Hallo zusammen,
ich bin Musiker und produziere meine Songs vollständig im Home-Studio. Dabei nehme ich alles selbst auf: Gitarre, Bass, Schlagzeug (midi), Vocals – also echte Instrumente, kombiniert mit vielen virtuellen Sounds.
Ich arbeite mit Ableton als DAW, verwende zahlreiche VST-Instrumente (z. B. Arturia, NI Kontakt, Seru, Superior Drummer (also große Sound libraries, z.B. hat Superior Drummer eine rund 7GB große) etc.) .
Mein aktuelles System (Ryzen 7 der 3. Generation, 16 GB RAM, SSD) kommt dabei massiv an seine Grenzen – und das bereits bei relativ überschaubaren Projekten mit z. B. zwei Gitarrengruppen mit je 8 Effekten. Audioaussetzer, CPU-Spitzen und Freezes sind an der Tagesordnung.
Daher ist nun klar: Eine Neuanschaffung muss her.
Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits liebe ich den Aufbau von meinem Desktops (ich hätte sogar noch meine RTX 2070 Super, die für Adobe locker ausreichen würde), andererseits reizt mich die Idee, mobil arbeiten zu können – etwa für Sessions außerhalb meines Studios, bei Bandkollegen oder unterwegs.
Meine Unsicherheit liegt vor allem bei der frage ob ein Laptop meinen Workload auf die Dauer standhält, oder ob ich doch besser eine Workstation baue dediziert für die Musikproduktion... abgesehen davon bin ich mir unsicher, ob es ein Laptop mit normalem i7 oder i7 ultra wenn überhaupt werden sollte.
Freue mich über jeden Hinweis, jede Erfahrung und natürlich konkrete Kaufempfehlungen –
evtl. stand ja schonmal jemand vor dieser Entscheidung
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße, Nils
ich bin Musiker und produziere meine Songs vollständig im Home-Studio. Dabei nehme ich alles selbst auf: Gitarre, Bass, Schlagzeug (midi), Vocals – also echte Instrumente, kombiniert mit vielen virtuellen Sounds.
Ich arbeite mit Ableton als DAW, verwende zahlreiche VST-Instrumente (z. B. Arturia, NI Kontakt, Seru, Superior Drummer (also große Sound libraries, z.B. hat Superior Drummer eine rund 7GB große) etc.) .
Mein aktuelles System (Ryzen 7 der 3. Generation, 16 GB RAM, SSD) kommt dabei massiv an seine Grenzen – und das bereits bei relativ überschaubaren Projekten mit z. B. zwei Gitarrengruppen mit je 8 Effekten. Audioaussetzer, CPU-Spitzen und Freezes sind an der Tagesordnung.
Daher ist nun klar: Eine Neuanschaffung muss her.
Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits liebe ich den Aufbau von meinem Desktops (ich hätte sogar noch meine RTX 2070 Super, die für Adobe locker ausreichen würde), andererseits reizt mich die Idee, mobil arbeiten zu können – etwa für Sessions außerhalb meines Studios, bei Bandkollegen oder unterwegs.
Meine Unsicherheit liegt vor allem bei der frage ob ein Laptop meinen Workload auf die Dauer standhält, oder ob ich doch besser eine Workstation baue dediziert für die Musikproduktion... abgesehen davon bin ich mir unsicher, ob es ein Laptop mit normalem i7 oder i7 ultra wenn überhaupt werden sollte.
Freue mich über jeden Hinweis, jede Erfahrung und natürlich konkrete Kaufempfehlungen –
evtl. stand ja schonmal jemand vor dieser Entscheidung
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße, Nils