Hallo zusammen,
Ich bin nicht der Netzteil-/Stromexperte und deshalb die Frage. Ich habe ein 1000W ASUS LOKI Netzteil mit drei PCI 8Pin Anschlüssen und einem PCI 16Pin (600W). Die "neue" Grafikkarte, welche ich einbauen möchte ist eine 3090er. Die jedoch braucht 3*8Pins für die Stromversorgung. Folglich habe ich einen PCI 8Pin zu wenig, da ich ja noch einen für die CPU benötige. Ich habe gesehen, dass es PCI 16Pins zu PCI (Pins Kupplungen/Adapter gibt, sprich 1 PCI 16 gibt 2 oder 3 PCI 8. Kann ich diese nun problemlos verwenden? Leistung habe ich ja genügend auf dem Netzteil und die Verbraucher ziehen ja nur den Strom, den sie effektiv benötigen. Sprich ich könnte die 3090er über eine solche Kupplung (PCI16x3xPCI8) mit Strom versorgen und hätte so genügend PCI8 Plätze zur Verfügung. Oder funktioniert das nur in der Theorie und ich muss mir ein neues 1200/1600W Netzteil kaufen, welches entsprechend viele PCI8 Pins Anschlüsse hat?
Ich bin nicht der Netzteil-/Stromexperte und deshalb die Frage. Ich habe ein 1000W ASUS LOKI Netzteil mit drei PCI 8Pin Anschlüssen und einem PCI 16Pin (600W). Die "neue" Grafikkarte, welche ich einbauen möchte ist eine 3090er. Die jedoch braucht 3*8Pins für die Stromversorgung. Folglich habe ich einen PCI 8Pin zu wenig, da ich ja noch einen für die CPU benötige. Ich habe gesehen, dass es PCI 16Pins zu PCI (Pins Kupplungen/Adapter gibt, sprich 1 PCI 16 gibt 2 oder 3 PCI 8. Kann ich diese nun problemlos verwenden? Leistung habe ich ja genügend auf dem Netzteil und die Verbraucher ziehen ja nur den Strom, den sie effektiv benötigen. Sprich ich könnte die 3090er über eine solche Kupplung (PCI16x3xPCI8) mit Strom versorgen und hätte so genügend PCI8 Plätze zur Verfügung. Oder funktioniert das nur in der Theorie und ich muss mir ein neues 1200/1600W Netzteil kaufen, welches entsprechend viele PCI8 Pins Anschlüsse hat?