Nachbau 2000 Euro PC

tankbauer

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 1, 2023
15
0
Guten Abend,

ich habe mir den PC aus dem 2000 Euro Video zusammengestellt.
Leider ist mir nicht aufgefallen das ein anderes Gehäuse als indem Video auf der Liste stand.
Das Endorfy 700 Argb
Jetzt habe ich null Ahnung wo die Kabel hinkommen kann mir wer helfen?
In dem Video wird das 3 Pin Argp Kabel von der Pumpe und das 3 Pin Argp Kabel von dem Radiator dort auf dem Hub des Gehäuses gesteckt.
Wo komme sie aber in dem oben genannten Gehäuse dran?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.926
2.932
Hallo,,

das Gehäuse verfügt über einen Fan- und ARGB-Hub, s. Manual S. 46.:

1696618349077.png


Dort kannst du die vier Gehäuselüfter (Drehzahl + ARGB) anschließen und der Hub wird dann mit einem SATA-Stecker des Netzteils verbunden, s. angehängtes Bild.

Die AiO-Pumpe würde ich aber eher direkt an das Mainboard anschließen. Welches Mainboard ist es?

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (3142).png
    Screenshot (3142).png
    661 KB · Aufrufe: 11

tankbauer

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 1, 2023
15
0
Guten Abend

Danke erstmal ich bin am verzweifeln.
Ich habe 1000 Kabel und keine Ahnung mehr.
😂
Doppelpost zusammengeführt:

Gigabyte B650 GAMING X AX So.AM5 DDR5 ATX retail
Doppelpost zusammengeführt:

IMG_7929.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

Ich habe jetzt ein 3 Pin argp Kabel von der Pumpe und von Radiator der Pumpe und ein 3 Pin argp von dem Hub
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.926
2.932
Nicht verzweifeln, ruhig Blut!

WIR SCHAFFEN DAS! :p

Welche Kabel genau kannst du nicht zuordnen?

Die 4 Gehäuselüfter mit je 2 Kabeln (4pin PWM für Drehzahl und 3 pin ARGB( kannst du wie egsagt alle am Hub des Gehäuses anschließen und diesen dann mit einem SATA-Stecker des Netzteils mit Strom versorgen. Falls du nicht weißt, welcher Stedker da s ist, poste mal das Netzteil!

Dann gibt es noch diverse Kabel vom Frontpanel des Gehäuses, die werden an das Mainboard angeschlossen

Dann bleiben nur noch der 24polige und der 8polige Stromstecker des Netzteils, die auf das Board kommen, und die PCIe-Stromstecker für die GraKa.

Na, klingt doch gar nicht so schlimm,. oder?

Am besten systematisch vorgehen, fange mit den beiden Stromsteckern für das Board an. Kommst du damit klar oder brauchst du da Hilfe?

In der Zwischenzeit schaue ich mir mal an, ob ich herausfinde, welche Geh#usekanel vorhanden sind und poste dann, wo genau die auf dem Board angeschlossen werden müssen :)

LG N.
 

tankbauer

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 1, 2023
15
0
Das sind die drei Kabel vom Hub
Hier schließe ich nur an einen SATA Stecker an Netzteil die anderen beiden Stecker lasse ich so hängen?
Doppelpost zusammengeführt:

IMG_7932.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

IMG_7930.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7931.jpeg
    IMG_7931.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 2

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.926
2.932
Also der große Stecker ganz rechts ist der SATA-Stecker. Den musst du mit einem passenden Gegenstück des NT verbinden, damit der Hub mit Strom versorgt wird.

Dafür musst du dieses Kabel vom NT verwenden und dort an einen der drei Drives-Ausganäge anschließen:

1696620254372.png

Welchen der drei Stecker du am anderen Ende des Kabels mit dem Hub verbindest, ist Wurscht :D

Die beiden kleinen Stecker links davon scheinen mir die Anschlüsse für die Stromversorgung /Regelung der Lüfter (mitte) bzw. ARGB-Steuerung (links) zu sein: Diese kannst du z. B. an dienHeader D_LED 1 (ganz unten, für 3pol ARGB) bzw. SYSFan 1 (oben) oder SYSFan 2 (rechts) für 4pin PWM anschließen.

ACHTUNG: Den 3poligen ARGB-Stecker unbedingt nur an die 3poligen D_LED-Header anschließen!

Melde dich wieder, wenn das geschafft ist.

LG N.
 

tankbauer

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 1, 2023
15
0
Ich bin genau nach dem Video gegangen mit diesen Verlängerungen usw.
Ich stehe bei Minute 17:20 ab da geht der Kabelwirwar los weil ich natürlich ein anderes Gehäuse habe.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.926
2.932
Okay, eines nach dem anderen.

Welche AiO hast du genau? Die können wir als nächstes "verarzten"

Für "Newbies" am schwierigsten ist meist die Verkabelung des Frontpanels vom Gehäuse Aber das kriegen wir auch noch hin, versprochen 🙂. Leider gibt es im Handbuch keine Abbildungen dieser Kabel/Stecke,r aber ich hoffe sehr, dass alle diese kleinen Stecker, die vom Frontpanel kommen, beschriftet sind. Also poste dann einfach alle Beschriftungen, dann sollten wir sie den passenden Boardansschlüssen zuodrnen können!

LG N.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.926
2.932
Gebongt.

