NAS-System?

Smith_BHG

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2019
4
0
Hallo ihr lieben!

Ich bin Hobbyfotograf und suche eine sinnvolle und langlebige Variante meine Daten zu speichern und zu Sichern.
Angefangen hätte ich mit vllt 12TB um 6TB zu nutzen und den Rest zu spiegeln, gelesen habe ich dann noch von den WD red‘s die sollen für den Dauerbetrieb gedacht sein.

Welche Erfahrungen habt ihr und was würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank schon einmal im Voraus
Mit freundlichen Grüßen Ruben
 

ThePCFreak

Stammgast II
Apr 24, 2019
462
183
Auf einer 12tb Platte etwas zu spiegeln ist sinnlos. Wenn dann 2x6tb etc. Weil wenn die 12 tb Platte abraucht... Was dann?
Wd red sind gut für nen Nas. Zumindest kenne ich nix anderes was besser ist.
Doppelpost zusammengeführt:

Natürlich kannst du auch mehr als 2 Platten nehmen oder größere/kleinere.
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Ich glaub der TE hat das schon so gemeint, dass er die 12TB aus 2x6TB Platten zusammensetzen möchte.

Was NAS angeht, kommt es natürlich sehr stark aufs Budget an. Wenn du ein 2-Bay NAS kaufst, hast du halt 50% des Speichers für Redundanz ausgegeben.
Andere RAID-Level als RAID 1 (was ja die Spiegelung ist), benötigen aber mehr Festplatten, was wiederum mit einem deutlich höheren Anschaffungspreis verbuden ist. Sowohl das NAS selbst ist aufgrund der zusätzlichen Bays und vermutlich stärkerer Hardware teurer, als auch die Mehrkosten für mehrere HDDs
 

Smith_BHG

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2019
4
0
Ja, genau. Es war schön mein Plan das man mit 2x6tb arbeitet. Okay also entscheidet sich das ganze mal wieder am Kostenpunkt. Was wäre da denn dann ein Sinnvolle Investitionsbetrag.
Je nach kosten Punkt würde ich das ganze noch etwas aushalten oder besser gesagt für das kommende Jahr in den Haushalt einplanen.
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Ein neues 2-bay NAS liegt bei 200-300€.
2x 6TB WD Red liegen bei ca. 350€.
Macht 550-750€ für 6TB Netto Speicherkapazität.

Neben den ca. 150-200€ Aufpreis beim NAS fallen für 4 Bays noch mal 350€ für die zwei zusätzlichen Platten an.
Dafür hättest du statt 50% bei RAID1 dann 75% des Speichers zur Verfügung (RAID5), somit also 18TB.
Beziehungsweise wären die 6TB gewünschter Speicher (?) bereits mit 4x2TB Platten erreicht. 4x2TB WD Red liegen bei knapp 280€.
Wäre also, sofern die 6TB das Ziel sind, ungefähr der gleiche Preis. Ein Speicher Upgrade würde aber voraussetzen, dass alle 4 Platten durch größere ersetzt werden.

Leider habe ich keinen wirklichen Überblick, welche NAS-Systeme im SOHO Bereich empfehlenswert sind, und kann deswegen keine Empfehlung aussprechen. Vielleicht gibt es auch deutlich günstigere NAS, die deinen Anforderungen trotzdem entsprechen. Da müsstest du dich, sofern hier im Forum sonst keine in der Materie steckt, vermutlich selbst informieren und umsehen.

LG
Xupack
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ThePCFreak