Netzteil und Webcam gesucht

Lucky92

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 3, 2025
7
0
Hallo Leute

erstmal zu meiner Konfiguration:


Ich suche ein gutes 850 Watt 80 Plus Platinum zertifiziertes Netzteil. Es sollte alle modernen Anschlüsse besitzen um z.b meine 5080 direkt anschließen zu können. Es sollte sehr effizient und hochwertig sein. Oberer Midrange bereich. Wenn euch da etwas einfällt wäre ich euch sehr dankbar.

Dann brauche ich für content creation eine Webcam. In meiner geizhals liste ist eine von razer drinne. Die Kiyo Pro. Die spuckt mir 60 fps auf 1080p aus. Kennt ihr eine bessere alternative ? Kann auch ruhig etwas teurer werden. Brauche allerdings keine 4k webcam oder sonstige Spielereien. Sie soll einfach solide sein und ihren zweck gut erfüllen. Eure meinungen und tipps gerne in die Kommentare.
Btw wie findet ihr meinen build ?

Herzliche Grüße

Euer Lucky92
 

Nekkid Gato

Mitglied
Sep 3, 2025
19
3
Absolut schrecklich, tut mir leid.

- Die SN850X ist absolut überteuert, die NM790 wäre hier die bessere Wahl ES SEI DENN du wirfst täglich von einer SSD auf die andere Hunderte GB hin und her

- Der 9800X3D ist in Gaming gut aber in nichts anderen. überlege dir, ob du nicht doch einen Intel 265K kaufen willst. Der ist in Gaming mit XMP über 7000 und dem 200S Boost in etwa gleichauf mit dem 9800X3D aber im Multicore stärker, also für viele sachen gleichzeitig machen, VMs, Videobearbeitung, Streaming (über die iGPU des 265K) und so weiter

- 64GB sind zwar viel, werden aber kaum laufen, die Wahrscheinlichkeit liegt in etwa bei 20% dass die mit 6000 laufen. Schau dir 48GB Kits an, für AMD natürlich weiterhin 6000C30, für Intel 7200 C34 oder 8400 C38.

- Die Webcam kenne ich nicht, aber es gibt für dasselbe Geld Galaxy S20 Gebraucht die man mit dem PC verbinden und als Webcam nutzen kann, überleg dir die Alternative!

- MMX150 gut

- 5080 sehr überteuert und der Powerconnector Schmilzt oft, überleg es dir sehr gut, ob du die wirklich brauchst! 7900 XTX von AMD hat dieselbe Leistung in normalen Games, aber natürlich weniger in Raytracing. Wobei es aber nur wenige Games gibt, die wirklich von RT Profitieren. Überlege dir auch hier, ob du nicht lieber ein paar hundert € sparen willst und die Alternative kaufen möchtest!

- Auch das Mainboard ist überteuert und gibt dir keinen wirklichen Vorteil gegenüber einem 150€ Mainboard. Das B650 Gaming Plus von MSI hat auch PCie 5.0 und hat alles was man so braucht, solltest du dich für Intel entscheiden, gehst du am besten mit dem Z890 Livemixer

- Peripherie kenne ich mich nicht aus

- Die BeQuiet sachen sind auch sehr überteuert, schau dir bei den Lüftern mal die Arctic P12 Pro ARGB an und bei der AIO die Arctic Liqiodfreezer 360 Pro ARGB

- Keiner braucht Thermal Grizzly Wärmeleitpaste. Zwischen der besten WLP und Zahnpasta liegen 10°C Unterrschied oder so. Kauf dir Arctic MX-4, MX.6 (Liegt den Arctic Kühlern auch bei) oder wenn du wirklich was gutes haben willst, kauf dir auf Aliexpress PTM7950 und baller dir das da drauf, kostet 10€ in etwa und hält wirklich ne ewigkeit.

- Gehäuse ist viel geschmack, aber schau dir mal das Lian Li Vector V100 an, das ist auch ein Fishtank und kostet gut was weniger.

Netzteil Das Raijintech Cratos 850, das Montech Century II Gold 850 oder das ADATA Core Reactor II VE 850W

80+ Platinum bringt dir nichts, die zusätzliche Effizienz spart dir wenige € im Jahr aber für das teurere Netzteil Zahlst du gut und locker 50€ mehr. Bis du das mit der Effizienz wieder drin hast, brauchst du 7-10 Jahre und dann hast du hoffentlich schon ein neues NT
 

Lucky92

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 3, 2025
7
0
Okay bruder ich finde das nicht so schrecklich.
Du hast schon recht ein b650 board würde auch gehen.
Das die stromanschlüsse bei der graka wegschmelzen glaube ich jetzt nicht aber es gibt sicher ein zwei fälle in denen das passiert ist.
Ich habe mich auch bewusst für den 9800 x3d entschieden, weil das unbestritten die beste gaming cpu aufm markt ist. Ich verstehe deinen einwand aber ich denke, dass auch ein ryzen es hinbekommen sollte meine gameplay zu catchen und dabei noch discord offen zu haben und die 1-2 programme die vielleicht noch offen sind. Mal abgesehen von windows. Und das der ram nicht mit 6000 Megahertz läuft beziehungsweise nur mit einer warscheinlichkeit von 20 % habe ich noch nie gehört. Glaubst du der ram würfelt aus ob er mit angegebener geschwindigkeit laufen soll oder nicht. Überlegt sich der ram dann ob er runtertaktet weil er gelangweilt ist oder was.
Du hast schon recht die 5080 ist teuer ich habe mir auch überlegt auf eine rx 9070 xt zu setzen. Aber du empfiehlst mir nicht echt eine genaration davor zu kaufen ? Und ich setze auf be quiet, weil die sich in meinen bisherigen systemen immer bewährt haben. Gute leistung belohne ich eben mit vertrauen und dann einem wiederkauf. Ich glaube du bist ein pfennigfuchser der leute nicht verstehen kann die etwas tiefer in die tasche greifen um sich auch mal premium Komponenten zu gönnen. Ich möchte das das system ein schmuckstück wird und nicht das kaufen was kurz mal ausreichen könnte. Mit den Netzteilen kann ich nichts anfangen. Suche wie gesagt Platinum zertifikat. Danke für deinen Kommentar.
 

Nekkid Gato

Mitglied
Sep 3, 2025
19
3
Das sind keine premium Komponenten, das ist einfach Geldverschwendung. Gute günstige Sachen bedeuten nicht gleich, dass die scheiße sind oder nach 12 Monaten Explodieren.


Das die stromanschlüsse bei der graka wegschmelzen glaube ich jetzt nicht aber es gibt sicher ein zwei fälle in denen das passiert ist.


Also das sind nur ein paar, die ich gesammelt habe, du kannst auch gerne mal reddit oder so anschmeißen und dir das anschauen
Ich habe mich auch bewusst für den 9800 x3d entschieden, weil das unbestritten die beste gaming cpu aufm markt ist.

hier siehst du dass der 265K den 9800X3D deutlich überholt. Und bedenke dass der 265K günstiger ist, der kostet gerade nur 280€ oder so. Und nein du musst nicht alles so übertakten wie da steht, der 200S Boost und das XMP auf über 7000 reichen schon, um den 9800X3D einzuholen. Nur wenn du ihn ÜBERHOLEN willst musst du wirklich Hand anlegen.
Ich verstehe deinen einwand aber ich denke, dass auch ein ryzen es hinbekommen sollte meine gameplay zu catchen und dabei noch discord offen zu haben und die 1-2 programme die vielleicht noch offen sind. Mal abgesehen von windows.

Der prozessor sollte das gar nicht machen. Wenn überhaupt die integrierte Grafikeinheit. Die ein 9800X3D zwar hat, aber soweit ich weiß, hat die keine Encoder, und schon gar nicht AV1 Encoding oder Quicksync. Entsprechend wird bei dem 9800X3D es besser sein, wenn du es über die Grafikkarte machst, egal welche du dir am ende holst.
Und das der ram nicht mit 6000 Megahertz läuft beziehungsweise nur mit einer warscheinlichkeit von 20 % habe ich noch nie gehört. Glaubst du der ram würfelt aus ob er mit angegebener geschwindigkeit laufen soll oder nicht. Überlegt sich der ram dann ob er runtertaktet weil er gelangweilt ist oder was.
Dafür muss man sich etwas mit RAM und integrieretn Speichercontrollern auskennen. Der IMC (Integrated Memory Controller) kann mit wenig Last viel Takt ballern oder mit viel Last halt nur wenig Takt. Takt ist Last, geringe Latenzen sind last und was hier vor allem wichtig ist: Ranks sind Last! Je mehr Ranks, desto mehr Last sitzt auf dem Controller.

Dual Rank RAM (bei 32, 64 und 96GB Modulen fast nur zu finden) hat der Controller deutlich mehr zu tun und kann nicht mehr so viel takt verarbeiten. Das ist bei intel nciht so schlimm wie bei AMD, aber definitiv da. 2x32GB haben eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass 6000MT/s mit Dualrank funktionieren, weil der IMC schon genug zu tun hat. 2x16 oder 2x24GB sind meistens Single RANK und daher läuft das auch deutlich besser, mit Glück kannste den 9800X3D auch mit 6400MT/s füttern und den IF auf 2133 stellen, aber da is halt schluss. Das hat auch nichts mit dem RAM zu tun, das was auf dem RAM drauf steht, bedeutet dass die Chips, die auf dem RAM verbaut sind mit der geschwindigkeit getestet worden sind, das bedeutet NICHT, dass es in DEINEM System laufen muss.

Du hast schon recht die 5080 ist teuer ich habe mir auch überlegt auf eine rx 9070 xt zu setzen. Aber du empfiehlst mir nicht echt eine genaration davor zu kaufen ?
Ja weil die 7900 XTX in normalen Spielen ohne RT besser als eine 9070 XT und fast so gut wie die 5080 läuft. Außerdem hat die 24GB VRAM und nicht nur 16GB. VRAM verbrauch wird immer mehr und wird nicht weniger. VRAM = Zukunftssicherheit. FSR4 wird für 7000er Karten nachgerüstet, da FSR4 auch für die PS5 Pro kommt. Einzig die RT Leistung ist deutlich weniger als bei Modernen Karten, aber es gibt auch nur wenige Games, in denen sich RT so wirklich lohnt. Dürften momentan so ca 15 stück sein.

