Hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier im Hardwareforum richtig bin, ich habe bereits sehr viel gelesen und probiert und glaube mittlerweile, dass Hardware defekt sein sollte.
Zu meinem Problem, ich habe mir einen Gaming PC aufgebaut (nach dem 800 Euro Gaming PC der hier auf der Seite empfohlen wurde). Habe alles nach Anleitung zusammengebaut, Windows 10 64bit über das Media Creation Tool auf einem USB Stick heruntergeladen, USB Stick in den neuen PC gesteckt, im BIOS Menü den USB Stick in der Bootreihenfolge an erster Stelle gesetzt. Dann kam auch der Installationsassistent, ich habe den Produktschlüssel eingegeben und die Installation wurde durchgeführt. Beim anschließenden Systemneustart, welcher durch den Installationsassistenten eingeleitet wurde, kam es zum problematischen Teil. Der PC startet neu, es erscheint das BIOS Logo, diese typischen drehenden Windowspunkte erscheinen und der Bildschirm wird anschließend schwarz und es folgt ein erneutes BIOS Logo (und damit anscheinend auch ein Neustart). Dies passiert fortan immer und immer wieder. Manchmal schleicht sich auch ein Bluescreen (der mit dem traurigen Smiley
) dazwischen, mit immer anderen Fehlertexten wie:
SYSTEM_THREAD_EXCEPIO_NOT_HANDLED
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
uvm.
Heißt also, ich habe den Desktop auf diesem PC noch nie gesehen, ich habe bisher noch keine Installtion abgeschlossen, weiter als bis zum Neustart bin ich nie gekommen, ich kann also keine Diagnosesoftware oder sonstiges laufen lassen.
Zu meinen Komponenten (alle neu gekauft):
Intel Core i5 11400F 6x 2.60GHz So.1200 TRAY
8GB Gainward GeForce RTX 3050 Pegasus DDR6
16GB (2x 8GB) Crucial Ballistix schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-36 Dual Kit
500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)
500 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
Gigabyte B560M DS3H V2
Inter-Tech B-02 RGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
LC-CC-120 CPU Kühler
Folgendes habe ich nach meiner Recherche bereits durchgeführt:
- RAM geprüft mittels Memtest86 -> Ergebnis nach 3h, RAM in Ordnung (wie vertrauenswürdig, Quellen behaupten zu 99% sicher)
- bootfähigen USB Stick nicht über das Media Creation Tool erstellen lassen, sondern über DISKPART in der Eingabeaufforderung formatiert und aktive Partition erstellen und dann die Windows 10 iso-Datei manuell auf den Stick entpackt -> Ergebnis, keine Veränderung
- BOOT USB Stick nach der Installation (und vor dem Neustart) abgezogen, keine sonstigen USB Geräte außer Maus und Tastatur während der Installtion angeschlossen -> Ergebnis, keine Veränderung
- über ein DVD Laufwerk gebootet (und iso-Datei auf DVD gebrannt) -> keine Verbesserung
- Mainboard Knopfzelle (diese Batterie) für 10 min entfernt, damit sich das Mainboard wieder zurücksetzt -> keine Verbesserung
- Mainboard Speaker verbaut -> piept immer einmal beim Systemstart (weiß aber jetzt nicht ganz, ob dann alles normal ist)
Das BIOS Menü kann ich immer ganz normal aufrufen, folgendes kann ich dann sehen (siehe Bild unten), stimmen die Spannungswerte etc.?
Das RAM Testergebnis ist auch angehängt.
Ich habe bereits einen PC vorher aufgebaut und ich habe mir auch nochmal ein Tutorial vorher angesehen, um nichts zu vergessen, ich schließe also Zusammenbaufehler aus und bin mittlerweile mit meinem Latein, was Softwarefehler angehen könnte am Ende.
Ich tippe jetzt eher auf Hardwarefehler wie Festplatte, CPU, Mainboard und Netzteil, also sprich dass Bauteile bereits defekt bei mir angekommen sind. Kann ich irgendetwas von diesen Komponenten bereits ausschließen, ich würde mich sonst jetzt durchtesten...
