Netzteil

R_F

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
75
15
Hallo Leute,
Mein Pc wird bald teilweise aufgerüstet, sodass dann :

• Gehäuse: NZXT H710
• Mainboard: MSI MPG Z390 Gaming Edge Ac (oder)/ Asus TUF B360-PRO Gaming WIFI
• CPU: Intel i7-8700 (Ohne K)
• GPU: MSI RTX 2080 super Gaming x Trio
• Speicher: M.2 SSD (Windows)
2x HDD
• CPU-Kühler: NZXT Kraken x63 280mm

...Drinne ist.

Jetzt wollte ich wissen, da ich mir nicht ganz sicher bin, ob ein Corsair RM750X in der weißen Sonderedition, mit den Gesleevten Kabeln, von der Wattzahl her reicht? (und at es irgendwelche Nachteile, also Spulenfiepen und reichen die Anschlüsse für die Komponenten?)
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Hallo Leute,
Mein Pc wird bald teilweise aufgerüstet, sodass dann :

• Gehäuse: NZXT H710
• Mainboard: MSI MPG Z390 Gaming Edge Ac (oder)/ Asus TUF B360-PRO Gaming WIFI
• CPU: Intel i7-8700 (Ohne K)
• GPU: MSI RTX 2080 super Gaming x Trio
• Speicher: M.2 SSD (Windows)
2x HDD
• CPU-Kühler: NZXT Kraken x63 280mm

...Drinne ist.

Jetzt wollte ich wissen, da ich mir nicht ganz sicher bin, ob ein Corsair RM750X in der weißen Sonderedition, mit den Gesleevten Kabeln, von der Wattzahl her reicht? (und at es irgendwelche Nachteile, also Spulenfiepen und reichen die Anschlüsse für die Komponenten?)
Wenn du schon das Mainboard wechselst würde ich auf die AM4 Plattform gehen...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Odeuo

R_F

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
75
15
Wenn du schon das Mainboard wechselst würde ich auf die AM4 Plattform gehen...
Ja ich weiß das AMD Viel besser wird, allerdings bleibe ich immoment noch bei Intel, da ich die CPU nicht wechseln möchte. Aber nochmal zu meiner Frage oben ->
Jetzt wollte ich wissen, da ich mir nicht ganz sicher bin, ob ein Corsair RM750X in der weißen Sonderedition, mit den Gesleevten Kabeln, von der Wattzahl her reicht? (und at es irgendwelche Nachteile, also Spulenfiepen und reichen die Anschlüsse für die Komponenten?)
Genauere Infos zu den Komponenten Oben^
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Warum wechselst du dann dein Mainboard wenn die CPU gleich bleibt??? Was tauschst du überhaupt aus?
 

R_F

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
75
15
Warum wechselst du dann dein Mainboard wenn die CPU gleich bleibt??? Was tauschst du überhaupt aus?
Das Gehäuse meines aktuellen PC‘s ( ein fertig PC (Dümmste Entscheidung Ever)) und dadurch sind viele Komponenten, darunter Mainboard und PSU nicht mehr Kompatibel( Platz). Außerdem währe das Gehäuse meines Aktuellen Pc‘s für Upgrades nicht groß genug. Hoffe das reicht, ist kurz zusammengefasst, da es ziehmlich kompliziert ist.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Das Gehäuse meines aktuellen PC‘s ( ein fertig PC (Dümmste Entscheidung Ever)) und dadurch sind viele Komponenten, darunter Mainboard und PSU nicht mehr Kompatibel( Platz). Außerdem währe das Gehäuse meines Aktuellen Pc‘s für Upgrades nicht groß genug. Hoffe das reicht, ist kurz zusammengefasst, da es ziehmlich kompliziert ist.
Wie gesagt, Tausch lieber direkt das Mainboard und die CPU aus. Das lohnt sich mehr. Oder du baust direkt einen neuen PC und verkaufst den alten.