Musikproduktion und Videoschnitt PC bis 1500€

Kart

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 4, 2019
8
0
Hey Leute undzwar wollte ich mir ein PC zusammenstellen bei welchem Adobe premier pro cc als auch FL studio 20 sehr gut laufen.

Budget
- würde eigentlich nicht mehr als 1500 ausgeben wollen , falls ihr aber sagt dass die Hardware für die Anforderungen nicht ausreichen, könnte ich auch bis Maximal 2500 sparen.

Einsatzzweck
- Adobe premier pro cc und Fl studio 20 sollten geschmeidig laufen.

Welche Spiele
- Ich habe nicht vor mit dem Pc zu zocken.

Besondere Anforderungen
Wollte den PC selber zusammenbauen, am besten sollte dieser leiser sein. Aussehen ist mir egal.

Vielen Dank im vorraus für alle Antworten!
Gruß
Kart
 

11158

Stammgast II
Nov 23, 2018
463
294
https://www.mindfactory.de/shopping...2213fad2d6809f4060309ca05734a91f7ff2ad533a735
das hier wäre ein erster Vorschlag.
Übertaktungspotential ist vorhanden, wenn gewünscht, aber das System sollte auch unter Volllast recht leise sein.
32gb Ram sind für Videoschnitt praktisch aber besonders bei nicht allzu großen Projekten nicht unbedingt notwendig. (Die beiden einzelnen Riegel sind günstiger als das Dual Kit ^^)
Da du keine Speicheranforderungen genannt hast, habe ich mal die beiden SSDs genommen, die Sata 1tb für alle Programme, die M.2 für große Videodateien, bei denen m.2 SSDs einen enormen Geschwindigkeitsboost bringen. Natürlich lassen sich auch weitere Festplatten und SSDs einbauen.
warum sitze ich eigentlich um 4 Uhr vorm Rechner und beschäftige mich mit Computerhardware -.-
 
G

Gelöschter User 66

Guest
Singlecore Performance ist da wohl besser und wenn Du es dann schnell haben willst, wäre wohl ein Intel 9900 oder 9700 was!
Allerdings ist dieser recht Teuer atm.

Prozessor und Kühlung für diesen kannst bestimmt schon alleine 700 bis 800€ rechnen.

Vergleich Dir die Prozessoren am besten mal und dann kann man Dir ein System zusammen stellen das wäre mein Tip.

AMD Ryzen 2700 oder der AMD Ryzen 2700X


Intel Core 9900K oder der Intel Core 9700K

Das wären die schnellsten CPU´s von jedem Hersteller!

Bei AMD kommt es auf dem DDR4 Speicher an wie viel Du verbaut hast. Mindest 16GB mit hohen Taktraten.
Wobei da 32GB besser wären. Der Hacken an der Geschichte ist wieder DDR4 ist Teuer. Sowas wird meistens nicht wirklich immer erwähnt.

Bei Intel sieht es wieder was anders aus. Da ist es nicht unbedingt so ausschlaggebend. Ausnahme bestätigen die regel.
 

Kart

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 4, 2019
8
0
Danke für die superschnelle Antwort Triblepown ich hab hier mal aufgelistet welche Komponenten ich für meinen Pc kaufen wollte, hab aber noch keine Grafikkartenwahl getroffen und bin mir bei der Abstimmung nicht sicher, ob die einzelnen Komponenten zueinander passen.
vielleicht kannst du mir da weiter behilflich sein.

MAinbord:MSI Z370 SLI PLUS Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Gehäuse:Fractal Design Meshify C Dark Tint mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz

RAM: 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

SSD:1000GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (CT1000MX500SSD1)

Netzteil:650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold

Kühlung:be quiet! Dark Rock PRO 4

Prozessor:Intel Core i9 9900K 8x 3.60GHz So.1151 TRAY

Nochmal vielen Dank für die Antwort
Gruß Kart
 
G

Gelöschter User 66

Guest
Wenn Du die CPU nicht OC willst hätte ich gesagt der reicht. Ansonsten eine AIO Kühlung.
 

Kart

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 4, 2019
8
0
Hey 11158 , sorry hab deine Nachricht nicht gesehen, deine Zusammenstellung sieht recht gut aus und scheint Preisgünstig zu sein.
Die Länge der Videos wären ungefähr 3-4 Minuten ( Musikvideos ) ich habe aber vor viele Effekte zu benutzen und will dies halt möglichst Flüssig machen können.
Ich denke mal dass 1T Speicher genügen wird.
Gruß Kart
 

zmax1

Stammgast II
Com. Redakteur
Nov 5, 2018
392
489
@Kart Wen du die Intel 9xxx CPU reihe verwendest solltest du mindestens ein 700W Netzteil einplanen.
 

11158

Stammgast II
Nov 23, 2018
463
294
Wo sollen denn bitte die 700W des Netzteiles verbraucht werden? Der 9900k übertaktet benötigt allerhöchstens 250W solange keine Übertaktungsrekorde geplant sind, max. 200W für eine übertaktete GPU wie rx580 oder 1070 und die restliche Hardware wird mit max. 50W sehr gut klarkommen: 500W sind ausreichend, einen sehr großen Puffer hat man noch mit einem 600W Netzteil.
 
G

Gelöschter User 66

Guest
Wo sollen denn bitte die 700W des Netzteiles verbraucht werden? Der 9900k übertaktet benötigt allerhöchstens 250W solange keine Übertaktungsrekorde geplant sind, max. 200W für eine übertaktete GPU wie rx580 oder 1070 und die restliche Hardware wird mit max. 50W sehr gut klarkommen: 500W sind ausreichend, einen sehr großen Puffer hat man noch mit einem 600W Netzteil.
Ich denke das 650W ganz ok und reicht vollkommen aus. Hat eh Gold Certi von daher.
Doppelpost zusammengeführt:

Danke für die superschnelle Antwort Triblepown ich hab hier mal aufgelistet welche Komponenten ich für meinen Pc kaufen wollte, hab aber noch keine Grafikkartenwahl getroffen und bin mir bei der Abstimmung nicht sicher, ob die einzelnen Komponenten zueinander passen.
vielleicht kannst du mir da weiter behilflich sein.

MAinbord:MSI Z370 SLI PLUS Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Gehäuse:Fractal Design Meshify C Dark Tint mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz

RAM: 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

SSD:1000GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (CT1000MX500SSD1)

Netzteil:650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold

Kühlung:be quiet! Dark Rock PRO 4

Prozessor:Intel Core i9 9900K 8x 3.60GHz So.1151 TRAY

Nochmal vielen Dank für die Antwort
Gruß Kart
Hier bekommst die SSD Günstiger