Und ich setze auf be quiet, weil die sich in meinen bisherigen systemen immer bewährt haben. Gute leistung belohne ich eben mit vertrauen und dann einem wiederkauf.
Du weißt doch gar nciht, was gute Leistung bei einem Netzteil bedeutet? Nicht böse gemeint, aber das ist dasselbe wie mit Airbags. Wie willst du in so hohen tönen von deinem Airbag in deinem Alten Auto reden, wenn du den nichtmal gesehen oder gebraucht hast? Kannst du nicht. Ganz einfach. Nur weil es läuft bedeutet das noch lange nicht, dass etwas gut ist.

Netzteile die ordentlich sind, haben entsprechende Schutzschaltungen und vorrichtungen, damit nichts oder wenn überhaupt nur das Netzteil Kaputt geht. Außerdem sind netzteile dafür da, damit "Sauberer" Strom an dein PC gelangt. Dreckiger strom, der rippled und was weiß ich alle macht, bringt dein System zum instabilen Verhalten, das Filtert das Netzteil raus.

BeQuiet macht auch sehr beschissene Netzteile, vor allem bei der Systempower Reihe muss man aufpassen, auch die Pure Power 11 FM hatten ihre Probleme und die Straight power waren auch scho oft in Veruf geraten weil die sehr oft einfach aufgegeben haben.

BeQuiet baut die Netzteile WIE DIE MEISTEN auch gar nicht selbst, das wusstest du mit sicherheit auch nciht. Die meisten Netzteile von BQ werden von FSP als ODM hergestellt.

Ich empfehle dir dringenst mal, die Tierlist durchzulesen, was ein netzteil so können muss, und bitte google auch die Begriffe die du nicht verstehst, damit du es verstehst:


Unten in der Leiste gibt es den reiter "Tiering Criteria" wo du alles sehen kannst.
 

Lucky92

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 3, 2025
7
0
Also wenn jemand noch konstruktive einfälle zwecks Netzteil und cam hat, gerne in die kommentare damit.
Bro schlägt einfach vor ne cam auf ebay zu schießen. Ich kann nicht mehr 😂.
Danke im voraus leute bin echt aufgeschmissen..
 

Lucky92

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 3, 2025
7
0
Bruder ich hab den scheiss nicht studiert. aber ich wette meinen hut das du beim ram unrecht hast. Wie deffinierst du überhaupt last. Eine anwendung hat prinzipiell immer dieselbe last egal welches system. Deiner Meinung nach ist wenig last dann wenig aufgaben die gleichzeitig ausgeführt werden. Aber das tut nichts zur sache es geht nämlich um die geschwindigkeit mit der eine aufgabe gespeichert werden soll und nicht wie viele aufgaben also last. Die takten schon bei der beschissensten popel aufgabe auf ungefähr 6000 mhz. es geht um die geschwindigkeit mit der das der das abspeichern erreicht wird. Wie viel sinn macht es denn einen ram mit wenig aufgaben also wenig last dann runter zu takten.
Ich setze beim airflow und bei meiner cpu kühlung auf be quiet nicht beim Netzteil. Ich suche ja ein Netzteil. Wer lesen kann ist also klar im vorteil. Und glaub mir von schutzschaltungen und deinem "sauberen" strom habe ich schon etwas gehört. Es geht auch nicht nur um den verbrauch bei zertifizierung sondern auch um die spannungsversorgung. Wenn nämlich mehr als 90% der spannung was bei platin geboten wird durch die schaltkreise läuft ist das system effizienter und Betonung liegt auf und, und sparender. Weißt du was ich riskire es mit der 5080 einfach. Wenns mir meinen anschluss wegschießt kannst du ja sagen, dass du es ja gesagt hast. Was ich bezweifle. Da ich nicht vorhabe auf 4k zu spielen sondern nur auf 2k erübrigt sich das mit den 24 gig vram auch. Und mal ehrlich raytracing ist einfach geil. Also warum nicht nutzen wenns das schon gibt. Bruder das mainboard hat 2 pcie 5.0 nvme ssd's slots. Wenn da preisleistungsmäßig mal was auf den markt kommt kann ich selbst das noch integrieren. Und mir ist klar das ich meine Aufnahmen und das streaming über die graka laufen lasse aber selbst wenn nicht übernimmt das coding auch nicht die integrierte grafikeinheit im prozessor. Ich glaube du hast nicht viel plan. Aber hey ich glaube du kennst gut verarbeitete 80/90 plus platinum zertifizierte 850 watt atx Netzteile. Wenn du mir jetzt keins empfehlen kannst, schreib bitte nichts mehr unter den thread. Ich habe kein bock mehr zu diskutieren.