Neue RAM

Ellenon1

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2022
2
1
Hallo,

ich überlege mir zurzeit neue RAM zuzulegen, weiß jedoch nicht ob meine CPU / Motherboard sowas unterstützt. Aus den technischen Daten werde ich leider auch nicht schlau, da ich mich nicht mit sowas auskenne. Ich hab nur in einem anderen Post hier gelesen, dass das Motherboard das ich habe nicht 2 RAM sticks aushält (https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/msi-b350m-pro-vdh-welcher-arbeitsspeicher.29021/). Auf der Website meiner CPU steht auch das sie nur bis 2667MHz geht.

Mein SetUp:

CPU AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20Ghz
MB MSI B350M PRO-VDH AMD B350
3GB KFA2 GeForce GTX 1060

Was mich auch verwundert ist, dass in der Bedienungsanleitung des Motherboards nicht steht in welche Slots man 2 RAM Sticks tun müsste.

Vielen Dank im Voraus!
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.314
3.603
Hiho. Du kannst auf deinem Mainboard DDR4 RAM max 4Riegel mit ingesamt 64GB einsetzen. Dein Bord unterstützt DDR4 3200mhz Speicher. Du kannst aber auch 3600 oder schnelleren RAM kaufen, ist alles abwärtskompatibel. Wenn du zB 2 Riegel a 8GB einbaust solltest du dieses Riegel in bestimmte Slots stecken, meistens ist es Slot 2 und 4 vom CPU Sokel aus gesehen, dann wird der Dual Channel aktiviert, bringt paar % Leistung. Da der Preisunterschied von 3200mhz zu 3600mhz recht wenig ist, solltest du nach 3600mhz DDR4 RAM ausschau halten. Es werden auch noch Timings CL mit eingebracht. ZB DDR4 3600 CL19 , bei den CL sollte man auf niedrige Zahlen achten, um so niedriger umso schneller ist der RAM .
Doppelpost zusammengeführt:


wenn du sicher gehen willst ist hier die getestete Liste mit Speicher für dein Board, heisst aber nicht das andere RAMs nicht laufen.
Doppelpost zusammengeführt:

Dein CPU kann mit 2667 MHZ mit dem RAM kommunizieren alles was schneller eingestellt wird ist OC, alles was langsamer ist nimmt Leistung. Ein Ryzen 4500 zb kann mit 3200MHz RAM maximal kommunizieren. Man kann den RAM auch asyncron zum CPU laufen lassen, das dann wieder OC und was für Fortgeschrittene. Also falls du in naher Zukunft aufrüsten willst dann unbedingt DDR4 3200 kaufen und wenns nur 10€ unterschied sind dann nimm DDR4 3600 CL16 2x8GB reichen völlig aus fürs Gaming
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Ellenon1

Ellenon1

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2022
2
1
Hiho. Du kannst auf deinem Mainboard DDR4 RAM max 4Riegel mit ingesamt 64GB einsetzen. Dein Bord unterstützt DDR4 3200mhz Speicher. Du kannst aber auch 3600 oder schnelleren RAM kaufen, ist alles abwärtskompatibel. Wenn du zB 2 Riegel a 8GB einbaust solltest du dieses Riegel in bestimmte Slots stecken, meistens ist es Slot 2 und 4 vom CPU Sokel aus gesehen, dann wird der Dual Channel aktiviert, bringt paar % Leistung. Da der Preisunterschied von 3200mhz zu 3600mhz recht wenig ist, solltest du nach 3600mhz DDR4 RAM ausschau halten. Es werden auch noch Timings CL mit eingebracht. ZB DDR4 3600 CL19 , bei den CL sollte man auf niedrige Zahlen achten, um so niedriger umso schneller ist der RAM .
Doppelpost zusammengeführt:


wenn du sicher gehen willst ist hier die getestete Liste mit Speicher für dein Board, heisst aber nicht das andere RAMs nicht laufen.
Doppelpost zusammengeführt:

Dein CPU kann mit 2667 MHZ mit dem RAM kommunizieren alles was schneller eingestellt wird ist OC, alles was langsamer ist nimmt Leistung. Ein Ryzen 4500 zb kann mit 3200MHz RAM maximal kommunizieren. Man kann den RAM auch asyncron zum CPU laufen lassen, das dann wieder OC und was für Fortgeschrittene. Also falls du in naher Zukunft aufrüsten willst dann unbedingt DDR4 3200 kaufen und wenns nur 10€ unterschied sind dann nimm DDR4 3600 CL16 2x8GB reichen völlig aus fürs Gaming
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun