Hi zusammen,
folgende Ausgangssituation:
Neuer PC:
Microsoft Windows 10 Pro, V. 10.0.18363 Build 18363
CPU AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor, 3593 MHz, 8 Kern(e), 16 logische(r) Prozessor(en)
GPU ASUS DUAL-RTX2070S-OG8-EVO 8GB
MB ASUS PRIME X570-P
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 1405, 19.11.2019
SMBIOS-Version 3.2
BIOS-Modus UEFI
BaseBoard-Produkt PRIME X570-P
BaseBoard-Version Rev X.0x
RAM 32,0 GB
Monitore:
ASUS 21'' L VH222H (1xVGA,1xDVI,1xHDMI)
ASUS 21'' L VH222D (1xVGA)
Beide Monitore sind (1xVGA + 1x HDMI) über einen Adapter / Adapterkabel an die Displayports angeschlossen.
Beim Vorgänger war Reiehnfolge egal...wie bekannt sollte es einen PC nicht stören, auch wenn 1/2 Monitore 15 Minuten später gestartet werden. Hier muss ich die Monitore etwa 5 Sekunden nach PC-Start starten, sonst hilft nur noch einen hard-shut-down; ein reset war nicht möglich. Eine andere Reihenfolge resultiert im selbem Ergebnis...ist aber auch nicht immer verlässlich... Ich muss die Monitore sonst vorher starten und warten, bis sie in den Stand-by gehen (orangene Leuchte), im Anschluss den PC starten. Sind sie aber noch im Modus "Signal suchen" (blaues licht), und starte ich hier meinen PC, bleiben die schwartz...
PC ist am Master angeschlossen, beide Monitore sind Slave...Im BIos finde ich nicht die Einstellung für "Beim PC-Start ebenfalls starten"...ich nehme an, dafür sind die beiden Monitore zu alt(?).
Frage: Übersehe ich etwas im BIOS zum Thema "starten mit PC" oder sind die Monitore zu "alt" und schwächeln etwas rum?
Ich weiss es kann vielen sein, ich bin aber für jede Idee die hilft dankbar!!
Viele Grüße,
Isoob
folgende Ausgangssituation:
Neuer PC:
Microsoft Windows 10 Pro, V. 10.0.18363 Build 18363
CPU AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor, 3593 MHz, 8 Kern(e), 16 logische(r) Prozessor(en)
GPU ASUS DUAL-RTX2070S-OG8-EVO 8GB
MB ASUS PRIME X570-P
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 1405, 19.11.2019
SMBIOS-Version 3.2
BIOS-Modus UEFI
BaseBoard-Produkt PRIME X570-P
BaseBoard-Version Rev X.0x
RAM 32,0 GB
Monitore:
ASUS 21'' L VH222H (1xVGA,1xDVI,1xHDMI)
ASUS 21'' L VH222D (1xVGA)
Beide Monitore sind (1xVGA + 1x HDMI) über einen Adapter / Adapterkabel an die Displayports angeschlossen.
Beim Vorgänger war Reiehnfolge egal...wie bekannt sollte es einen PC nicht stören, auch wenn 1/2 Monitore 15 Minuten später gestartet werden. Hier muss ich die Monitore etwa 5 Sekunden nach PC-Start starten, sonst hilft nur noch einen hard-shut-down; ein reset war nicht möglich. Eine andere Reihenfolge resultiert im selbem Ergebnis...ist aber auch nicht immer verlässlich... Ich muss die Monitore sonst vorher starten und warten, bis sie in den Stand-by gehen (orangene Leuchte), im Anschluss den PC starten. Sind sie aber noch im Modus "Signal suchen" (blaues licht), und starte ich hier meinen PC, bleiben die schwartz...
PC ist am Master angeschlossen, beide Monitore sind Slave...Im BIos finde ich nicht die Einstellung für "Beim PC-Start ebenfalls starten"...ich nehme an, dafür sind die beiden Monitore zu alt(?).
Frage: Übersehe ich etwas im BIOS zum Thema "starten mit PC" oder sind die Monitore zu "alt" und schwächeln etwas rum?
Ich weiss es kann vielen sein, ich bin aber für jede Idee die hilft dankbar!!
Viele Grüße,
Isoob
Zuletzt bearbeitet: