MSI 3060Ti - ASUS ROG Riser Kabel = KEIN SIGNAL

Headstyle

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 31, 2020
4
1
Hallo

Habe ein Komplett neues PC.

- ASRock x570 Steel Legend
- 16GB Corsair Arbeitsspeicher
- Corsair 500GB m.2 Festplatte
- MSI geforce 3060ti

Nun wollte ich den gekauften PCI Riser von Asus ROG dran machen, damit die Grafikkarte stehend ist. So haben die Lüfter den Blick ins freien statt nach unten zum Netzteil.

Sobald ich dran machen steht da:
NO SIGNAL.

Habe jetzt BIOS Update gemacht. Immer noch das Gleiche.
Habe soeben im BIOS die PCI Gen von AUTO auf GEN3 gemacht.
NUN HABE ICH BILD. ABER 5 MIN SPÄTER WINDOWS AUCH AUF UND DAS MIT AUFLÖSÜNG VON 640X480

verstehe das nicht. Ich meine der PCI Riser ist auch 3.0. Aber selbst gedrosselt müsste es doch gehen?
Doppelpost zusammengeführt:

Ah und Netzteil 750Watt von Corsair
 

Anhänge

  • 20201219_000032.jpg
    20201219_000032.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 6

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Nein, die Pcie 4.0 Karten mögen die 3.0er Riser Kabel nicht, gab schon häufiger Probleme in der Art
 
  • Gefällt mir!
Reactions: VII

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Es gibt schon PCIe 4 riser cards.
Alternativ GPU normal verbauen und den slot fest auf PCIe 3 einstellen, dann kommt wieder Bild.

Das Problem ist, dass die GPU als PCIe 4 fähig erkannt wird, die riser card aber physikalisch kein PCIe 4 leisten kann. Daher funktioniert das dann gar nicht.
Stellt man den slot fest auf PCIe 3 ein gibt es keinen mismatch und es geht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront