Mit dieser redenart hättest du starten sollen und nicht etwas mit dem andere Meinungen für komplett lächerlich zu haltenich zitiere einfach mal hier mein Feedback zur K95:
Es ist kein Trash, das ist eine Übertreibung. Corsair hat einige Vorteile gegenüber üblichen HP und Dell rubberdomes.
Die hat mechanische Switches und auch welche die von vielen als recht gut angesehen werden, nämlich die Cherry MX, alleine dies hebt sie auf eine Stufe über andere Gaming-Markenkeyboards, wie Razer die nur Cherry MX Kopien (und keine guten) verwenden.
Ganz zu schweigen von oft teuren Rubberdomes von HP oder Dell.
Die K95 zb. hat ein Metalframe, hat Macro Keys und ja RGB.
Ein Nachteil für mich persönlich und es ist rein subjektiv - die Größe, die Bretter sind riesig und nimmt viel Platz ein. Mir machen minimalistischere Keyboards in 75-60% format mehr Spaß und die sehen aufgeräumter und sauberer aus.
Es ist aber Geschmack und viele Leute werden auf ihr Lautstärkerädchen, geschweige Numpad verzichten wollen.
Was kein Geschmack ist – sind die Keycaps und die Kompatibilität der Boards. Corsair verwendet ziemlich schlechte ABS Keycaps aus dünnem Plastik mit schlechter Textur. Ich glaub die sind nicht mal Doubleshot (keine Gewähr).
Im verlgiech zu qualitativ guten ABS sind ziemlch grauenvoll, fangen schnell an zu glänzen und andere Abnutztungserscheinung zu zeigen, ganz abgesehen von der schlechten Haptik. Heutzutage bekommt man von Ducky ziemlich großartige PBT Keycaps die in jeder Hinsicht überlegen sein werden. Man würde meinen wollen, man kann die Keycaps ja auswechseln – hier kommen wir zum weiteren Problem. Die unterste Reihe bei Corsair ist meistens kein Standardlayout, es wird ein eigenes Layout verwendet, was den Wechsel zu anderen Keycaps sehr sehr schwer macht.
Dann wären da die Swiches. Switches sind etwas was sehr subjektiv ist, doch letzten endes kommt es darauf an ob man linears, tactile oder clicky mag, oder eine Kombination aus diesen Faktoren, solange die möglich ist.
MX Cherry sind schon recht gut.
Es gibt Leute die sie gewohnt sind und nicht wechseln wollen,
es gibt Leute welchen sie genügen,
es gibt Leute die andere Vorteile der Keyboards für wichtiger erachten, die sich deswegen auch Ducky kaufen werden obwohl diese „nur“ mit Cherries kommen.
Alps, Flaretecs, Aristotles, Gaterons, Kaliah Box oder MOD sind einfach interessanter vom Klickgefühl und haptischen Feedback.
Wenn man bei Ducky die MX absoldern kann und neue Switches einbauen kann, wenn man etwas neue ausprobieren will, ist man bei Corsair wegen dem nicht standartisiertem Layout der PCB damit recht schlecht aufgestellt.
Nicht das es unmöglich wäre – es ist aber deutlich schwieriger.
Dann ist es die Software die eher meh ist, und die Qualitätskontrolle. Es gab etliche Berichte über Bugs in der Software und ausfallende oder falsch reagierende RGB cluster. (Muss natürlich nicht der Fall sein, kommt halt vor.) Und zu guter Letzt der Preis. Man bekommt für das gleiche Geld einfach bessere Boards mit besser ausgeführten Features. Ich würde sehr zu einer Wooting Two raten wenn es 100% Layout sein soll oder Wooting One wenns etwas kleiner werden soll und man wirklich gerne mit dem Board zocken möchte. Der Preis ist etwa der gleiche. Die Dinger sind in sehr geringen Stückzahlen produziert worden – sprich Qualitätskontrolle ist hoch. Man hat absolut großartige Switches sowohl bei Clicky als auch Linears,
man hat sehr viele Möglichkeiten das Ding an sich anzupassen. Die Switches sind hotswappable und müssen nicht gesoldert werden, sollte man wechseln wollen, Layout ist standartisiert und die Software ist über alle Zweifel erhaben und wird ständig geupdated.
Ansonsten, Duckys Keyboards - vorallem Ducky Shine, Ducky One 2 Mini anschauen. Dann evt. Anne Pro 2 und Vortex Pok3r. Sich bei mechanicalkeyboards reddit einlesen und evt. sogar bei geekhack. Irgendwann baut man sein erstes eigenes Keyboard und wundert sich warum man für eine Corsair die Kohle ausgehauen hat.
Doppelpost zusammengeführt:
Aber generell lohnt es sich mal bei Blick zu: https://geekhack.org/index.php da dreht sich 99% um Keyboards
ich zb. treume noch von einem board mit Topre 45g switchesaber keine lust mir wieder nen board zu importieren
das ganze beim zoll abzuholen und mir den ganzen stress zu geben
![]()
Ich bin zufrieden mit meiner Tastatur hat mich im Angebot auch nur 110 anstatt 160 oder was es waren gekostet.
Ich lege tatsächlich mehr auf aussehen und danach der Rest. So 70% aussehen 30% switches blabla. Da ich sowieso nicht wirklich esports zocke, ist mir das ziemlich scheiß egal welche Switches da sind. Hatte bis vor einem Jahr eine kack Logitech rubber dome und hat mich nicht die Bohne gestört. Spüre um ehrlich zusein kein Unterschied so richtig ausser das klacken der Tasten... Bin wohl einer von den die sowas nicht merken.
Empfehlen tue ich die Tastatur weil ich vorher gutes drüber gelesen habe (Test, auch Hardwareluxx forum etc).