Netzteil surrt (Pure Power 11)

Tatzlwurm

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 30, 2019
4
1
Hallo Leute, nachdem ich meinen ersten PC zusammengeschustert habe , muss ich mich jetzt mit Störgeräuschen herumschlagen.
Hier erstmal meine Komponenten, auch wenn ich glaube, dass das bei diesem Thema eher unwichtig ist ( bis auf das Netzteil natürlich).
rzyen 5 3600
msi b450 a pro max
500gb kingston nvme
1tb toshiba p300
gigabyte rtx 2070super gaming oc
16gb ripjaws
ekl alpenföhn brocken 3
pure base 500
und natürlich das Netzteil : bequiet pure power 11 600w

So nun zum Problem,
ich glaube mein Netzteil lüfter läuft nicht ganz so leise wie er sollte.
Um es kurz zu halten : Ich habe schon alle 3 Lüfter abgeklemmt und die HDD ausgebaut gehabt ,- dass Geräusch war aber noch da , als ich den Netzteillüfter dann angehalten habe war alles still, obwohl der CPUKühler-Lüfter gedreht hat - die Grafikkartenlüfter stehen natürlich bei geringer Auslastung. ( es ist also eindeutig der Netzteillüfter). Bequiet habe ich auch schon kontaktiert. Die sagen, man hört auf der Aufnahme, welche ich ihnen geschickt habe das Geräusch nicht sehr gut ( toll habe kein besseres Aufnahmegerät) und ich soll das Netzteil mal ausbauen und schauen ob das Geräusch dann immernoch da ist. Das habe ich mehr oder weniger aber schon gemacht: Ich habe es einfach so weit mit angeschlossenen Kabeln rausgenommen, wie es ohne Spannung ging, dabei hat es das Gehäuse nicht berührt und hatte nur Kontakt mit meinen Händen und immernoch hat dieses Drecksteil gesurrt.

So, was ich eigentlich erstmal wissen will,-
ist es denn normal das Netzteile überhaupt Geräusche machen ? Bin ich einfach sehr Lautstärkeempfindlich und habe zu viel erwartet? Wie Laut sind eure Netzteile denn? Könnt ihr sie hören wenn ihr euer Ohr dran halten? Ich meine mein cpu Lüfter der laut BIOS mit 200rpm dreht (natürlich bei niedriger Beanspruchung) den kann ich nicht hören. Hat vielleicht jemand das gleiche Netzteil und kann etwas zu der Lautstärke sagen? Ich kann es mir kaum vorstellen, aber könnte es mit den Anschlüssen am Mainboard etwas zu tun haben oder wie herum es eingebaut ist ( Der Lüfter zeigt nach unten)?

Ich bin hier echt am verzweifeln, sowas ist wirklich ernüchternd, man findet dazu einfach keine einschlägige Antwort im Netz.
Noch etwas zu dem Geräusch selbst: es war von Anfang an da, ist eigentlich zu 100% konsistent und ich kann es auch noch bei einem Abstand von ca.10-11 metern Entfernung hören. Am besten beschreibt es sich wie gesagt, als Surren und der bequiet Support hat gemeint es hört sich an wie wenn etwas vibriert. Es hört sich aber nicht kritisch an im Sinne von "das fliegt gleich in die Luft". Habe auch schon in den Lüfter geleuchtet da ist auch soweit ich sehen kann nichts drin, was das Geräusch verursachen könnte und ich habe ihn auch einen Tag lang einlaufen lassen. Wie oben gesagt, das war mein erster Pc Build ( ansonsten funktioniert auch alles) bin also ein totaler Noob bei der ganzen Sache und weiss auch nicht wie laut Gaming Pcs normal sind, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das normal sein soll. Ich habe vielleicht erwartet, dass man die Luft strömen hört, aber nicht das Ich die Lüfterlager ( dann auch noch von dieser Marke) so deutlich drehen höre.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
ist es denn normal das Netzteile überhaupt Geräusche machen ?
ja eine gewisse Lautstärke haben sie, wenn man nah dran ist. Sonst dürfte man sie eigentlich nicht hören.

