Netzteile inkompatible mit Mainboard? (PG-Timing?)

Sany

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 17, 2025
1
0
Hallo, ich habe durch bekanntschaft ein kleines gratisupgrade von der 1060 6gb auf die 1080 bekommen, da sagt man nicht nein.
Jedoch hatte mein altes psu nicht die richtigen Anschlüsse für die gpu, ka welches genau das ist.

Jedenfalls habe ich dann mir ein overkill Netzteil geholt, das ich eh die monate (6-12) upgraden wollte, das Corsair RM850e (ebenfalls mit NZXT C850 Gold ATX 3.1 versucht).
jedoch bootet dort mein Pc nicht mit, auch capslocks leuchtet nicht auf, von außen siehst so aus als bekommt alles strom.
Das Mainboard, was glaube der übeltäter ist, ist das Asrock B450M HDV R4.0. (bios up to date)
Aus eigener schlechter recherche vermute ich, es hat was mit dem PG-Timing zu tun.

Ka ob sich die Mühe nen passendes Netzteil zu suchen lohnt, oder ob ich einfach bei meiner 1060 bleibe bis ich größer upgrade.

cpu: R5 5600G
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.184
3.064
Hallo,

welche GTX 1080 ist es denn genau?

Wenn der pC startet, aber kein Bild ausgibt, liegt es in den seltensten Fällen am NT.

vermute ich, es hat was mit dem PG-Timing zu tun.

Meinst du das Power good Signal? Unwahrscheinlich, dass ein so hochwertiges NT wie das Corsair die diesbzgl. ATX Spezifikation verletzt und außerdem würde das nicht erklären, warum es nur bei der gTX 1080 und nicht auch mit der gTX 1060 passiert.

Hast du das 24polige ATX Stromkabel hinten am NT mit zwei Steckern angeschlossen?

1760723926560.png

Und bist du sicher, dass die GTX 1080 okay ist?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun