzeitigen Spiele / Triple A Titel (PUBG, World of Warcraft, Anno 1800, Overwatch) in hoher Auflösung sehr gut spielbar sein, zukünftig: Overwatch 2, Diablo 4, Age of Empires 4
- andere Programme werden selten verwendet (eine Software zur Gestaltung eines Fotobuchs)
- Anforderungen habe ich keine besonderen, es muss nichts leuchten / übermäßig bzw. gar nicht "bunt" sein
- der PC würde bei Dubaro bestellt & fix fertig zusammengebaut werden (ich weiß, dass hier gerne auf die nicht übermäßige Schwierigkeit des Selbst-Zusammenbauens hingewiesen wird, möchte dies aber den Profis überlassen ;-) )

Ich bin bei folgender Konfiguration gelandet:

Gehäuse: Kolink Stronghold schwarz mit Glasfenster
Prozessor: AMD Ryzen 5 3600 X (6x 3,8 GHz / 4.4 GHz Turbo)
CPU Kühler: be quiet! Pure Rock
Mainboard: MSI B450 Tomahawk MAX
Arbeitspeicher: 16 GB (2x 8 GB) DDR4 Patriot 3600 MHz VIPER4 Blackout
Festplatte: 1000GB Intel 660p M.2PCle 3.0 x 4 NVME (L 1800 MB/s; S 1800 MB/s)
Grafikkarte: 8GB KFA RTX2070Super EX
Netzteil: 600W be quiet! Pure Power 11

Diese Konfiguration würde mich bei Dubaro inkl. Windows Installation ca. € 1330,- kosten.

Meine Fragen:

1.) Wäre die Konfiguration so OK - passen alle Komponenten und arbeiten zusammen?
2.) Beim Netzteil bin ich auf das 600W gegangen, wäre hier ein anderes besser?
3.) Ist der PC zukunftssicher?

Mir kommt es auf ein paar € hin oder her nicht an, wenn ihr Verbesserungsvorschläge / Tips habt.

Würde mich über ein paar Antworten freuen :)

LG
 

Louay

Stammgast II
Okt 7, 2019
431
254
1) Ja passt alles gut zusammen. Nimm aber den normalen Ryzen 5 3600. Du hast ja einen guten CPU-Kühler. Du kannst dann übertakten. Der hat dann die selber Leistung eines Ryzen 5 3600
2)600W reichen auf jeden Fall aus und das Pure Power ist ein super Netzteil
3) Ja auf jeden Fall.

Die 50€ für Windows 10 Home/ 65€ für 10 Pro kannst du dir sparen. Auf mmoga oder hardwarerat gibt es die Keys für 15€. Musst du galt dann nur selber installieren.
(Auf dieser Seite gibt es ein Tutorial.)
 

Zwitschk

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 19, 2019
2
0
OK, danke für deine Antwort!

Bei dem Ryzen habe ich mich an die Antwort vom anderen Thread orientiert:

CPU - Upgrade zum 3600x sinnvoll?
In der Regel nein, weil der Mehrpreis die Mehrleistung nicht rechtfertigt und man die normalen CPUs normalerweise auch ganz gut übertakten kann. Allerdings beträgt der Preisunterschied bei Straßenpreisen auch knapp 40€. Bei 15€ Differenz in diesem Fall kann man das meiner Meinung nach ruhig mitnehmen, wenn man das Geld übrig hat und sich nicht weiter mit dem Thema Overclocking beschäftigen möchte.


Möchte mich dann eigentlich nicht mehr mit dem übertakten beschäftigen :)