Wenn ich die Anleiitung richtig verstehe

1696624520918.png


sind insgesamt 4 Stecker anzuschließen: Von der pumpe 1 x 4pin PWM und 1 x SATA und von dem Radiator bzw. den Lüftern ebenfalls 1 x 4pin PWM und 1 x 3 pin ARGB.

Ist das korrekt?

LG N.

Doppelpost zusammengeführt:

Ich bin jetzt erst mal nen Weilchen off, muss was essen...🍲🍵

Danach aber wieder on, gehöre zu den nachtaktiven Lebewesen :alien:(sofern ich am nächsten tag ausschlafen kann...)

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

tankbauer

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 1, 2023
15
0
Guten Morgen


Also in dem Video geht der Installateur wie folgt vor.
Das 4 PIN Kabel was von der Pumpe kommt schließe er auf den Anschluss am Mainbord CPU Fan an.
Den 4 Pin Stecker der von den Lüftern kommt steckt er auf System Fan 1.
Jetzt hat jeder dieser beiden Stecker noch einen eine 3 Pin
Doppelpost zusammengeführt:

image.jpg
Doppelpost zusammengeführt:

Die drei kommen von der Pumpe
Doppelpost zusammengeführt:

image.jpg
Doppelpost zusammengeführt:

Die vom Radiator
Doppelpost zusammengeführt:

image.jpg
Doppelpost zusammengeführt:

Hier habe ich diese Verlängerung angebaut
Doppelpost zusammengeführt:

Er schließt das 4 Pin Kabel was von der Pumpe kommt auch nicht wie in der Beschreibung auf CPU opt an sondern auf CPU Fan an und den von den Lüftern auf Fan 1 an.
Also ich steige null durch.
Und dann ist ja noch diese 3 Pin argp Kabel die werden in dem Video auch beide angeschlossen laut Beschreibung aber nur das vom Radiator 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:

tankbauer

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 1, 2023
15
0
Es geht mir erstmal um die beiden Kabel ab min 17:25 das sind diese 3 Pin Argb Kabel die dort an dem Hub angeschlossen werden aber ich keinen Plan habe wie diese in meinem Gehäuse oder Mainbord abgeschlossen werden
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.926
2.932
Okay,

also es geht erst mal nur um die beiden ARGB-Kabel (3pin) von der Pumpe und den Lüftern auf dem Radi?

Du hast verschiedene Optionen: entweder kannst du die ARGB-Stecker an dem Gehäusehub anschließen oder direkt am Mainboard.

Ich würde dir folgendes empfehlen:

Dein Board verfügt über zwei passende 3pin ARGB-Anschlüsse:,

1696684336164.png


An einen der beiden müsstest du schon das 3polige ARGB-Kabel des Fanhubs angeschlossen haben, s. angehängtes Bild.

Bleibt also noch der andere frei: hier würde ich jetzt den 3poligen ARGB-Stecker der Pumpe anschließen.

Jetzt fehlt dir aber noch ein Anschluss für den ARGB-Stecker der Lüfter auf dem Radi: diesen kannst du jetzt am Fanhub des Gehäuses anschließen, wo schon die 4 Gehäuselüfter angeschossen sind: denn der Fanhub hat insgesamt 5 solcher 3pin ARGB-Anschlüsse, LED 1 bis LED 5:

1696684803579.png

Wenn du das so verkabelst, werden die 4 Gehäuselüfter später simultan mit den Radiatorlüftern geregelt, was die LEDs betrifft. Die LED der Pumpe wird dann direkt vom Board geregelt.

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (3144).png
    Screenshot (3144).png
    700,2 KB · Aufrufe: 4

tankbauer

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 1, 2023
15
0
Vielen Dank ich versuche meine Glück die Tage mal und melde mich dann nochmal.
Das war wirklich nett von dir

Liebe Grüße
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.926
2.932
Alles klar. (y)

Und BLOSS NICHT AUFGEBEN, jeder angeschlossene Stecker ist ein Schritt hin zum Erfolg!:giggle:

Melde dich, wenn's weitergeht!

LG N.
 

tankbauer

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 1, 2023
15
0
4949A818-E872-49B6-8F15-5CB0462910AD.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

Ich bedanke mich für die Unterstützung
Doppelpost zusammengeführt:

1696914889956.png
 

tankbauer

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 1, 2023
15
0
Laut dem Video sollten beide Stecker auf diese Plätze
Doppelpost zusammengeführt:

IMG_7947.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

Die 3 Pin habe ich auf dem ARGP Stecker habe ich auf dem Hub angeschlossen.
Ich habe mein Gehäuse umgetauscht.
Und habe mir das Gehäuse aus dem Video geholt
Doppelpost zusammengeführt:

IMG_7948.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

Lian Li LANCOOL 216 RGB, E-ATX-Gehäuse, Midi-Tower - schwarz
Habe mir das geholt
Doppelpost zusammengeführt:

Die 3 Pin ARGB Stecker habe ich auf dem Hub angeschlossen.
Ich habe mein Gehäuse umgetauscht.
Und habe mir das Gehäuse aus dem Video geholt
 

Anhänge

  • IMG_7945.jpeg
    IMG_7945.jpeg
    506 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.926
2.932
Also nach dem Handbuch

1697019832357.png

musst du (rechts unten) drei Kabel des HUB anschließen:

  1. Ein 4pin PWM-Kabel an einen Gehäuselüfteranschluss des Mainboards
  2. Ein SATA-Stedker an das Netzteil
  3. Ein 3pin ARGB Stecker mit einem der beiden D-LED Anschlüsse des Mainboards.

Hast du das so verkabelt?

LG N.