Hallo,
ich habe vor mir einen neuen PC mit folgenden Teilen zu bestellen:
Sharkoon S25-W
AMD Ryzen 5 3600 Boxed
MSI B450-A PRO MAX
16GB (2x8GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3200MHz
512GB Intel 660P M.2
2000GB WD Blue
Palit RTX 2070 Super GamingPro OC
500W be quiet! PurePower 11
+ 1 SSD die ich vom alten Rechner übernehme.
Ich habe mich vorher auf Netzteilrechner informiert und alles soweit angegeben und komme da auf ~ 445 watt verbrauch und 50 watt als puffer ( mit Puffer also 495 W ).
Hat jemand eine ähnliche config? Oder sollte ich lieber auf 550 bzw. 600 Watt Netzteil hochgehen?
Mein noch alter PC hat ein 600 Watt Teil dran, was ansich jedoch bei meiner aktuellen config etwas overkill war, weswegen ich nun an weniger Leistung dachte.
Über Antworten wäre ich dankbar!
ich habe vor mir einen neuen PC mit folgenden Teilen zu bestellen:
Sharkoon S25-W
AMD Ryzen 5 3600 Boxed
MSI B450-A PRO MAX
16GB (2x8GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3200MHz
512GB Intel 660P M.2
2000GB WD Blue
Palit RTX 2070 Super GamingPro OC
500W be quiet! PurePower 11
+ 1 SSD die ich vom alten Rechner übernehme.
Ich habe mich vorher auf Netzteilrechner informiert und alles soweit angegeben und komme da auf ~ 445 watt verbrauch und 50 watt als puffer ( mit Puffer also 495 W ).
Hat jemand eine ähnliche config? Oder sollte ich lieber auf 550 bzw. 600 Watt Netzteil hochgehen?
Mein noch alter PC hat ein 600 Watt Teil dran, was ansich jedoch bei meiner aktuellen config etwas overkill war, weswegen ich nun an weniger Leistung dachte.
Über Antworten wäre ich dankbar!