Neue PC-Teile, windows bootet nicht, mbr to gpt ?

AlphaKevin

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 13, 2021
6
1
Hallo erstmal :D
Folgendes Problem:
Ich hab in meinen PC ein neues Mainboard + CPU + Ram eingebaut, dieses neuere Mainboard benötigt allerdings anscheinend den gpt-partitionsstil, meine 2 alten SSDs und meine alte HDD haben jedoch alle mbr. Windows 10 kann also nicht booten weil die SSD auf der es installiert ist nicht als bootfähiges Medium erkannt wird. Das heißt ich kann derzeit nur auf das UEFI zugreifen und mit hilfe meiner Windowsinstallations CD auf das cmd. Nun muss ich also irgendwie mbr zu gpt wechseln ohne meine daten bzw meine Windows Installation löschen zu müssen. Prinzipiell wäre es In Ordnung die SSD über diskpart zu löschen und in gpt umzuwandeln, da sich auf der windows-ssd sonst keine sehr wichtigen daten befinden. Die Frage ist dann nur wenn ich meine Windows 10 Installationen vollständig lösche, ob ich es mit meinem Key dann erneut aktivieren kann. Problem ist nämlich das es sich um eine alte Windows 8.1 Lizenz handelt die ich eben damals kostenlos in Windows 10 umgewandelt habe, könnte ich dies wieder tun ?
Danke jetzt schonmal für eure Hilfe 👍🏼
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Theoretisch müsstest du auch mit mbr booten können wenn du csm / legacy boot aktivierst. Dann kannst du in aller Ruhe Daten, Einstellungen und ggf. Windows key exportieren oder sichern und anschließen im uefi csm / legacy boot wieder deaktivieren und Windows neu installieren.
 

AlphaKevin

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 13, 2021
6
1
Finde diese Einstellungen in meinem UEFI nicht, habe ein Asrock b460 pro4 Mainboard. Hab auch schon ein bisschen was mit der Installations CD und den Reparaturoptionen ausprobiert und bekam dort die Meldung das meine SSD gesperrt sei.