Neu gebauter PC geht andauernd aus.

moeli2

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
5
0
Hallo, mein neu gebauter PC schaltet sich mitten im Betrieb ohne erkennbaren Grund einfach ab (Netzteil geht aus) ein erneuter Start ist erst nach kommpleten stromlos machen möglich und dann dauert es auch wieder x Versuche bis er hochfährt (geht an und wieder direkt aus danach muss er wieder vom Strom getrennt werden) teilweise läuft der PC aber auch stundenlang unter lässt (battelfield 5 auf ultra) ohne Probleme geht dann aber plötzlich aus. Woran kann das liegen? Mit nur Eigenbauten Prozessor Mainboard und 1rammstick kommt es zum selben Fehler. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 

OffizierPiedel

Stammgast III
Nov 17, 2018
783
489
Hallo, mein neu gebauter PC schaltet sich mitten im Betrieb ohne erkennbaren Grund einfach ab (Netzteil geht aus) ein erneuter Start ist erst nach kommpleten stromlos machen möglich und dann dauert es auch wieder x Versuche bis er hochfährt (geht an und wieder direkt aus danach muss er wieder vom Strom getrennt werden) teilweise läuft der PC aber auch stundenlang unter lässt (battelfield 5 auf ultra) ohne Probleme geht dann aber plötzlich aus. Woran kann das liegen? Mit nur Eigenbauten Prozessor Mainboard und 1rammstick kommt es zum selben Fehler. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Bitte nenne uns erstmal deine verbaute Hardware. Der oben genannte fehler kann vieles sein.
 

moeli2

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
5
0
OK folgendehardware ist verbaut:
AMD Ryzen 7 2700x
MSI x470 Gaming Plus
Enemax Revolution Duo (700watt)
Palit RTX 2070
RAM 16gb G.skill 3000 aegis ddr4
 

11158

Stammgast II
Nov 23, 2018
463
294
also einfach ein Blackscreen und nichts geht mehr?
Hast du die Möglichkeit, ein anderes Netzteil auszuprobieren?
 
Nov 3, 2018
1.891
470
hast du übertaktet und schon mal prime 95 laufen lassen?

Bitte die version 26.6. Alles andere was danach kommt ist mit AVX und dass sind wenige Programme die AVX benutzen.

AVX ist eine sehr intensiver Beanspruchung des CPUs weil aufwendige Berrechnungen gemacht werden. Es lastet den CPU ungemein hoch aus. Dass kann aktuell kein Game oder Programm so eine hohe last in altag bewerkstelligen.

Und Prime95 ist ein Syntetischer Benchmark, Heist es sind hohe temperaturen aber dass soll nicht dran hindern zu wissen wass eine belastung das System unter last hat. Genau die Prime95 simuliert diese Art von belastung. Daher werden aber paar Grad kühler die temperaturen sein weil es unter last nicht so exstrem ist.

Aber aussagekräftig ob das System Stabil ist ist es auf jeden fall.
 

OffizierPiedel

Stammgast III
Nov 17, 2018
783
489
OK folgendehardware ist verbaut:
AMD Ryzen 7 2700x
MSI x470 Gaming Plus
Enemax Revolution Duo (700watt)
Palit RTX 2070
RAM 16gb G.skill 3000 aegis ddr4
Hast du ein anderes Netzteil da? Wenn ja, probier mal mit einem anderen Netzteil den Betrieb mit MB, CPU und einen Ram Stick. Sollte das gehen, dann sollte der Fehler gefunden sein. Bekommst du ein Bios reset hin? Kann man auch mal machen. Bios Update würde ich nicht riskieren, da wenn der PC mitten im Update ausgeht die Sche*** am dampfen ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Marix

moeli2

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
5
0
Danke für die schnellen Antworten. BIOS Update habe ich gemacht hat wunderbar funktioniert. Prime 95 hab ich als der PC lange lief laufen lassen und es kam zu keinen problemen. Heute erneut versuchen nach kurzer Zeit unter vollast hat es sich abgeschaltet.

Das Netzteil schaltet sich ab also nicht nur blacksreen sondern kommplet aus. Ein anderes Netzteil hab ich leider nicht da.
Beim Mainboard leuchtet immer am Anfang an der Debüt Led die CPU leuchte geht dann aber schnell aus und die VGA leuchte leuchtet.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Danke für die schnellen Antworten. BIOS Update habe ich gemacht hat wunderbar funktioniert. Prime 95 hab ich als der PC lange lief laufen lassen und es kam zu keinen problemen. Heute erneut versuchen nach kurzer Zeit unter vollast hat es sich abgeschaltet.

Das Netzteil schaltet sich ab also nicht nur blacksreen sondern kommplet aus. Ein anderes Netzteil hab ich leider nicht da.
Beim Mainboard leuchtet immer am Anfang an der Debüt Led die CPU leuchte geht dann aber schnell aus und die VGA leuchte leuchtet.
Als bei mir die Vga Led geleuchtet hat, musste ich ein neues Bios installieren, weil mein pc mit ssd 2 minuten gebootet hat...war sehr nervig.
 

OffizierPiedel

Stammgast III
Nov 17, 2018
783
489
Danke für die schnellen Antworten. BIOS Update habe ich gemacht hat wunderbar funktioniert. Prime 95 hab ich als der PC lange lief laufen lassen und es kam zu keinen problemen. Heute erneut versuchen nach kurzer Zeit unter vollast hat es sich abgeschaltet.

Das Netzteil schaltet sich ab also nicht nur blacksreen sondern kommplet aus. Ein anderes Netzteil hab ich leider nicht da.
Beim Mainboard leuchtet immer am Anfang an der Debüt Led die CPU leuchte geht dann aber schnell aus und die VGA leuchte leuchtet.
Das ist ganz normal. Der Rechner führt einen Selbstest durch. Die bleibt wohl nichts anderes übrig als das Netzteil zu tauschen. Schick das PSU mal zurück, sollte ein Garantiefall sein.
 

moeli2

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
5
0
Ja aber warum funktioniert er manchmal längere Zeit und dann geht er gar nicht Mehr an und dann funktioniert er Mal wieder für kurze zeit.?
 

OffizierPiedel

Stammgast III
Nov 17, 2018
783
489
Ja aber warum funktioniert er manchmal längere Zeit und dann geht er gar nicht Mehr an und dann funktioniert er Mal wieder für kurze zeit.?
Das Netzteil wird wahrscheinlich einen Defekt haben, habe da was bei der Serie gehört. Warum das nur manchmal passiert, dass kann ich dir nicht genau beantworten. Da gibt es viele Dinge die das auslösen könnten. Einfache einschicken und auf ein neues warten.
 

moeli2

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
5
0
Hab das Netzteil in einen alten Rechner eingebaut jetzt weiß ich mit Sicherheit das es defekt ist. Auf was muss ich beim Kauf des neuen Netzteils achten? Es gibt ja verschiedene Angaben zu den Ampere Angaben bei 5v , 3,3v und 12v. Wo sind da die Unterschiede und was braucht man.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Hab das Netzteil in einen alten Rechner eingebaut jetzt weiß ich mit Sicherheit das es defekt ist. Auf was muss ich beim Kauf des neuen Netzteils achten? Es gibt ja verschiedene Angaben zu den Ampere Angaben bei 5v , 3,3v und 12v. Wo sind da die Unterschiede und was braucht man.
ich würde sagen 500-550 Watt sollten für dein System ausreichen (https://www.bequiet.com/de/psucalculator). Schau dich halt um, welche Anschlüsse du brauchst (z.b 2x 6 Pin für die Graka oder so)