Neue GrKa - wieviel Watt braucht mein Netzteil (Laienfrage)?

Psychopomp

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
18
1
Hallo,
ich kenne mich in Hardwarefragen leider überhaupt nicht aus. Ich habe eine neue Grafikkarte (s. https://www.gigabyte.com/de/Graphics-Card/GV-N107TWF2-8GD#kf ), die ich für Videobearbeitung nutze und frage mich, wieviel Watt mein Netzteil haben muss, um gut arbeiten zu können?
Derzeit habe ich 16 DDR4 Ram, ein Intel Xeon E§ 1247 und Gigabyte H97-D3H-CF Motherboard.
Braucht es noch mehr Angaben, um die Frage gut beantworten zu können?
Danke für eure Hilfe!
 

Thecrafterja

Stammgast III
Apr 21, 2020
520
133
Hallo,
ich kenne mich in Hardwarefragen leider überhaupt nicht aus. Ich habe eine neue Grafikkarte (s. https://www.gigabyte.com/de/Graphics-Card/GV-N107TWF2-8GD#kf ), die ich für Videobearbeitung nutze und frage mich, wieviel Watt mein Netzteil haben muss, um gut arbeiten zu können?
Derzeit habe ich 16 DDR4 Ram, ein Intel Xeon E§ 1247 und Gigabyte H97-D3H-CF Motherboard.
Braucht es noch mehr Angaben, um die Frage gut beantworten zu können?
Danke für eure Hilfe!
Ich finde den Prozessor weder auf Geizhals noch sonst wo. Kann es sein, dass du eine falsche Zahl geschrieben hast?
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Das ist von 2014
Du meinst doch Hoffentlich ddr3 Ram. Ddr4 wird davon nämlich gar nicht unterstützt
 

Psychopomp

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
18
1
Ja, sorry, Schreibfehler drin! Korrekt muss es heißen:
Intel Xeon E3 1246

Mittelfristig überlege ich aber den Umstieg auf einen Intel Core i7-9700K oder Intel Core i7-9700K oder i9-9900K
Doppelpost zusammengeführt:

Ja, richtig! Erst mal einen Kaffee trinken, um richtig wach zu werden! ;-)
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Dann brauchst du neues Mainboard, neuen Ram und ne neue Cpu.
Ryzen lohnt sich mehr und kostet weniger
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Du willst die Karte doch nicht neu Kaufen?
Die ist Eol und wenn du sie neu kaufen willst, dann wo?
 

Psychopomp

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
18
1
Ja, mittelfristig ist das auch das Ziel (neue CPU, RAM und MB), aber bis das Budget das ergibt, würde ich gerne die neue Grafikkarte unter dem alten System ans Laufen bekommen.

Danke für den Tipp Thecrafterja!
Doppelpost zusammengeführt:

Du meinst die Grafikkarte? Was heißt EoL?
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Dann kaufe sie bitte nicht neu sondern gebraucht.
Außerdem ist halt dein jetziges System eigentlich zu schwach
für so ne Karte
 

Thecrafterja

Stammgast III
Apr 21, 2020
520
133
Ja, mittelfristig ist das auch das Ziel (neue CPU, RAM und MB), aber bis das Budget das ergibt, würde ich gerne die neue Grafikkarte unter dem alten System ans Laufen bekommen.

Danke für den Tipp Thecrafterja!
Doppelpost zusammengeführt:

Du meinst die Grafikkarte? Was heißt EoL?
Wie viel planst du denn auszugeben(Upgrade)? Ansonsten kannst du, wenn du auf High-End Komponenten umsteigen willst, es auch mit 650W versuchen. Halte ich aber für übertrieben.
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Also Potenzielles Update:
Ryzen 5 1600 Af
16gb ddr4 3000mhz (z.B. Gskill RipJaws)
B450 Pro 4
Und halt 500-600Watt Netzteil
 

Psychopomp

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
18
1
Dachte an das empfohlene Setup:

Prozessor Intel Core i7-9700K oder i9-9900K
Mainboard Gigabyte Z390 D
16GB G.Skill RipJaws V
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Lass das mal sein.
Das lohnt nicht. Aufrüsten ist damit nicht mehr Möglich.
Ryzen ist definitiv besser
 

Psychopomp

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
18
1
Was meinst du mit "Aufrüsten ist damit nicht mehr möglich"?
Und worin bestehen die Vorteile eines Ryzen gegenüber einem Intel i7-9700K oder i9-9900K?
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Ryzen ist aufrüsten möglich von 1600 auf 4600z.B. Bei 9700k ist das net möglich.
da nur noch auf 9900k. Mehr geht nicht