Moin,
ich überlege zur Zeit mein System ein wenig upzugraden.
Bis jetzt ist es folgendes:
Windows 10
GTX 1070 Ti, kein OC
AMD Ryzen 5 5600X (Boxed Kühler), kein OC
2x 8GB RAM
3,5" HDD mit 7200 U/min
1 SATA SSD 500GB
1 Nvme SSD 1TB
1 Gehäuse Fan, 120mm
Mainboard ASUS TUF b550 plus
Netzteil: Pure Power 10 CM ATX 400W
Ich plane die Grafikkarte mit einer RTX 4070 auszutauschen und auf 32GB RAM zu erhöhen.
Dazu habe ich jetzt mehrere online Rechner genutzt um die benötigte Watt-Zahl zu errechnen. Leider sagen alle etwas unterschiedliches; laut manchen ja, laut manchen nein, laut manchen ja, da die 50W Puffer nicht erfüllt sind.
Brauche ich den nun tatsächlich ein neues Netzteil oder nicht?
P.S. falls jemand eine andere Grafikkarten-Empfehlung hat, nur her damit
Dankeschön
Mika
ich überlege zur Zeit mein System ein wenig upzugraden.
Bis jetzt ist es folgendes:
Windows 10
GTX 1070 Ti, kein OC
AMD Ryzen 5 5600X (Boxed Kühler), kein OC
2x 8GB RAM
3,5" HDD mit 7200 U/min
1 SATA SSD 500GB
1 Nvme SSD 1TB
1 Gehäuse Fan, 120mm
Mainboard ASUS TUF b550 plus
Netzteil: Pure Power 10 CM ATX 400W
Ich plane die Grafikkarte mit einer RTX 4070 auszutauschen und auf 32GB RAM zu erhöhen.
Dazu habe ich jetzt mehrere online Rechner genutzt um die benötigte Watt-Zahl zu errechnen. Leider sagen alle etwas unterschiedliches; laut manchen ja, laut manchen nein, laut manchen ja, da die 50W Puffer nicht erfüllt sind.
Brauche ich den nun tatsächlich ein neues Netzteil oder nicht?
P.S. falls jemand eine andere Grafikkarten-Empfehlung hat, nur her damit
Dankeschön
Mika