MSI B450m Mortar Titanium startet nicht

dejay_79

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
51
6
Hi ihr Lieben, viell kann jmd helfen.
Oben benanntes MB ist neu, nach Anschluss aller Kabel meines Thermaltake 500 Watt Netzteils betätige ich den Startknopf aber im MB bleibt alles schwarz.
Eigentlich wollte ich das Bios flashen um den Ryzen 5 3600 nutzen zu können aber es passiert nix.
Any ideas? 24 und 8-fach Pins sind eigentlich gesteckt, die EZ-Leds flackern 1x kurz aber dann ist totenstille...
Zusätzlich verbaut sind wiegesagt der Ryzen 5 3600, 16Gb Corsair Vengeance RGB, die Corsair Hydro 100 WaKü an dem Netzteil sowie 2 SSDs

lg
dejay_79
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ich glaube ich verstehe es nicht ganz richtig, daher frage ich nochmals nach.
Was bleibt schwarz? Der Monitor?
Du hast schon hinten den USB Stick im richtigen Flashport drin und dann den Flashknopf gedrückt?
 

dejay_79

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
51
6
Hi sorry mein Fehler...,
also da ja sowohl die WaKü als auch der Ram von Corsair mit LEDs bestückt ist dachte ich das die irgendwas zeigen würden.
Auch dreht sich kein einziger Lüfter, und nachm drücken des Flash-Buttons leuchtet auch kein rotes Lämpchen.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Hast du denn meinen Guide zum BIOS Flashback aufmerksam gelesen oder ein Video dazu angeschaut?
Du musst den Rechner nicht starten, sondern einfach nur das Netzteil anschalten, damit das Mainboard Strom bekommt.
Du bist leider so ungenau in deiner Beschreibung, ich kann dir gar nicht wirklich folgen, was du genau versuchst.
Vielleicht verstehe ich auch einfach nur was falsch.
 

dejay_79

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
51
6
Ja den Beitrag zum flashen habe ich gelesen und die Videos angeschaut. War allerdings auch schon recht spät Gestern und das MSI.ROM habe ich auch im Verdacht.
ich checks nachher nochmal ganz genau
Doppelpost zusammengeführt:

Kurzzeitig sag es am USB-Stick auch so aus als würde er was machen aber das rote Lämpchen welches blinken soll blinkt während des flashens nicht.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Du hast den USB-Stick schon am richtigen Port angeschlossen, oder?
Und du schaltest nur das Netzteil ein und nicht den PC selber, richtig?
 

dejay_79

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
51
6
Der USB-Port neben dem Knopf, ist markiert/umrandet, aber ich gebe zu ich hab das Netzteil eingeschaltet UND Power gedrückt
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ja jetzt wird mir auch einiges klar.
Nimm das mal als Tipp an: Es ist echt schwierig dir überhaupt zu folgen, was du meinst.
Bei solchen Problemen hilft es ungemein, wenn du wirklich nur die wichtigsten Sachen beschreibst und wie du vorgegangen bist.

Lies dir meinen Guide bitte nochmals ganz in Ruhe durch und verfolge den Schritt für Schritt.
Den PC hättest du noch gar nicht zusammenbauen sollen und auch nicht starten.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: dejay_79

dejay_79

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 6, 2018
51
6
Ok werde ich machen. Ich berichte Morgen
Doppelpost zusammengeführt:

Das Licht blinkt weiß...
Doppelpost zusammengeführt:

Läuft :)
 

Anhänge

  • 668FFE45-E64C-422A-8CB4-20D90ECD4838.jpeg
    668FFE45-E64C-422A-8CB4-20D90ECD4838.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet: