Neue GraKa ohne neues Netzteil

flockZ

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 11, 2023
13
0
Moin,

Ich würde gerne zeitnah meine uralte GraKa (1660s) gegen eine neue Karte, vorzugsweise NVIDIA austauschen. In dem Sinn kam mir aufgrund meines relativ kleinen Netzteils nur eine 5060 oder 5060Ti. Benötigt wird die Leistung eigentlich nur um ein Maximum an FPS in CS2 rauszuholen.

Derzeitiges setup:

Ryzen 5700x3d
MSI B450 Pro Mainboard
2x8 GB 3200MHZ RAM (ist hier eventuell auch ein Update 32GB sinnvoll?)
Bequiet 500w Netzteil - genaue Angaben weiß ich leider aktuell nicht.
Und die erwähnte GTX1660S

Ich danke euch für die Hilfe !!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.176
3.061
Hallo,

für eine optimale Beratung müssten wir schon die Spec des Netzteils kennen, BQ hat im Laufe der Jahre sehr viele 500 W Modelle auf den Markt gebracht. Es muss sich aber an einer Seite des NT ein Aufkleber oder Aufdruck befinden, diesen am besten fotografieren oder die genaue Modelbezeichnung abschreiben.

Sollte ungefähr so ausschauen:

1760587926178.png

Ich würde dir keine nVidia GPU empfehlen, denn die "billigste", zu der man raten könnte, wäre die RTX 5060Ti 16 GB, die nicht nur mit ca. 420 € (zu) teuer ist, sondern auch nur mit der halben PCIe Bandbreite an die CPU angebunden ist. Bei aktuellen Mainboards mit pCIe 5.0 Anbiindung macht das nicht so viel aus, aber dein Mainboard hat nur PCIe 3.0, und da würde die Halbierung der Bandbreite (von 16 auf 8 Lanes) schon zu einem deutlichen Leistungsverlust führen.

Ich würde dir daher eher die Radeon RX 9060XT 16 GB empfehlen, die über die vollen 16 pCIe Lanes verfügt und auch deutlich preisweerter, aber kaum langsamer ist.


AMD empfiehlt für diese GraKa ein NT ab 450 W, d. h. dein jetziges NT könnte noch reichen, aber es kommt schon noch auf das genaue Modell an.

Wenn du von einer nVidia zu einer AMD GraKa wechselst, solltest du aber den alten nVidia Treiber vorher unbedingt mit dme Tool DDU deinstallieren, bevor du die neue GraKa einbaust und den neuen AMD Grafitreiber installierst:


LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

flockZ

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 11, 2023
13
0
Generell bin ich gegenüber AMD nicht abgeneigt, dachte nur NVIDIA ist etwas effizienter - verbraucht weniger Strom bei gleicher Leistung.

Ich hab nochmal nach geschaut - das Gehäuse war von BQ das Pure Base 500. Netzteil ist ein Seasonic GM500 verbaut - hoffe das reicht aus, ist echt kein Spaß da ran zu kommen 🫣
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.270
430
Würde auch ne 9060XT 16GB nehmen (Achtung: nicht die 8GB Version!).
Und 500W reichen dicke :)
Doppelpost zusammengeführt:

Leider ist der Abverkauf von DDR4 grade vorbei :( Sprich die Gebrauchtpreise explodieren auch. Falls du mal günstig 2x16GB 3200MHz oder 3600MHz siehst, solltest du die mitnehmen. ;)
Falls dein Board 4 RAM Plätze hat, einfach bei Kleinanzeigen nach dem identischen Set (mit identischer MHz) schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.176
3.061
Das hier?


Na ja,. ist technisch schon bissl angegraut, abe sollte für eine RX 9060XT noch reichen.

dachte nur NVIDIA ist etwas effizienter - verbraucht weniger Strom bei gleicher Leistung.

Das stimmt schon, aber die RTX 5060Ti 16 GB ist satte 70 € teurer als die leistungfsmäßig nahezu gleich starke RX 9060XT, da kannst du dir ausrechnen, wie lange du zocken musst, bis du mit deinem Stromtarif diesen Mehrpreis wieder reingeholt hast...

... UND ZWAR BEI GANZEN 6 WATT MINDERVERBRAUCH DER NVIDIA!!:ROFLMAO:

1760639894080.png

Q; https://www.computerbase.de/artikel...tungsaufnahme_gemessen_spiele_youtube_desktop


LG N.