Neue Grafikkarte 9060xt,4070,3080

Schlegel39

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 17, 2022
207
49
Hallo da ich nun endlich aus meinen alten antec six hundred Gehäuse ausziehe in ein weises Thermaltake View 380 XL TG ARGB, wollte ich optisch noch eine weise GPU haben mit Raytracing und mich von meiner Aorus 6700xt trennen.

Mainboards msi b450 Gaming Max plus mit einem 5600x , 32gb Corsair 3000mhz … zwar alles schwarz aber noch völlig ausreichend.

Netzteil ist ein be Quiet! Pure Power 11 700W.​


400€ ist meine Grenze da ich nur gelegentlich zocken tue.

gedacht habe ich an eine rx9060xt 16gb, eine gebrauchte rtx4070 12gb oder eine rtx3080 10gb schon älter und stromhungrig.Die 4070 ist zwar schneller wie die 9060xt aber nur 12gb.
Und 9060xt eventuell am zukunfsichersten

Wollt mal noch nach eurer Meinung fragen um eventuell meine Entscheidung zu erleichtern.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.897
2.918
Von der Performance und den Featureas her (einschl,. Raytracing und upscaling) wäre die RTX 4070 mMN die beste Wahl s. hier Charts von techpowerup:

1752772503403.png


Du kannst mit der RTX 4070 vor allem auch DLSS 4 nutzen, nur Multi Frame Generation nicht, aber das bringt sowieso nur Vorteile auf Monitoren mit hier Bildwiederhoilfrequenz (mind. 120 Ht., optimal > 200 MHz). Und die 12 GB VRAM sind immerhin 20% mehr als bei der nicht schnnelleren RTX 3080, die zudem mehr Strom zieht.

Das FSR 4 der RX 9000-Karten ist qualitativ zwar nicht viel schlechter, aber in viel weniger Spielen implementiert.

Klar wären 16 GB noch besser, aber ich denke, einige Zeit kommt man mit den 12 GB noch aus, notfalls muss man halt die Grafiksettings anpassen oder eben DLSS nutzen, wenn möglich.

Dahe rbliebt mMn nur die Frage, ob du die prinzipiellen Nachteile eines Gebrauchtkaufs wie z. B. Verzicht auf Garnatie/Gewährleistung (zumindest bei Privatverkauf) in kauf nehmen willst - ich würde zumindest keinen "Blindkauf" ohne vorherigen Test und keinesfalls eine Vorausszahlung akzeptieren.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schlegel39

Schlegel39

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 17, 2022
207
49
Vielen Dank @Nobbi56 für deine ausführliche Antwort… grad gesehen das eine 5060ti in weiß viel teurer ist ca.540€ und das auch vielleicht nur zwecks multiframe sinn machen würde . Monitor habe ich nen 32zoll curved 1440p mit 144Hz.
Und wäre neu mit Garantie ist schon besser.
7800xt ist ja eigentlich auch sehr stark und teilweise der 4070 in rasterleistung aber in RT teilweise ein wenig schwächer.
9060xt mit 400€ in weiß neu mit Garantie,
4070 und 7800xt in weis ca 400€ gebraucht ohne Garantie .
Schwierige Entscheidung
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlegel39

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 17, 2022
207
49
Wegen der hohen gebrachtpreise am Markt und wie du @Nobbi56 schon gesagt hast das Risiko eines gebraucht Kaufes wird es nun eine neue Karte in weis .
Entweder die 9070 sapphire pure oder die Gigabyte 5070 Eagle .
Die enscheidung zwischen mehr VRAM und der Technik von NVIDIA ist schwierig