Freue mich über eure Hilfe und verbleibe mit freundlichen Grüßen!
ich weiß nicht, ob ich hier im Hardwareforum richtig bin, ich habe bereits sehr viel gelesen und probiert und glaube mittlerweile, dass Hardware defekt sein sollte.
Zu meinem Problem, ich habe mir einen Gaming PC aufgebaut (nach dem 800 Euro Gaming PC der hier auf der Seite empfohlen wurde). Habe alles nach Anleitung zusammengebaut, Windows 10 64bit über das Media Creation Tool auf einem USB Stick heruntergeladen, USB Stick in den neuen PC gesteckt, im BIOS Menü den USB Stick in der Bootreihenfolge an erster Stelle gesetzt. Dann kam auch der Installationsassistent, ich habe den Produktschlüssel eingegeben und die Installation wurde durchgeführt. Beim anschließenden Systemneustart, welcher durch den Installationsassistenten eingeleitet wurde, kam es zum problematischen Teil. Der PC startet neu, es erscheint das BIOS Logo, diese typischen drehenden Windowspunkte erscheinen und der Bildschirm wird anschließend schwarz und es folgt ein erneutes BIOS Logo (und damit anscheinend auch ein Neustart). Dies passiert fortan immer und immer wieder. Manchmal schleicht sich auch ein Bluescreen (der mit dem traurigen Smiley
SYSTEM_THREAD_EXCEPIO_NOT_HANDLED
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
uvm.
Heißt also, ich habe den Desktop auf diesem PC noch nie gesehen, ich habe bisher noch keine Installtion abgeschlossen, weiter als bis zum Neustart bin ich nie gekommen, ich kann also keine Diagnosesoftware oder sonstiges laufen lassen.
Zu meinen Komponenten (alle neu gekauft):
Intel Core i5 11400F 6x 2.60GHz So.1200 TRAY
8GB Gainward GeForce RTX 3050 Pegasus DDR6
16GB (2x 8GB) Crucial Ballistix schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-36 Dual Kit
500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)
500 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
Gigabyte B560M DS3H V2
Inter-Tech B-02 RGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
LC-CC-120 CPU Kühler
Folgendes habe ich nach meiner Recherche bereits durchgeführt:
- RAM geprüft mittels Memtest86 -> Ergebnis nach 3h, RAM in Ordnung (wie vertrauenswürdig, Quellen behaupten zu 99% sicher)
- bootfähigen USB Stick nicht über das Media Creation Tool erstellen lassen, sondern über DISKPART in der Eingabeaufforderung formatiert und aktive Partition erstellen und dann die Windows 10 iso-Datei manuell auf den Stick entpackt -> Ergebnis, keine Veränderung
- BOOT USB Stick nach der Installation (und vor dem Neustart) abgezogen, keine sonstigen USB Geräte außer Maus und Tastatur während der Installtion angeschlossen -> Ergebnis, keine Veränderung
- über ein DVD Laufwerk gebootet (und iso-Datei auf DVD gebrannt) -> keine Verbesserung
- Mainboard Knopfzelle (diese Batterie) für 10 min entfernt, damit sich das Mainboard wieder zurücksetzt -> keine Verbesserung
- Mainboard Speaker verbaut -> piept immer einmal beim Systemstart (weiß aber jetzt nicht ganz, ob dann alles normal ist)
Das BIOS Menü kann ich immer ganz normal aufrufen, folgendes kann ich dann sehen (siehe Bild unten), stimmen die Spannungswerte etc.?
Das RAM Testergebnis ist auch angehängt.
Ich habe bereits einen PC vorher aufgebaut und ich habe mir auch nochmal ein Tutorial vorher angesehen, um nichts zu vergessen, ich schließe also Zusammenbaufehler aus und bin mittlerweile mit meinem Latein, was Softwarefehler angehen könnte am Ende.
Ich tippe jetzt eher auf Hardwarefehler wie Festplatte, CPU, Mainboard und Netzteil, also sprich dass Bauteile bereits defekt bei mir angekommen sind. Kann ich irgendetwas von diesen Komponenten bereits ausschließen, ich würde mich sonst jetzt durchtesten...
Freue mich über eure Hilfe und verbleibe mit freundlichen Grüßen!