Hallo liebe Community,
Zuletzt habe ich vor rund 17 Jahren in der Schule (da fühlt man sich alt ^^) an PCs rumgebastelt.
Nachdem ich in den letzten Jahren hauptsächlich auf Mac (vor allem beruflich) und auf älteren Systemen, nur mit Old School Games, gearbeitet habe und daheim kaum mehr als Strategiespiele oder Konsole gezockt habe, bin ich allerdings vollkommen draußen, aus der Materie, es fühlt sich fast an, wie ein kompletter Neustart.
Ich möchte mir nun für daheim einen PC zusammensetzen, der hauptsächlich für Videoschnitt (DaVinci Resolve, weshalb ich auch sehr auf Nvidia eingestellt bin) und Pinokio Applikationen (LivePortrait, Flux etc) gedacht ist, allerdings auch zum Spielen geeignet sein soll.
Ich habe mir in der letzten Woche viel zum Thema durchgelesen und auch einige Hardwaredealz Videos zu Tests geschaut und mir ein Setup überlegt, das ich mir vorstellen könnte. Meine Frage an Euch: Was haltet Ihr von meiner Auswahl, angesichts des Zwecks (Videoschnitt mit DaVinci - auch in 4K, großteils aber in 1080p, insbesondere sollen Magic Mask und Fusion flüssig laufen) und habe ich vielleicht wichtige Dinge übersehen oder trotz Recherche Komponenten zusammengeschustert, die nicht kompatibel sind?
Im weiteren nehme ich die Vorlage, zur Struktur:
Budget
- 1.800 bis ca. 2.000 Euro
- Bezieht sich nur auf den PC
- Ich plane ein komplett neues System
Einsatzzweck
- Hauptsächlich Videoschnitt in DaVinci Resolve und Applikationen wie LivePortrait, Flux etc.
- Bezüglich Spiele zocke ich hauptsächlich Paradox Games, demnächst hoffentlich dann auch EU5. Wenn möglich sollten aber auch Titel wie Cyberpunk in 4K bei 60fps flüssig laufen. Das ist aber nebensächlich, der Fokus liegt auf Videoschnitt und Strategiespielen.
Was ich mir bisher überlegt habe, wozu ich gerne Anmerkungen hätte:
Mainboard: MSI Pro Z790-A MAX WIFI (Sofern ich das richtig verstehe, bekomme ich da 7 "alte" USB Anschlüsse und einen USB C, ein anderes Verhältnis wäre mir lieber, falls da jemand Ideen hat, für ein Board mit 2 bis 4 USB C Anschlüssen und 5+ USB A).
CPU: Intel Core i7-13700K, gekühlt durch "be quiet! Pure Rock 2 Black"
Arbeitsspeicher: 64 GB DDR5-6000 (2x 32) Dual-Kit (Ich spekuliere auch mit 128 GB, wobei wohl 64 vorerst reichen sollten und ja mit 2 weiteren Riegeln einfach auf 128 aufgestockt werden kann).
GPU: Nvidia GeForce RTX 3060 12G (da bin ich mir nicht sicher, ob die reicht. Nvidia ist mir wichtig, wegen DaVinci Resolve und laut einigen Testberichten ist die Karte wohl noch ganz gut dabei, aber da würde ich dringend um Hilfe bei der Einschätzung bitten)
SSD: Irgendeine mit 1+ TB
Gehäuse: Habe noch keines im Auge, optisch gefallen mir solche mit Glaswand und zumindest seitlich oder vorne 3 integrierten RGB Lüftern, bevorzugen würde ich zumindest einen USBC Anschluss, der von vorne oder oben leicht erreichbar ist (sowohl Kamera als auch externe SSDs möchte ich schnell wechseln können). Je nach Gehäuse und integrierten Lüftern würde ich dann auch die eventuell notwendigen weiteren Lüfter wählen, mit einer Tendenz zu be quiet!, aus dem Bauch heraus.
Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 750W
Optisches Laufwerk benötige ich keines, da ich, falls wider Erwarten nötig, ein mobiles verwenden werde, die Installation von Windows 10 (bin kein besonderer Fan von 11) würde ich dann über einen USB Stick starten.
Bezüglich W-LAN habe ich eine USB-Antenne, die bei mir derzeit zwischen zwei alten Rechnern hin und her wechselt. Einen integrierten Empfänger für WLAN oder Bluetooth würde ich eher nur in Erwägung ziehen, wenn Geld dafür übrig bleibt, bei dem Setting
Sooo ...
Ich bitte dringend um Anmerkungen und eventuelle Verbesserungsvorschläge, ich war so lang "weg vom Fenster", dass ich mir vorstellen kann, dass dieser Versuch einer Setup Konstruktion beim einen oder anderen zu Schnappatmung führen könnte, dafür bitte ich mal vorsorglich um Entschuldigung und danke im Voraus für alle hilfreichen Kommentare.
