NEU NEU NEU

melvin941

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2020
188
16
Moin Ihr lieben ,

Wie man in meinem anderen Thread der bald 2 Jahre offen ist ohne Klärung zu sehen bekommt das mein Pc nicht läuft dachte ich mir ich mach mal eine andere Frage.

Ich muss mich wohl oder übel von meinem PC trennen weil der Fehler nicht zu finden ist.

Das bedeutet ich will ein neuen bauen.

Da ich eigentlich nicht der anderen Hardware die Schuld geben will da diese mehrmals neu ausgetauscht wurde und von mainboard bis zur gpu durchgewechselt wurde, werde ich mich von allem bis auf den neuen ryzen 7800x3d trennen.

Ich will ein Gaming und arbeits pc bauen ich will vorallem ruckelfreies arbeiten und gaming und die grafik soll auch normal nicht pixelig erscheinen. Viele Fragen sich jetzt was meint er aber ja das habe ich ja nun 2 Jahre mit guter Hardware gespürt.

Zu den Daten :

Benutzen könnte ich >>>

Asrock b650 pg lightning
Ryzen 7800x3d
Challenger Pro rx 6700 xt
2X16gb ddr5 ram z30 corsair vengance rgb
Be quiet Base 501 Gehäuse weiß
Deep cool Gehäuse weiß schwarz
Ssd nm790 lexar 2tb

Benutzen würde ich laut meinen Gedanken davon maximal >>>

Ryzen 7800x3d
Lexar nm799 tb

Die andere Hardware ist top und mehrfach getestet aber da mein anderer PC ja nicht geht mit allem verbaut traue ich dem nicht mehr als Bastler will ich aber nicht wieder Gedanken.

Der investieren preis wäre gerne bei 500 bis 1000 Euro denn mehr geht zwar immer aber ich spiele nicht cyberpunk und meistens nur shooter auf low settings aber auch mal ein Single game wie elden Ring auf hoher Grafik.

Die andere Hardware könnte ich auch noch verkaufen und mit zum aufrüsten dazu packen .

Immerhin ist mein ram den ich mal für 200 Euro gekauft habe mittlerweile bei fast 450 bis 500 Euro neu gelistet bei allerlei Händlern.

Auf kleinanzeigen haben mir auch einige schon bis zu 220 Euro für den ram geboten.

Ich mag white builds aber auch was anderes wäre voll okay übrigens den cpu kühler da halte ich zwar eher was von aio Systemen aber es muss kein schickimicki sein ich will nur das es läuft es kann ja nicht sein das mein Nachbar auf der ps5 und auf seinen 400 Euro pc flüssig ohne ruckler spielen kann und ich mir am Kopf Kratze bei 1000 fps Dauer ruckler und grafikproblemen pixel schlechte Schrift usw.

Also vielen Dank der mir Hardware builds und Tipps vorschlägt am besten auch mit Begründung weswegen dies anstatt das.

Liebste Grüße und schöne Wintertage an alle.

Mel
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
Hallo,

Asrock b650 pg lightning
Ryzen 7800x3d
Challenger Pro rx 6700 xt
2X16gb ddr5 ram z30 corsair vengance rgb
Be quiet Base 501 Gehäuse weiß
Deep cool Gehäuse weiß schwarz
Ssd nm790 lexar 2tb

Das ist doch noch top-aktuelle Hardware (bis auf die 6700XT), was geht denn da nicht?

(Übrigens, das MoBo hab' ich selbst im Einsatz aktuell mit einem Ryzen 7 9700X, 2 x 16 GB Lexar DDR 6000 MT/s CL 26 und einer Sapphire RX 6800XT, läuft vom 1. Tag an, sprich seit 1 1/2 Jahren einwandfrei!)

LG N.
 

melvin941

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2020
188
16
Hallo,



Das ist doch noch top-aktuelle Hardware (bis auf die 6700XT), was geht denn da nicht?

(Übrigens, das MoBo hab' ich selbst im Einsatz aktuell mit einem Ryzen 7 9700X, 2 x 16 GB Lexar DDR 6000 MT/s CL 26 und einer Sapphire RX 6800XT, läuft vom 1. Tag an, sprich seit 1 1/2 Jahren einwandfrei!)

