Neue SSD

Z123

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 25, 2023
5
0
Hallo,
ich habe einen 800€ PC mit 500GB. Ich spiele viele Spiele und langsam bin ich mit dem Speicher am Limit. Ich würde ihn gerne um 500GB oder 1 TB aufstocken. Dann hätte ich 1,5 TB. Wisst ihr wie das geht oder wo ich das machen lassen kann?
Viele Grüße
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.931
5.479
Je nach Mainboard, kannst du eine (weitere) M.2 SSD nehmen, sonst einfach eine SATA SSD.

Edit: Kaufen und einbauen. ^^

Bei der M.2 setzten du sie in den M.2 Slot des Mainboards und befestigt sie mit einer Schraube. Dei der SATA SSD schließt du das Daten Kabel an die SSD und ans Mainboard und ein SATA Stromkabel vom Mainboard an die SSD. Die SATA SSD schraubst du dann ans Gehäuse, dafür gibt es meist mehrere Stelle, einfach mal im Handbuch des Gehäuses schauen.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Am besten Peil direkt 2 TB an. Speicher ist zur Zeit sehr günstig.
Und du merkst ja selber wieviel Speicher die Spiele so schlucken. ;-)

(Ne 2 TB normale SSD z.b. Lexar gibst auch günstiger da ich die Samsung aber seit Jahren drin habe habe ich die mal gewählt)

 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Am besten Peil direkt 2 TB an. Speicher ist zur Zeit sehr günstig.
Und du merkst ja selber wieviel Speicher die Spiele so schlucken. ;-)

(Ne 2 TB normale SSD z.b. Lexar gibst auch günstiger da ich die Samsung aber seit Jahren drin habe habe ich die mal gewählt)

Hey @Zaradur Du hast eine QLC-SSD weiterempfohlen (die Samsung), die gehört inzwischen eher zu dem Segment, welches man nach Möglichkeit vermeiden sollte, da der Verschleiß sehr hoch ist und die Lebenserwartung niedriger ist.


Besser wäre eine (3D-NAND) SLC, MLC oder zumindest TLC SSD

z.B. die hier:
NBB

Kostet weniger und wird höchstwahrscheinlich länger "leben" als die Samsung.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Hast mich erwischt hatte da nicht drauf geachtet welcher Speicher drin ist. ;-)

Nutze die seit Jahren und gibt keine Probleme damit.
Nutze die nur als Spiele Grab daher wird da eh recht wenig geschrieben.
Aber ich habe auch noch ne 860 QVO wo derzeit mein Hauptbetriebssystem Linux läuft.
Mal sehen wie lange die durch hält..
Nur ich glaube ne ganz günstige Itenso oder Adata ist bei mir kaputt gegangen sonst hatte ich noch keine SSD kaputt bekommen.

Ich bin im Prinzip immer noch unschlüssig wie aussagekräftig der unterschiedlichen Speicher in der Relatität bei Otto Normal Gamer wirklich ist.
Aber für die Zukunft achte ich auch bei den normalen SSD auf den Speicher wenn ich was empfehle. ;-)
 
  • Liebe!
Reactions: Schakara