Gelöst Neu zusammengebauter PC Startet nicht

Defender2552

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 8, 2023
5
0
Moin Zusammen,

Mein heute neuer zusammen gebauter PC startet nicht.
Habe alles doppelt und dreifach kontrolliert aber es leuchtet nur die Graka und vom Netzteil kommt alle paar Sekunden ein leises knacken. Das Motherboard leuchtet nicht und auch bei dem Versuch es via Q Flash + USB Stick zu updaten leuchtet die Status leuchtet nicht jedoch der USB Stick selbst funktioniert und dessen Kontrolleuchte leuchtet. Habe es auch versucht ohne Graka zu starten aber selbes Ergebnis.

Folgende Teile sind verbaut.
-Endorfy Ventum Airflow 200
-Gigabyte B550M Gaming X V2
-ASUS Dual AMD Radeon 6750XT OC
-BeQuiet! Pure Power 12M 650W
-AMD Ryzen 7 5700X
-LC-Power Cosmo Cool LC-CC-120 Tower Kühler
-Kingston 16GB Fury Beast DDR4 3600 DIMM CL 17 Dual Kit
-Samsung 980 Evo M2 Nvme SSD
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.790
1.726
Moin und willkommen im Forum!

Hast du einen Speaker den du einmal im Front-Panel aufsetzen könntest?

Damit ließe sich evtl. genauer herausfinden, wo das Problem herkommen könnte, da das Board leider keine Status LED hat.

Weiterhin schicke bitte mal ein paar Bilder von deinem geöffneten Gehäuse, möglichst aus vielen verschiedenen Winkeln und gut beleuchtet, womöglich erkennt man etwas :)

Viele Grüße
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.359
3.252
Moin. Ein Klack vom Netzteil alle paar Sekunden? Kurzschluss ! Irgendwo hast du was übersehen!
 

Defender2552

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 8, 2023
5
0
Ich habe es gerade eben nochmal nur mit Netzteil und Motherboard probiert (ohne die CPU an das Netzteil anzuschließen) alle anderen Connectoren getrennt auch auf Seiten des Netzteils. Ergebnis, kein klacken mehr alle paar Sekunden. Dann wollte ich probieren das Moba zu Q Flashen wieder mit USB Stick mit selben Ergebnis. USB Stick leuchtet aber Moba zeigt nichts auf der Q Flash Leuchte an.
Könnte es sein das mein Moba einen Defekt hat?
Fotos schicke ich gleich nach.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.359
3.252
Probier mal einen anderen Stick. Am besten recht klein und im Fat32 formatiert. Bei einigen Mainboards muss man den Bios Namen umbenennen. Dann blankes Mainboard, AtX und Cpu Strom anstecken. NT anschalten und flashen
 

Defender2552

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 8, 2023
5
0
Vielen Dank fürs Helfen, probiere es gleichfalls aus. Hier die Fotos ohne Graka damit man was erkennt.
 

Anhänge

  • 20230509_111049.jpg
    20230509_111049.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 5
  • 20230509_111041.jpg
    20230509_111041.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 5
  • 20230509_111013.jpg
    20230509_111013.jpg
    1 MB · Aufrufe: 6
  • 20230509_111001.jpg
    20230509_111001.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 5

Defender2552

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 8, 2023
5
0
Ja jetzt läuft alles und ich installiere Windows, top vielen Dank. Nächstes mal ein nicht Modulares Netzteil dann kann mir sowas nicht mehr passieren. 🤣👌
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.359
3.252
Sowas bekommt man kaum noch 😂 fände es aber auch unnötig wenn ATX und EPS steckbar sind da man sie immer verbauen muss