Beste Grüße,
Traitorface/Philipp
Zuletzt habe ich vor rund 17 Jahren in der Schule (da fühlt man sich alt ^^) an PCs rumgebastelt.
Nachdem ich in den letzten Jahren hauptsächlich auf Mac (vor allem beruflich) und auf älteren Systemen, nur mit Old School Games, gearbeitet habe und daheim kaum mehr als Strategiespiele oder Konsole gezockt habe, bin ich allerdings vollkommen draußen, aus der Materie, es fühlt sich fast an, wie ein kompletter Neustart.
Ich möchte mir nun für daheim einen PC zusammensetzen, der hauptsächlich für Videoschnitt (DaVinci Resolve, weshalb ich auch sehr auf Nvidia eingestellt bin) und Pinokio Applikationen (LivePortrait, Flux etc) gedacht ist, allerdings auch zum Spielen geeignet sein soll.
Ich habe mir in der letzten Woche viel zum Thema durchgelesen und auch einige Hardwaredealz Videos zu Tests geschaut und mir ein Setup überlegt, das ich mir vorstellen könnte. Meine Frage an Euch: Was haltet Ihr von meiner Auswahl, angesichts des Zwecks (Videoschnitt mit DaVinci - auch in 4K, großteils aber in 1080p, insbesondere sollen Magic Mask und Fusion flüssig laufen) und habe ich vielleicht wichtige Dinge übersehen oder trotz Recherche Komponenten zusammengeschustert, die nicht kompatibel sind?
Im weiteren nehme ich die Vorlage, zur Struktur:
Budget
- 1.800 bis ca. 2.000 Euro
- Bezieht sich nur auf den PC
- Ich plane ein komplett neues System
Einsatzzweck
- Hauptsächlich Videoschnitt in DaVinci Resolve und Applikationen wie LivePortrait, Flux etc.
- Bezüglich Spiele zocke ich hauptsächlich Paradox Games, demnächst hoffentlich dann auch EU5. Wenn möglich sollten aber auch Titel wie Cyberpunk in 4K bei 60fps flüssig laufen. Das ist aber nebensächlich, der Fokus liegt auf Videoschnitt und Strategiespielen.
Was ich mir bisher überlegt habe, wozu ich gerne Anmerkungen hätte:
Mainboard: MSI Pro Z790-A MAX WIFI (Sofern ich das richtig verstehe, bekomme ich da 7 "alte" USB Anschlüsse und einen USB C, ein anderes Verhältnis wäre mir lieber, falls da jemand Ideen hat, für ein Board mit 2 bis 4 USB C Anschlüssen und 5+ USB A).
CPU: Intel Core i7-13700K, gekühlt durch "be quiet! Pure Rock 2 Black"
Arbeitsspeicher: 64 GB DDR5-6000 (2x 32) Dual-Kit (Ich spekuliere auch mit 128 GB, wobei wohl 64 vorerst reichen sollten und ja mit 2 weiteren Riegeln einfach auf 128 aufgestockt werden kann).
GPU: Nvidia GeForce RTX 3060 12G (da bin ich mir nicht sicher, ob die reicht. Nvidia ist mir wichtig, wegen DaVinci Resolve und laut einigen Testberichten ist die Karte wohl noch ganz gut dabei, aber da würde ich dringend um Hilfe bei der Einschätzung bitten)
SSD: Irgendeine mit 1+ TB
Gehäuse: Habe noch keines im Auge, optisch gefallen mir solche mit Glaswand und zumindest seitlich oder vorne 3 integrierten RGB Lüftern, bevorzugen würde ich zumindest einen USBC Anschluss, der von vorne oder oben leicht erreichbar ist (sowohl Kamera als auch externe SSDs möchte ich schnell wechseln können). Je nach Gehäuse und integrierten Lüftern würde ich dann auch die eventuell notwendigen weiteren Lüfter wählen, mit einer Tendenz zu be quiet!, aus dem Bauch heraus.
Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 750W
Optisches Laufwerk benötige ich keines, da ich, falls wider Erwarten nötig, ein mobiles verwenden werde, die Installation von Windows 10 (bin kein besonderer Fan von 11) würde ich dann über einen USB Stick starten.
Bezüglich W-LAN habe ich eine USB-Antenne, die bei mir derzeit zwischen zwei alten Rechnern hin und her wechselt. Einen integrierten Empfänger für WLAN oder Bluetooth würde ich eher nur in Erwägung ziehen, wenn Geld dafür übrig bleibt, bei dem Setting
Sooo ...
Ich bitte dringend um Anmerkungen und eventuelle Verbesserungsvorschläge, ich war so lang "weg vom Fenster", dass ich mir vorstellen kann, dass dieser Versuch einer Setup Konstruktion beim einen oder anderen zu Schnappatmung führen könnte, dafür bitte ich mal vorsorglich um Entschuldigung und danke im Voraus für alle hilfreichen Kommentare.
Beste Grüße,
Traitorface/Philipp