LG N.
Wenn du mir nur helfen könntest würde ich dafür ja zahlen und die hardware ist neu der thread dazu ist bald 10 seiten lang und keiner weiß woran es liegt.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
Okay, ich werd's mir mal ansehen obwohl du da ja schon Hilfe bekommst, wenn ich es kurz überfliege.

Dass eine Hatdwarekomponente defekt ist kann immer mal vorkommen aber deshalb gleich den ganzen PC wggeben, obwohl die Hardware größtenreils noch aktuell ist, halte ich doch für ezwas übertrieben. Aber das Problem scheint ja verzwickt zu sein, wenn der thrterad schon so lang ist...:unsure:

Hast du evtl. einen PC Shop in der Nähe, der das ganze System mal professionell durchtesten könnte? Wird natürlich was kosten, aber sicher immer noch billioger als ein komplett neuer PC.

LG N.
 

melvin941

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2020
188
16
Naja
Okay, ich werd's mir mal ansehen obwohl du da ja schon Hilfe bekommst, wenn ich es kurz überfliege.

Dass eine Hatdwarekomponente defekt ist kann immer mal vorkommen aber deshalb gleich den ganzen PC wggeben, obwohl die Hardware größtenreils noch aktuell ist, halte ich doch für ezwas übertrieben. Aber das Problem scheint ja verzwickt zu sein, wenn der thrterad schon so lang ist...:unsure:

Hast du evtl. einen PC Shop in der Nähe, der das ganze System mal professionell durchtesten könnte? Wird natürlich was kosten, aber sicher immer noch billioger als ein komplett neuer PC.

LG N.
Naja er war bei 2 selbst ernannten Fachmännern. Beide scheiterten die hardware ist tip top. Niemand weis weiter.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
"selbst ernannt", also nicht hauptberuflich?

Na ja, aber solche PC-Buden gibt es ja auch kaum noch...:confused:

Aber okay, ich hab jetzt etwas in deinem "Problemthread" gepostet, also das was mir spotan einfällt.

Tut mir leid, falls du das eine oder andere schon probiert hast, aber die 9 Seiten waren echt mühsam zu lesen und irgendwann geht auch der überblick verloren, was schon gemacht wurde und was nicht. Daher wäre mein Rat, einfach noch mal "ganz von vorne" zu beginnen und stur "nach Schema F" vorzugehen, Schritt für Schritt und vor allem nur das allernötigste zu tun, um die möglichen Fehlerquellen bestmöglich einzugrenzen.

Ach ja, eines noch. auf Chat GPT o. ä. würde ich mich nicht verlassen, das kann in die Irre führen. Ich meine, wie viele PCs hat denn Chat GPT denn schon gebaut? :sneaky:

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: melvin941

melvin941

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2020
188
16
Vielen Dank das ist eine Menge ich lese mal alles wieso sagt die beim bios update bei bios Flash rename the film sie renamed die selber auch nicht
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
In dem Video gibt es einen kleinen Fehler: Man muss die BIOS Datei vor dem flashen nur umbenennen, wenn man die erste Methode mittels USB BIOS Flashback wählt, also BIOS flash bei eingeschaltetem Netzteil, aber ausgeschaltetem PC. Diese Methode empfiehlt sich vor allem, wenn der pC erst gar nicht ins BIOS bootet, also z. B. weil die CPU nicht erkannt wird, weil man bei dieser Methode weder CPU, RAM noch GPU oder SSD benötigt.

Hier die Anleitung in dt. nur für diese 1. Methode:


Die Umbenennung ist hier vermutlich erforderlich, weil das System sonst auf dem Stick nicht die richtige BIOS Datei identifizieren kann.

Und hier noch mal für die 2. Methode, also wenn der pC ins BIOS bootet und man das bIOS direkt im Menü Instant Flash aktualisieren kann:


Hier ist keine Umbenennung nötig!

(Die Sprecherin erklärt es in dem Video korrekt, nur auf dem vor der Erklärung eingeblendeten Text ist die Umbenennung bei der 2. Methode irrtümlich noch enthalten (AsRock halt... ))

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet: