Was möchtest du den für spiele spiele? Wenn es esports Titel sind dann passt die Konfiguration bis auf paar Punkte, die ich gleich noch ansprechen werde, ansonsten schafft ne 2070S kein WQHD 165 Hz. Und selbst bei esports Titeln wird das schwer, je nach Grafikeinstellungen.
Was ich aber so oder so ändern würde, ist:
- Anderer CPU Kühler, der Dark Rock 4 ist zwar klasse, ich habe den auch, aber dein RAM passt nicht drunter. Es passen maximal ~35-38mm RAM darunter, während der ripjaws 42mm hoch ist. Du müsstest den Kühler dann falsch rum verbauen, was aber nicht so gut aussieht, und dem airflow schadet, weil der Lüfter dann in die falsche Richtung pustet. Ich würde einen Arctic Freezer 34 Esports duo nehmen, wenn du es kühl und leise haben magst. Zumal der dr4 kompletter Overkill für den 3600 ist
- Das Gehäuse hat einen schlechten bzw nicht sehr guten Airflow, so weit ich weiss. Nimm evtl das BQ Pure Base 500 DX, aber falls du nicht auf RGB stehst, ein anderes, da kann dir wer anders helfen, ich bin bei dem Gehäusen nicht so drin. Aber das PB500 hat wie gesagt einen schlechten bzw nicht besonders guten Airflow, so weit ich mitbekommen habe.
- Nimm dich ein B450 Mainboard, so in Richtung B450 Gaming Pro Carbon Max Wifi, kostet 40€ weniger, ist aber das beste B450 Board auf dem Markt. Falls du auf PCIe 4.0 setzten magst: fürs reine zocken lohnt es sich nicht bzw du hast keine geringeren Ladezeiten aufgrund einer schnellen ssd. Aber wenn du naps Videoschnitt betreibst, dann passt das. Da hast du schon einen Vorteil.
Das war's von meiner Seite, aber am besten schaut noch mal wer anders drüber.
LG