Ich glaube, das Netzteil bzw. der Lüfter hat einen Schaden (wahrscheinlich der den @TheHardwareFreak beschrieben hat)

Versuch es nochmal beim Support von bequiet oder direkt dort, wo du das Netzteil bestellt hast.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Tatzlwurm

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 30, 2019
4
1
Ich denke das Netzteil hat einfach einen defekten Lüfter (Lüfter mit Lagerschaden)

Könnte aber auch Spulenfiepen sein. Ist aber wie der Name schon sagt ein Fiepen, kein Surren

das hatte ich schonmal in Erwägung gezogen als ich das erste mal auf diesen Begriff gestossen bin, und nicht wusste wie sich sowas anhört. Aber ich schliesse das eigentlich deswegen aus weil wie gesagt : wenn alle drei Gehäuse Lüfter abgesteckt sind, die Grafikkartenlüfter nicht drehen der CPU Lüfter aber schon und ich dann den Netzteillüfter anhalte- ist es still.
und as finde ich aber eben auch eigenartig, den lüfter des kühlers hört man ja so gut wie nicht. so sollte es doch normalerweise sein oder etwa nicht? Oder ist das nur wegen der geringen Drehzahl?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Tatzlwurm

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 30, 2019
4
1
Nein Spulenfiepen kann auch vom Netzteil kommen. Ist nur an einer Grafikkarte veranschaulicht.

Edit:
Normal ist das definitiv nicht

Ja das weiss ich, ich würde dann aber auch eher auf einen Lagerschaden tippen. Nach fiepen hört es sich nicht an.
Mein Hauptproblem war ja eigentlich das ich nicht wusste ob das denn normal ist, mir kommt das ja schon eigenartig vor. Sind Lagerschäden denn selten?
 

Tatzlwurm

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 30, 2019
4
1
Also habe mich nun nochmal mit dem bequiet support in Kontakt gesetzt. Warte erst mal auf eine Antwort von denen.
Was mich einfach wundert ist, dass ja alles funktioniert und das Geräusch so konsestent ist, dass man fast meinen würde, es sei normal, nur höre ich meinen CPU-Lüfter zum Vergleich ja auch nicht ( vielleicht gerade so, wenn ich das Sichtfenster abgebaut habe und mein Ohr direkt ranhalte). Und wie oben schon von anderen Forenmitgliedern erwähnt würde ich auch auf einen Lagerschaden tippen, nur wäre das ja auch äusserst seltsam. Ich meine Bequiet ist ja nicht irgend eine Billigmarke sondern eher das krasse Gegenteil.
Zudem habe ich ja mal überhaupt keine Lust, das alles wieder auszubauen, dann ewig zu warten und darüber hinaus nichtmal sicher zu sein ob es überhaupt besser werden würde, würden die es austauschen. :sick:
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Schäden können immer vorkommen oder schon vorhanden sein, ist doch vollkommen egal, ob es eine etablierte Marke ist oder nicht.

Du kannst doch ganz klar den Lüfter des Netzteiles als Störquelle eingrenzen, also wird das natürlich besser mit einem neuen Netzteil.
Mach doch nicht so ein Hickhack daraus, sondern bau das Netzteil aus und schick es zurück. Hast doch das 14-tägige Widerrufsrecht
und scheint ansonsten auch ein klarer Garantiefall zu sein.

Kannst natürlich jetzt noch abwarten, was der Support sagt, aber ist doch alles kein Drama und leicht zu lösen.
 

Ibo325

Mitglied
Okt 30, 2019
48
8
Moin liebe community, ich würde gerne wissen ob ich zum stärkeren Netzteil greifen soll weil ich immer bei Spielen zwischen durch mal, für 2 sek ein nicht so flüssigen Ablauf auf den Bildschirm bekomme.

Ryzen 3600 auf 4,1ghz bei 1.35watt getaktet
8gb cl16 crucial ballistix von 2400 auf 2933 getaktet bei 1.36watt
CPU kühltower von arctic freezer 33 esports one
3 weitere 120mm.lufter von bequiet
Rx580 aorus
Netzteil be quiet System power 400 Watt.